zum Hauptinhalt
Rächer im Einsatz. Chris Evans (l.) als Captain America und Chris Hemsworth als Thor in einer Szene des Kinofilms «The Avengers: Age of Ultron».

Hollywood-Glamour in Berlin: In der Hauptstadt wird zurzeit die US-Großproduktion „Captain America: Civil War“ gedreht. Vor fast 75 Jahren hatte die Hauptfigur ihren ersten Auftritt in einem Comic-Heft.

Von Lars von Törne

"Typische Deutsche" gehen selten auf Partys, dafür häufig auf Hochzeiten, trinken lieber Wein als Bier, shoppen lieber online und denken, dass in der DDR einiges besser war - zumindest, wenn sie aus Ostdeutschland kommen. Ein jetzt erschienenes Buch beschreibt die Durchschnittsdeutschen.

Ann-Christin Müller und Paul Lichtenegger haben das "Rollbuch" entwickelt.

In Zeiten von E-Books und Hörbüchern haben sich Paul Lichtenegger und Ann-Christin Müller ein neues Buchdesign überlegt: Beim "Rollbuch" wird gekurbelt, nicht geblättert.

Von Jessica Tomala

Dorothea Spannagel war Lokalreporterin im Berlin der 50er Jahre. Ihr Enkel Lars entdeckt ihre Texte neu. Diesmal: Wie das Züchten von Pelztieren in Mode kam.

Von Lars Spannagel

Dorothea Spannagel war Lokalreporterin im Berlin der 50er Jahre. Ihr Enkel Lars entdeckt ihre Texte neu. Diesmal: ein Berliner Original im Tiergarten.

Von Lars Spannagel

Dorothea Spannagel war Lokalreporterin im Berlin der 50er Jahre. Ihr Enkel Lars entdeckt ihre Texte neu. Diesmal: Frauen-Fitness in den Fünfzigern.

Von Lars Spannagel
„Die steigenden Anforderungen der Energiewende sind allerdings mit der zersplitterten Verteilnetzstruktur nicht zu bewältigen.“

Ein Marktmodell für die Erschließung von Flexibilitätsoptionen muss regionale Wetter- und damit Erzeugungsbedingungen im Blick haben und für einen freien Wettbewerb sorgen – reine Preisanreize reichen nicht aus. Robert Busch (bne) plädiert daher für die Einführung des Flexmarkt-Modells. Ein Debattenbeitrag.

„Mithilfe ‚netzdienlicher Flexibilitätsnutzung‘ soll ein volkswirtschaftlich ineffizienter Netzausbau vermieden werden.“

Stromspeicher sind mit Blick auf die Netzstabilität und den Strommarkt die in ihrer Nutzung variabelste Flexibilitätsoption, schreiben Dr. Torsten Hammerschmidt und Torsten Knop (RWE Deutschland AG). Aufgrund der zusätzlich anfallenden Investitionskosten für Speicher ist es ökonomisch jedoch sinnvoller, zunächst Flexibilitätspotenziale auf der Nachfrageseite und durch die Umrüstung bestehender Anlagen zu erschließen. Ein Debattenbeitrag.

Von Dr. Torsten Hamme
Alles im Blick: Der Weg ins Kyichu-Tal führt durch tiefe Schluchten und über 5000 Meter hohe Pässe.

Im Kyichu-Tal leben Tibeter noch ihren traditionellen Alltag und lassen Besucher daran teilhaben. Übernachtungen inklusive.

Von Martina Katz
Eine tolle Kulisse hat sich diese Tanzgruppe ausgesucht: Prambanan, die größte hinduistische Tempelanlage Indonesiens in der Nähe von Jogyakarta auf Java.

Das Sultanat Jogyakarta auf Java überrascht mit historischen Schätzen. Und gilt doch als innovatives Zentrum Südostasiens.

Nur wenige Klicks und schon ist sie fort. Werbeblocker werden immer beliebter.

Sie ist die Finanzierungsgrundlage der meisten Zeitungen und Magazine im Netz: die Werbung. Doch Werbeblocker machen dem Geschäftsprinzip zunehmend einen Strich durch die Rechnung. Immer mehr Deutsche installieren Browser-Zusatzprogramme.