zum Hauptinhalt

Der mysteriöse Tod eines Asylbewerbers beschäftigt weiterhin Angehörige und die Staatsanwaltschaft. Aber auch solche, die mit dem Fall Politik machen wollen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Jost Müller-Neuhof
Dagmar Engel

In Deutschland ist es mit dem investigativen Journalismus bei dem Thema nicht weit her: Die Medienwoche im Blick von Dagmar Engel, Chefredakteurin Hauptstadtstudio Deutsche Welle.

Attila Dézsi (oben) und sein Team.

Auf Knien rutschen die Archäologen mit ihren Pinselchen durch den Wald von Gorleben. Sie suchen nach Überresten der „Republik Freies Wendland“ – und finden mehr als erwartet.

Von Stephan Haselberger
Dagmar Engel

In Deutschland ist es mit dem investigativen Journalismus bei dem Thema nicht weit her: Die Medienwoche im Blick von Dagmar Engel, Chefredakteurin Hauptstadtstudio Deutsche Welle.

Im Traditionsreich. Menschen, die „Ich hasse Juden“ rufen, sollte man nicht gleich Judenhass unterstellen, sagt eine BDS-Anhängerin. Ihnen fehle vielleicht nur das richtige Vokabular für Kritik an israelischer Politik.

Sie rufen zum Totalboykott gegen Israel auf. Setzen Künstler und Firmen unter Druck. Auch in Berlin geben sich BDS-Aktivisten friedlich – und brüllen Holocaust-Überlebende nieder.

Von Sebastian Leber