zum Hauptinhalt
Treffen in Riad: Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman und Chinas Partei- und Staatschef Xi Jinping.

Die Saudis wollen wie Russland weniger Öl fördern und einem Sicherheitsbündnis unter Chinas Führung beitreten. Was das für die Beziehungen zu den USA bedeutet.

Von
  • Christian Böhme
  • Viktoria Bräuner
Menschen versammeln sich in der Nähe eines C-17-Transportflugzeugs der US-Luftwaffe auf dem Gelände des internationalen Flughafens in Kabul (Archivbild).

Die Biden-Regierung hat einen erklärenden Bericht über den Rückzug der amerikanischen Truppen aus Afghanistan veröffentlicht. Kritik erntet darin vor allem Bidens Vorgänger Donald Trump.

Das in transparenten Waben dargestellte menschliche Hirn als Symbolbild für Künstliche Intelligenz.

Mit ihren massenhaft anfallenden Daten bietet die Industrie hierzulande besten Nährboden für Künstliche Intelligenz. Dennoch dominieren dort die USA und China. Das hat nicht nur mit Geld zu tun.

Von
  • Nadine Schimroszik
  • Thomas Jahn
Solarzellen liegen auf einem Ziegeldach.

In Deutschland hatte Solarstrom im Rekordmonat Juni 2022 einen Anteil von 20 Prozent an der Stromerzeugung. Eine Expertengruppe sieht weltweit immenses weiteres Potenzial für die Photovoltaik.

Von Julia Hoene
Medizinisches Personal behandelt in einem Krankenhaus in Wuhan einen Patienten, der an dem Coronavirus erkrankt ist.

Die UN-Gesundheitsbehörde wollte gemeinsam mit China den Ursprung des Coronavirus erforschen. Über drei Jahre nach Pandemiebeginn fehlen noch immer chinesische Daten.

Eine Ausstellung im „Mystetskyi Arsenal“, 2021

Olesia Ostrovska-Liuta, Generaldirektorin des Nationalen Kunst- und Kulturmuseums „Mystetskyi Arsenal“, spricht vom Alltag im Krieg.

Von Olesia Ostrovska-Liuta
Antonio Panzeri, der mutmaßliche Kopf hinter dem Bestechungsskandal im EU-Parlament, sitzt nun mit elektronischer Überwachung in Hausarrest (Archivbild).

Antonio Panzeri darf seine Untersuchungshaft fortan in Hausarrest verbringen. Er hatte bereits im Januar zugesagt, dass er zur Aufklärung des Skandals beitragen werde.

Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, und Kai Wegner, CDU-Fraktionsvorsitzender, im Berliner Abgeordnetenhaus.

Der SPD-Mitgliederentscheid läuft noch zwei Wochen. Auch im Berliner Abgeordnetenhaus sitzen Zweifler an der geplanten Koalition mit Kai Wegners CDU. Warum sind sie gegen die Koalition?

Von Daniel Böldt
Nach den Präsidentschaftswahlen 2020 in Belarus kam es zu massiven Protesten in Minsk und anderen Städten des Landes (Archivbild).

Der 41-jährige Andrej Dmitriew nahm an Protesten gegen den Ausgang der umstrittenen Wahl in Belarus von 2020 teil. Deshalb wurde er nun zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.

Ein Wandgemälde an den Friedenstoren am Lanark Way feiert das Karfreitagsabkommen im Westen von Belfast.

Zum 25. Jahrestag des Endes des Bürgerkriegs in Nordirland soll es Hinweise geben, dass Angriffe auf die Polizei verübt werden könnten. Das Datum fällt auf Ostermontag.

Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine.

Russland lehnt Friedensvermittlung durch China ab , Selenskyj deutet Rückzug aus Bachmut an. Der Überblick am Abend.

Von Benjamin Reuter
Sanssouci, Potsdam, Brandenburg, Deutschland Außenaufnahme Bildergalerie Sanssouci, Park Sanssouci, Potsdam, Brandenburg, Deutschland. Exterior view of the Sanssouci Picture Gallery, Sanssouci Park, Potsdam, Brandenburg, Germany.

Im Park Sanssouci sind Unbekannte auf das Dach der Bildergalerie geklettert und haben Bauschmuck und Verzierungen beschädigt. Es ist ein Schaden von 30.000 Euro entstanden.

Beim Folieren werden alle lackierten Teile eines Autos beklebt. Die ursprüngliche Fahrzeugfarbe ist dann nur noch an Stellen wie den Türeinstiegen oder der Innenseite der Kofferraumklappe sichtbar.

Der Lack ist die Haut eines Autos. Je besser er gepflegt wird, desto länger bleibt er schön. Wer nicht polieren will, kann seinen Wagen folieren lassen. Das kann auch noch andere Vorteile bieten.

Von Claudius Lüder, dpa
Immer mehr Menschen werden auch jenseits des Rentenalters arbeiten müssen, um ihren Lebensstandard zu sichern.

Die gesetzliche Rentenversicherung steuert auf eine absehbare Schieflage zu. Wer seinen Wohlstand im Alter sichern will, muss sich dringender denn je selbst darum kümmern.

Von
  • Markus Hinterberger
  • Frank Specht
Ein aus Javaneraffen-Stammzellen hergestelltes Embryoid.

Wissenschaftlern aus China ist es offenbar gelungen, aus Stammzellen von Javaneraffen Embryoide zu züchten und sie in die Gebärmutter von Weibchen zu transplantieren. Was das für die Forschung bedeutet.

Von Miray Caliskan
Eine Illustration zeigt „Juice“ vor dem Jupiter (Mitte) und seinen vier Eismonden (von links): Ganymed, Io, Europa und Kallisto. Drei wird die Sonde erkunden.

Die Esa-Sonde „Juice“ wird bald zum größten Planeten unseres Sonnensystems reisen – und versuchen, fünf große Geheimnisse zu lüften.

Von Ralf Nestler
„Juice“ wird ausgepackt. Der Start der Sonde ist für den 13. April vom Weltraumbahnhof Kourou geplant und soll einen Blick auf die großen Monde werfen.

„Juice“ wird laut dem Forscher Norbert Krupp nicht nur einige Premieren im Sonnensystem erleben. Die Esa-Sonde soll auch die ozeanhaltigen Jupiter-Monde nach Leben absuchen.

Von Ralf Nestler
Zeitungsstapel, Tageszeitung Berliner Morgenpost  Newspaper stack, daily newspaper Berliner Morgenpost

Die Chefredakteurin der „Berliner Morgenpost“, Christine Richter, geht. Die genauen Gründe wurden nicht genannt. Jörg Quoos wird ab dem 1. Mai Herausgeber der Zeitung.

Wurstwaren werden in Britz seit 1977 hergestellt.

Die Zur-Mühlen-Gruppe übernimmt den Wursthersteller Eberswalder. Alle Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben.

Statt die Energiewende voranzutreiben, legt China die Grundlage für eine noch stärkere Kohlenutzung.

China baut gerade riesige Kapazitäten an Kohlekraft zu – und plant weitere. Ein Neubau-Stopp muss dem ein Ende bereiten. Die Klimakonferenz bietet dafür eine Chance.

Ein Kommentar von Sinan Reçber
Neu in Berlin - Der Vanillagirl-Style ist nichts für Berlin

Vanilla bedeutet pastell und kantenfrei. Das ist gerade überall Trend – außer in Berlin. Hier hat keine:r Lust auf anbiedernde Perfektion.

Von Livia Sarai Lergenmüller
Robert F. Kennedy Jr. bewirbst sich um die Präsidentschaftskandidatur in den USA (Archivbild).

Der 69-jährige Demokrat Robert F. Kennedy Jr. fällt in den USA als leidenschaftlicher Impfgegner und Verschwörungstheoretiker auf – und möchte an die Spitze des Landes.

Von Juliane Schäuble
Til Schweiger und Tina Ruland bei der Premiere von „Manta Manta 2“.

Auf einem Poster zum neuen Kino-Hit wird der „Spiegel“ zitiert und es entsteht der Eindruck einer begeisterten Kritik. Allerdings wurde das Zitat aus dem Zusammenhang gerissen.

Von Tobias Mayer
24.03.2023, USA, Merritt Island: Menschen beobachten den Start einer SpaceX Falcon 9-Rakete mit Starlink-Satelliten an Bord, die von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida abhebt. Foto: Malcolm Denemark/Florida Today via AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Das ostafrikanische Kenia schickt einen Satelliten ins All. Auch andere Staaten des Kontinents betreiben eigene Weltraumprogramme – dabei geht es auch um den Kampf gegen akute Krisen.

Von Paul Starzmann
April 14, 2017 - Berlin, Germany - Protestant pastors carry a cross during a procession through the city center to mark Good Friday on April 14, 2017 in Berlin, Germany. 209 Copyright xMarkusxHeinex

Ostern ist der höchste christliche Feiertag mit der zentralen Botschaft: Mit dem Tod ist nicht alles vorbei. Die Kirchen sehen darin auch Trost für das Jetzt.

Darja Trepowa in ihrer Zelle nach ihrer Festnahme.

Eine als Geschenk getarnte Bombe tötet den nationalistischen Militärblogger Wladlen Tatarski. Die mutmaßliche Attentäterin wird festgenommen. Sie bestreitet, von dem Sprengsatz gewusst zu haben.

Abstimmung in einem Wahllokal in Neukölln in Berlin am 12. Februar 2023.

Im Bezirk Lichtenberg hatte die Linken-Kandidatin nur zehn Stimmen hinter ihrem CDU-Kontrahenten gelegen. Zuständig sei das Verfassungsgericht, wurde jetzt entschieden.