zum Hauptinhalt
Freiburgs Nils Petersen feiert seinen Treffer.

Zu kitschig, um wahr zu sein: Edeljoker Petersen trifft in seinem letzten Heimspiel als Fußballprofi. Der Traum von der Champions League lebt für Freiburg kurz vor dem Saisonfinale. Wolfsburg bangt.

WM, Vorrunde, Gruppe A, Gruppenspielrunde, Österreich - Deutschland: Nico Sturm (M) aus Deutschland erzielt das Tor zum 1:0.

Deutschland gelingt bei der Eishockey-WM der zweite Pflichtsieg in Serie. Die Chance aufs Viertelfinale ist gut. Am Sonntag muss gegen Außenseiter Ungarn aber der nächste Sieg her.

Von Carsten Lappe, dpa
Die türkische ultranationalistische Partei MHP (Partei der Nationalistischen Bewegung) sowie rechtsextreme Splitterparteien haben an Stimmen zugelegt.

Die neue politische Landschaft der Türkei ist so nationalistisch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Droht Erdogans Herausforderer Kilicdaroglu mit seinem Versöhnungskurs am 28. Mai zu unterliegen?

Von Susanne Güsten
Der Schriftsteller Salman Rushdie kommt zur PEN America Literary Gala 2023 in New York.

Vergangenen August wurde der Autor von einem Mann angegriffen und schwer verletzt. Bei einer Gala wurde er nun für seinen Mut ausgezeichnet.

Adidas-Logo.

Kanye West brachte Adidas Milliardenumsätze, durch umstrittene Äußerungen wurde er untragbar. Ab Ende Mai will der Konzern einige „Yeezy“-Produkte weiter verkaufen.

Viele Schlafmittel bringen zwar Schlaf, behandeln aber nicht die Ursachen der Schlaflosigkeit.

Viele Menschen finden nachts nicht zur Ruhe und greifen deshalb zu Hilfsmitteln. Doch was bringen Schlafmittel überhaupt, welche Optionen gibt es und wie ist es um die Risiken bestellt?

Von Frieder Piazena
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sucht einen Nachfolger für Patrick Graichen (links).

Bundeswirtschaftsminister Habeck hat seinen angeschlagenen Energiestaatssekretär Graichen entlassen. Bei der Wahl für die Nachfolge steht er vor einer Herausforderung.

Von Nora Marie Zaremba
Einsatzkräfte des Bergrettungsdienstes arbeiten nach dem Absturz einer Seilbahngondel an der Unfallstelle.

Vor knapp zwei Jahren gab es bei dem Seilbahn-Unfall in Norditalien 14 Tote. Nun müssen sich sechs Menschen vor Gericht verantworten.

 US-Senator Tim Scott.

Schon länger galt es als wahrscheinlich, nun ist es offiziell: Der US-Senator will gegen Trump und DeSantis antreten und Präsidentschaftskandidat seiner Partei werden.

Sawsan Chebli - Kolumne

Die Berliner Behörden haben mehrere Palästinenser-Demonstrationen untersagt, weil sie mit antisemitischen Parolen rechnen. Sawsan Chebli hält das Verbot für einen Fehler.

Eine Kolumne von Sawsan Chebli
Aspalanthus lineatis, Rotbusch, Rotbuschtee, Rooibos-Tee, Heilpflanzliche Anwendung ohne Gewähr 1f-942137

Am Sonntag feiern die Vereinten Nationen den Tag des Tees. Es ist das zweitmeist konsumierte Getränk der Welt - und vielseitiger einsetzbar als gedacht.

Von Paul Starzmann
Mia Rodriguez hat Prothesen von „Manos de Héroes“

Die Organisation „Manos de Héroes“ entwickelt künstliche Körperteile und verteilt sie kostenlos an Bedürftige. 100 Prothesen hat sie bereits ausgeliefert.

Von Paul Starzmann
Row of red, green, yello and blue empty tuk-tuks waits for passengers in Sri Lanka. Tuk-tuk is a popular asian transport as taxi. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY BEW1CD3CD24

Row of Red Green Yello and Blue Empty Tuk Tuks Waits for Passengers in Sri Lanka Tuk Tuk IS a Popular Asian Transportation As Taxi PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY BEW1CD3CD24

In fünf Jahren soll es mehr als eine halbe Millionen Elektrofahrzeuge in Sir Lanka geben. Die Regierung will aber noch mehr tun, um den Straßenverkehr im Land zu modernisieren.

Von Paul Starzmann
(Symbolbild)

Mit einem Schlagstock ging ein alkoholisierter Mann in der Innenstadt auf eine andere Personengruppe los. Nicht nur dort musste die Polizei eingreifen.

Von
  • Marco Zschieck
  • Henri Kramer
Russische Greenpeace-Aktivisten.

Russland wirft der Umweltorganisation „anti-russische Propaganda“ vor. Nun wird Greenpeace die Ausführung von Projekten und Informationsverbreitung verboten.

Die G7-Staatschefs vor dem „Atomic Dome“ in Hiroshima.

Beim G7-Gipfel in Hiroshima steht offiziell der Frieden im Vordergrund. Tatsächlich aber herrscht angespannte Stimmung aufgrund der geopolitischen Weltlage.

Von Felix Lill
Der Staudenhof-Wohnblock am Alten Markt.

Die Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder müssen nun in eine Gemeinschaftsunterkunft an der Pirschheide. Das Vorgehen sorgt für Empörung bei den Linken.

Von Henri Kramer
Freisen

Erst tieftraurig, dann voll unkontrollierbarer Energie: Astrid Freisen betreut Menschen mit einer bipolaren Störung. Die Medizinerin kennt sich gut mit der Erkrankung aus – weil sie sie selbst hat.

Von Barbara Nolte
Ein russischer Panzer

Westliche Unternehmen umgehen die Sanktionen wegen des russischen Angriffskriegs noch immer in erstaunlichem Maße. Darunter sind auch einige deutsche Firmen.

Eine Statue der Justitia hält eine Waage in der Hand.

Der Angeklagte hatte Zeilen aus einem Märchen versandt, in denen eine Frau gefoltert und getötet wird. Für die Bedrohung wurde er schuldig gesprochen.

Ein russischer Rekrut schießt auf einem Schießplatz während einer militärischen Trainingseinheit.

Moskau hat in den besetzten Gebieten ein gigantisches Verteidigungsnetzwerk errichtet. Ob es seine Wirkung entfaltet, hängt aber vor allem von zwei Faktoren ab.

Von Benjamin Hirsch
Lara Ledwa (l.) und Giuseppina Lettieri (r.) vom Spinnboden Lesbenarchiv.

Giuseppina Lettieri und Lara Ledwa arbeiten im Spinnboden, einem der größten lesbischen Archiv der Welt, das den Queer History Month organisiert und außerdem 50-jähriges Bestehen feiert.

Von Vanessa Fischer
Ein russischer Soldat in Mariupol im April 2022.

Die Nato bereitet sich auf einen russischen Angriff vor, Wagner-Deserteur will nach Russland zurückkehren. Der Überblick am Abend.

Von Benjamin Reuter
Geschäftsführerin Wiebke Fuchs (l.) und Betriebsleiter Robert Jäkel von der Linumer Naturfisch GmbH im Reisfeld in Brandenburg.

Der Schweizer Agrarunternehmer möchte das „nördlichste Reisanbaugebiet der Welt“ begründen. Doch das Projekt ist nicht ohne Risiken.

Von Christoph M. Kluge
Eine Mitarbeiterin (Martina Radtke) des Ordnungsamts Berlin Wilmersdorf-Charlottenburg schreibt einen Strafzettel. Ticket, Knöllchen, Kiezstreife, Falschparken, Parken, Parkraumbewirtschaftung, Ordnungsamt Foto: Kai-Uwe Heinrich

Seit Wochen gibt es Probleme beim Online-Antrag für einen Anwohnerparkausweis. Noch ist das Problem nicht gelöst.

Von Sigrid Kneist
Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, äußert sich auf einer Pressekonferenz nach der Bremer Bürgerschaftswahl im Willy-Brandt-Haus.

Ein neuer Gesetzesentwurf des Innenministeriums soll die Einbürgerung in Deutschland erleichtern. Davon würden auch die Gasarbeiter der 1960er Jahre profitieren.

Silvio Berlusconi, ehemaliger Ministerpräsident von Italien, winkt, während sein Auto an Fotografen und Reportern vorbeifährt, als er das Krankenhaus San Raffaele verlässt.

Nach 45 Tagen Klinik wurde der frühere italienische Ministerpräsident Berlusconi vom Gelände des San-Raffaele-Klinikums in Mailand gefahren. Er winkte den wartenden Journalisten zu.

Das Potsdamer Rathaus.

Die Debatte um den Etat der Stadt Potsdam geht in die nächste Runde. Für Unverständnis sorgt das Vorgehen des rot-grün-roten Bündnisses.

Von Henri Kramer