zum Hauptinhalt
Lauterbach auf einer Pressekonferenz.

Der Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor einem Kliniksterben, falls unionsgeführte Länder dem Transparenzgesetz nicht zustimmen. In den Kommunen sieht man den Bund in der Pflicht.

Der Überfall der Hamas am 7. Oktober hat Israel traumatisiert.

Israel setzt auf Abschreckung, um seine Sicherheit zu gewährleisten. Doch der Überfall der Hamas und der Krieg in Gaza zeigen: Es braucht mehr als Militär für den Schutz des Landes.

Ein Kommentar von Christian Böhme
Sagiv Jehezkel von Antalyaspor zeigt nach einem Tor auf seinen bandagierten Arm.

Nach einem Tor für den türkischen Fußballclub Antalyaspor erinnert Sagiv Jehezkel an das Massaker der Hamas. Dafür war er in der Türkei festgenommen worden.

Das Bildungssystem muss dringend verbessert werden, bevor Schüler, Eltern und Lehrer auf die Straße gehen.

Es wird derzeit gestreikt, blockiert, demonstriert: Was wäre, wenn auch Kinder, Lehrer und Eltern ihrer Unzufriedenheit so Luft machen würden?

Eine Kolumne von Jutta Allmendinger
Jeder dritte Deutsche ist solo. Wieso fällt es manchen Leuten so schwer, eine Beziehung einzugehen?

Jeder dritte Deutsche ist solo. Wieso fällt es manchen so schwer, eine Beziehung einzugehen? Zwei Dauersingles erzählen. Und eine Expertin gibt Tipps, was sie ändern könnten.

Von Pegah Meggendorfer
Eine Oxfam-Niederlassung in London

Pandemie, Inflation und Krieg haben die meisten Menschen hart getroffen. Die fünf reichsten Männer der Welt haben dagegen seit 2020 im Schnitt 14 Millionen Dollar verdient – pro Stunde.

Bahnsteigtüren gibt es bei der Nürnberger U-Bahn nicht.

In vielen Städten der Welt ist es selbstverständlich: Die U-Bahn fährt vollautomatisch, ohne Fahrer. Seit Jahren wird in Berlin diskutiert. Nun bereitet die BVG eine Ausschreibung vor.

Von Jörn Hasselmann
Ultraleichtflugzeug

Ein Pilot aus Österreich ist beim Absturz eines Ultraleichtflugzeugs in Thailand ums Leben gekommen. Sein deutscher Begleiter zog sich schwere Brüche zu.

Einer der beiden Angeklagten (l) kommt vor Beginn der Hauptverhandlung in den Gerichtssaal 8 des Potsdamer Landgerichts.

Ein Auftragsmord auf der Autobahn? Nach dem gewaltsamen Tod der Lehrerin Carolin G. aus Potsdam-Mittelmark im Mai 2023 müssen sich seit Montag ihr Ex-Partner und dessen Schulfreund vor Gericht verantworten.

Von Marion Kaufmann
Olaf Scholz (SPD) und Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) am Sonntag in Potsdam auf der Demonstration gegen die AfD.

Um den Aufstieg der AfD zu stoppen, wird von Olaf Scholz eine offenere Kommunikation und ein Kurswechsel in der Asylpolitik verlangt. Darauf dringen auch mehrere CDU-Landesregierungen.

Von
  • Stephan Haselberger
  • Christian Latz
  • Christopher Ziedler
Schinkelplatz 1, Standort der Bauakademie in Berlin

Befürworter von historischer Rekonstruktion und klimapositivem Bauen streiten über die künftige Fassade der Bauakademie in Mitte. Bevor ein Wettbewerb ausgelobt wird, soll eine Studie die Spielräume klären.

Von Teresa Roelcke