zum Hauptinhalt

Vorschlag der Gesobau: Kapitalanteile an der Gesobau an Versicherungsgesellschaft verkaufen / Zusätzliche AltersversorgungVON JÜRGEN LÜDTKE D ies ist der achte Teil einer Serie zum geplanten Verkauf von Wohnungsbaugesellschaften, dessen Erlöse die Lücken im Berliner Haushalt schließen sollen.Neben Vorständen von Wohnungsbaugesellschaften beziehen sonntags auf dieser Seite auch Politiker Position.

Bundestag beschließt Mehrwertsteuererhöhung, um 1999 die Beiträge leicht senken zu können BONN(wie/AP/rtr).Der Beitragssprung in der Rentenversicherung auf den Rekordsatz von 21 Prozent im nächsten Jahr hat eine Diskussion über eine grundlegende Abkehr vom bisherigen Rentensystem ausgelöst.

Klaus Pohle hat Schering entscheidend geprägt / Seit 17 Jahren leitet er das FinanzressortVON MARTINA OHMWer einen Beweis für Kontinuität und Qualität in deutschen Konzernzentralen sucht, findet ihn in Berlin.So lange wie Klaus Pohle hat sich kaum ein Zweiter als Finanzchef in einem Weltkonzern überzeugend behaupten können.

Börsen starten in eine unsichere Woche / Auf und Ab der Kurse wird weitergehen FRANKFURT (MAIN) (ro).Zumindest an der Frankfurter Börse, an den Börsen in Hongkong, Singapur und Tokio und auch an der Wall Street endete die turbulenteste Woche dieses Jahres am Freitag einigermaßen versöhnlich.

Konzept gegen Obdachlosigkeit / Ambulante Wohnhilfe in Schöneberg feiert fünfjähriges BestehenVON ANDREAS LOHSE Wer eine Wohnung hat, geht irgendwann nach Hause.Aber für uns kam jeden Abend die Überlegung: Wo jetzt schlafen?

Von Andreas Lohse

Berliner Traditionsfirma hat sich verzettelt / Hohe Verluste in Rußland / Aktie auf TalfahrtVON CASPAR BUSSE/HB BERLIN.Nach dem Fall der Mauer expandierte das Berliner Familienunternehmen Herlitz kräftig - und erlitt Schiffbruch.

Tischtennisspielerin Irina Palina weicht vom Typ des Profis abVON FRIEDHARD TEUFFEL BERLIN.Es gibt eine simple Erklärung dafür, warum Irina Palina im Tischtennis hart und viel trainiert.

Von Friedhard Teuffel

In Berlin machen mehr Läden mit als bundesweit / Doch viele für 1998 unentschieden BERLIN(chi).Bei den längeren Öffnungszeiten zeigen sich die Berliner Betriebe offenbar deutlich motivierter als der bundesweite Durchschnitt.