zum Hauptinhalt

Der 26.Bundeswettbewerb Gesang in der Hochschule der Künste geht in die FinalrundeVON INGO BACHDas Lampenfieber sitzt als fetter schwarzer Kater auf der Bühne und läßt die potentiellen Opfer nicht aus den Augen - ihm gleich tun es die Jurymitglieder im Parkett des Konzertsaals der Hochschule der Künste.

Von Ingo Bach

Bewerbungsfrist läuft ab / Internationales Interesse an Großflughafen BERLIN (cbu/HB).Heute mittag um 13 Uhr wird das Management der Berlin-Brandenburg Flughafen Holding (BBF) mit Spannung in den Briefkasten schauen.

Das siebente osteuropäische Kinofestival in CottbusVON SILVIA HALLENSLEBENOsten oder Westen? Das ist eine Frage der Perspektive.

Von Silvia Hallensleben

Flexiblere betriebliche Lösungen gefordert / Stumpfe: "Die Sache drängt" / Sondersitzung der IG Metall FRANKFURT (MAIN) (ro).Die wirtschaftliche Lage in der deutschen Metall- und Elektroindustrie hat sich zwar stabilisiert, und die Aussichten sind nach Ansicht des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall durchaus gut.

US-Firmen aktiv am MarktVON WALTER PFAEFFLE, NEW YORKWährend viele Investoren aus Angst vor einem Crash der Börse den Rücken kehren, können andere nicht schnell genug einsteigen: Quer durch die Unternehmenslandschaft kaufen Firmen eigene Aktien zurück.Jüngstes Beispiel ist IBM.

Von Walter Pfaeffle

Kontroversen vor dem Sondergipfel in Luxemburg BRÜSSEL (tog).Das Treffen der Wirtschafts-, Finanz- und Arbeitsminister der Europäischen Union, das am Montagabend den Weg zum EU-Beschäftigungsgipfel ebnen soll, droht durch den neu ausgebrochenen Streit zwischen Bonn und Paris über die Methoden der gemeinsamen Politik überschattet zu werden.

US-Konzern Southern sieht Bewag-Beteiligung als Sprungbrett in andere Länder BERLIN.Seit Ende September hält der größte Energiekonzern der USA, die Southern Comnpany mit Sitz in Atlanta, 26 Prozent der Anteile am Berliner Energieversorger Berliner Kraft- und Licht (Bewag)-AG.