zum Hauptinhalt

Kubrick beweist schon als Fotograf ein verblüffendes erzählerisches Talentchs Ein Tag im Leben eines Boxers: Alle Konzentration ist auf den Abend gerichtet, an dem der Kampf stattfinden wird. Der Boxer steht auf, beginnt den Morgen mit Gymnastik, frühstückt, repariert seinem Sohn das Spielzeugschiff, geht mit der Freundin rudern, sonnt sich am Strand von Staten Island, hört dabei Radio und döst kurz ein, fährt zur Boxhalle, wird auf die Waage gestellt, vom Amtsarzt gemustert, lässt die letzten Ratschläge seines Trainers über sich ergehen, hockt in seiner Kabine und wartet, wartet, wartet.

Von Christian Schröder

Der Volkswagenkonzern war an der Übernahme des schwedischen Lkw-Herstellers interessiert. Volvo aber bot mehr: 14,3 Milliarden MarkNach langem Tauziehen hat Volvo am Freitag doch noch die Übernahme des Lkw-Herstellers und einheimischen Konkurrenten Scania geschafft.

Die Tourismusindustrie in den neuen Bundesländern hat mit Hilfe von Fördergeldern seit der Wende fast 50 000 Dauerarbeitsplätze geschaffen oder gesichert. Wie aus der am Freitag in Berlin veröffentlichten Studie "Tourismusbarometer 1999" des ostdeutschen Sparkassen- und Giroverbandes (OSGV) hervorgeht, führten die zwischen 1990 und 1998 bereitsgestellten Fördermittel von fast 7,6 Mrd.

Eine Sprecherin der LBS Norddeutschland in Hannover bestätigte am Freitag einen entsprechenden Bericht der Tageszeitung "Die Welt". Sie wies zugleich darauf hin, dass noch einige rechtliche Dinge wegen der unterschiedlichen Rechtsformen der beiden Kreditinstitute zu klären seien.

Der Davis-Cup-Verzicht hat Nicolas Kiefer offenbar stark gemacht. Beim ATP-Turnier in Montreal gewann der 22-Jährige das Achtelfinale gegen Tommy Haas mit 6:3, 7:6 (7:4) und traf im Viertelfinale auf Titelverteidiger Patrick Rafter (Australien).

Finanzminister Hans Eichel (SPD) will das 30-Milliarden-Sparprogramm als ein Gesetz in Bundestag und Bundesrat einbringen - ein mutiger Schritt, weil er Gefahr läuft, dass sein Ehrgeizprojekt wegen mangelnder rot-grüner Mehrheit im Bundesrat scheitert oder langwierig im Vermittlungsausschuss verhandelt werden muss. In der Vergangenheit wurden Vorhaben dieser Art - mit Blick auf die Länderkammer - häufig in mehrere Gesetzentwürfe aufgeteilt.

Von Albert Funk

Während seit Jahren eine vom Institut für Auslandsbeziehungen zusammengestellte Werkübersicht Michael Morgners durch die Welt zieht und jetzt in Mexico City Station gemacht hat, zeigt sein Berliner Galerist Gunar Barthel bisher noch weitgehend unbekannte Werke aus der Früh- und Spätzeit des in Einsiedel bei Chemnitz lebenden Künstlers: Zeichnungen, Aquarelle und Gouachen aus den 70er Jahren im Spannungsfeld mit drei Stahlskulpturen, die erst in letzter Zeit entstanden sind.Morgners Arbeiten sind "gebaut".

Weitere Aufführungen von William Shakespeare: "Romeo und Julia" mit Szenen aus Henry Purcell: "Dido & Aeneas" finden am heutigen Sonnabend und am Sonntag, dem 8. August, sowie am Sonnabend, dem 14.

Nach dem PKK-Führungsrat hat sich am Freitag auch der bewaffnete Flügel der kurdischen Rebellenorganisation hinter den Aufruf von PKK-Chef Abdullah Öcalan zur Beendigung der Kämpfe und zum Abzug aus der Türkei gestellt. "Wir erklären hiermit, daß wir den Aufruf unseres Vorsitzenden Apo zur Einstellung der Kämpfe als Befehl begreifen", erklärte das Hauptquartier der Volksbefreiungsarmee Kurdistans (ARKG).

Nach dem Aus für die Medaillenträume von Jing Tian-Zörner finden die beiden Schlusstage der Tischtennis-WM in Eindhoven ohne deutsche Beteiligung statt. Die aus China stammende Weltranglisten-Vierte verpasste im Damen-Viertelfinale durch ein 18:21, 21:17, 16:21, 9:21 gegen die Südkoreanerin Ryu Ji Hye leicht überraschend die Vorschlussrunde und damit auch die erhoffte Medaille.

Der Rückgang der Verbraucherpreise hat sich in Berlin im Juli abgeschwächt fortgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank das Preisniveau um 0,2 Prozent, wie das Statistische Landesamt am Freitag mitteilte.