zum Hauptinhalt

Wie die Verbraucherzentrale Brandenburg mitteilt, tritt ab sofort eine Erweiterung der telefonischen Beratungszeiten zu Gesundheitsleistungen in Kraft. Unter der Telefonnummer (01805) 770600 gibt es dienstags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 Uhr unabhängigen Rat zum Patientenrecht.

Potsdam - Brandenburgs Arbeitsminister Günter Baaske (SPD) empfiehlt für die Beantragung des Arbeitslosengeldes (ALG) II bei Sozialhilfeempfängern ein vereinfachtes Verfahren. Ein solches Vorgehen sei vernünftig und werde in Potsdam angewandt, sagte der Minister am Donnerstag.

Stahnsdorf - Im kommenden Jahr sollen für einen gemeinsamen Flächennutzungsplan (FNP) der Gemeinde Stahnsdsorf mit ihren drei Ortsteilen die Eckpunkte neu bewertet werden. Bisher gibt es lediglich zwei einzelne Entwürfe für Stahnsdorf und die das ehemals eigenständige Güterfelde.

Stahnsdorf - Abgelehnt hat der Stahnsdorfer Bauausschuss die Bitte, das Haus am Dorfplatz Nr 17 aufzustocken, wie es der ursprünglichen Bauweise aus dem Jahr 1910 entsprechen würde. Ein weiteres Stockwerk, so die mehrheitliche Ansicht, würde dem harmonischen Gefüge am Dorfplatz widersprechen und zudem den Festlegungen des Bebauungsplanes widersprechen.

„Terminator“, „Anaconda“, „Matrix“ und „Gladiator“ haben eins gemeinsam: für die Visual Effects der Hollywood-Kassenschlager zeichnet John Nelson verantwortlich. Für die Premiere seines aktuellen Films „I Robot“ direkt aus Los Angeles eingeflogen, wird er seinen Aufenthalt auch für einen kurzen Abstecher an die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg nutzen.

Dr. Walter Homolka ist seit 2002 Rektor des Abraham Geiger Kollegs: „Jetzt Weichen für die Zukunft der Jüdischen Studien stellen“

Zuckertütenfest mit Plapperluger Nauener Vorstadt - Am morgigen Sonnabendnachmittag lädt der Malteser Freizeittreff Schulanfänger und Gäste zum Zuckertütenfest ein. Nach Angaben der Malteser Werke erwarten die Kinder in der Straße am Neuen Garten 64 ein turbulentes Bühnenprogramm, viele Bastelangebote und Mitmachaktionen, unter anderm mit Papagei Plapperluger.

Michendorf · Wildenbruch - Das seit Jahren besprochene und immer noch ungelöste Verkehrsproblem im Wildenbrucher Ortskern war Thema der jüngsten Ortsbeiratssitzung. Derzeit sind zur Verkehrsberuhigung und als Test zwei Verkehrsengen in die Kunersdorfer Straße eingebaut, über deren Effektivität man zum Jahresende befinden will.

STUDIENGEBÜHREN Das Gewicht der Studiengebühren im Vergleich zu den öffentlichen Ausgaben für die Hochschulen ist mit 66 Prozent in den USA weltweit am größten. Während in Großbritannien noch 28 Prozent der Hochschulmittel aus privaten Geldern stammen, sind es in Deutschland nur acht Prozent.

ATLAS Günter Schenke über Justiz-Probleme mit der Schinkelkaserne Das Potsdamer Denkmalverzeichnis enthält 1360 „Positionen“. Die Bezeichnung „Positionen“ ist notwendig, weil sich hinter den Nummern des Verzeichnisses oft eine größere Zahl von Einzeldenkmalen verbirgt.

Büro/Sekretariat, Potsdam, für zwei Jahre, 8 Euro/Stunde, Studentin, MS Office, ab Sept/Okt (Nr. 4713).