zum Hauptinhalt

Im Bereich der Laut-Buchstaben-Zuordnungen gibt es keine Neuerungen. Die neuen Varianten von Wörtern wie „behände“ und „nummerieren“ bleiben damit die einzig richtigen.

Bornstedter Feld - Am Mittwoch und am Donnerstag ist die Biosphäre wegen Filmdreharbeiten nicht für Besucher geöffnet. An beiden Tagen werden dort Szenen für die US-Filmproduktion „Aeon Flux“ mit Oscar-Preisträgerin Charlize Theron gedreht.

ATLAS Dirk Becker über kurze Wege in der Wissenschaft Das mag ein wenig provinziell klingen, wenn Potsdams Obere stolz dem Spatenstich zu einem neuen Prachtbau der Wissenschaft in Golm beiwohnen und plötzlich die Rede von der „Fußläufigkeit“ ist. Die Welt ist elektronisch umspannt und vernetzt, Zusammenarbeit über weite Entfernung nicht einfach nur mehr kein Problem sondern schon Standard.

Morgen, um 11 Uhr, wird der Startschuss im Lustgarten fallen. 24 Stunden wollen dann zahlreiche Staffelläufer zwischen 200, 400 und 800 Metern für mehr Toleranz gegenüber und mehr Integration von Ausländern laufen.

Benjamin Brittens eindrucksvolles War Requiem, enstanden 1972 zur Wiedereinweihung der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kathedrale von Coventry, wird am kommenden Sonnabend (19.30 Uhr) und am Sonntag (18 Uhr) in der Friedenskirche Sanssouci aufgeführt.

Dirk Güttes vom Potsdamer Restaurant „Juliette“ ist zum „Brandenburger Meisterkoch“ ernannt worden. Das entschied die Jury des von Partner für Berlin, Gesellschaft für Hauptstadt Marketing, initiierten Wettbewerbs um die besten Köche aus Berlin und Brandenburg.

Michendorf - In dieser Woche sollen auf dem Gelände des Norberthauses die Bagger rollen. Die Bewohner der katholischen Einrichtung, Menschen mit leichten bis zum Teil schweren Behinderungen, wünschen sich seit langem einen Treffpunkt vor ihren Wohnhäusern.

DAS TESTURTEIL 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet einen Staubsauger Es gibt nichts Blöderes als Staubsaugen, und deshalb gibt es keine bessere Erfindung als den automatischen Staubsauger, der allein arbeitet und mit seinem Lärm niemandem auf den Wecker gehen kann. Electrolux hat ihn gebaut und auf den sinnfälligen Namen „Trilobite“ getauft.

Von Lars von Törne

Zoff im Untersuchungsausschuss zur Tempodrom-Affäre: Hinter verschlossenen Türen stritten sich Koalition und Opposition am Montag über einen Antrag der CDU, die Besetzungspraxis von Aufsichtsräten in landeseigenen Unternehmen von 1999 bis 2004 prüfen zu lassen. Die CDU will im Einvernehmen mit den Grünen und der FDP anhand der Aufsichtsratslisten überprüfen, ob und inwieweit Aufsichtsräte auf die Finanzierung des Tempodroms Einfluss gehabt haben könnten.

Von Sabine Beikler

Marcel Beyer schrieb für die Video-Oper „Interzone“ sein erstes Libretto – Uraufführung bei den Berliner Festspielen

Von Frederik Hanssen

Rund 60 bis 70 Organisationen tummeln sich auf dem Schüleraustauschmarkt. Rund 1000 Berliner Elftklässler pro Jahr nehmen die Gelegenheit zu einem HighschoolAufenthalt wahr.