zum Hauptinhalt

Teltow - Auf dem Gelände des Teltower Diakonissenhauses soll eine neue Wohnstätte für geistig behinderte Kinder und Jugendliche entstehen. Heute wird der Grundstein für das Gebäude an der Lichterfelder Allee gelegt.

Die Stadtverwaltung Potsdam plant Maßnahmen gegen die für den 30. Oktober angemeldete Demonstration des Märkischen Heimatschutzes und Freier Kameradschaften um den bekannten Neonazi Christian Worch durch die Landeshauptstadt.

ATLAS Sabine Schicketanz über den Umgang mit Rechtsextremisten Am 30. Oktober wollen die Rechten durch Potsdam ziehen.

Von Sabine Schicketanz

Die ehemalige Stasi-Beauftragte Marianne Birthler, der Potsdamer Detlef Kaminski und Jan Hermann, einer der Erstunterzeichner des Aufrufes „Neues Forum“, sind einige der Gäste, die am Donnerstag, dem 21. Oktober, an einer Podiumsdiskussion zur friedlichen Revolution im Herbst 1989 im Potsdamer Filmmuseum teilnehmen werden.

Nigerianer bedroht und beleidigt Am Schlaatz - Im zweiten Wagen der Tram-Linie 92 in Richtung Kirchsteigfeld ist in der Nacht zu Sonntag kurz vor 1 Uhr in Höhe des Magnus-Zeller-Platzes ein Nigerianer beleidigt worden. Der 34-Jährige wurde von zwei jungen Männern, in deren Begleitung sich eine junge Frau befand, beschimpft und mit einer Bierflasche bedroht.

Die weltbesten Pressefotos machen jetzt auf dem Bahnhof Friedrichstraße Station. Alle mit dem begehrten „World Press Photo Award“ gekrönten Fotografien werden gemeinsam von der Deutschen Bahn sowie den Magazinen „Stern“ und „GEO“ ab morgen bis zum 31.

testet einen Basslautsprecher Die Konstante im Leben jedes anspruchsvollen Musikhörers: Nach drei Jahren nervt die alte Hifi-Anlage. Der Bass zu dünn, die Höhen zu schrill, der Raum zu unräumlich.

Von Lars von Törne

Ein wenig staunend verfolgt der Finanzwissenschaftler Stefan Homburg die Diskussion über die Gesundheitskonzepte der Union. „Der Vorwurf, die Gesundheitsprämie sei unsozial, ist abwegig“, sagt Homburg.

Wer glaubte, dass Berlins Schulen schon mitten drin seien im Reformwirbel, wird spätestens im kommenden Schuljahr eines Besseren belehrt. Dann geht es nämlich erst richtig los.

Sie lieben Krustentiere? Dann wagen Sie sich doch mal an einen Gang, der zwar etwas mehr Arbeit, aber doch richtig was hermacht, wenn Gäste kommen: Langustinen, am besten in vier Variationen.

Berlin Deutsche Aktien haben am Montag die milliardenschwere Platzierung von Telekom-Titeln durch die KfW gut weggesteckt. Der Dax schloss mit 0,1 Prozent im Plus bei 4017,82 Punkten.