zum Hauptinhalt

Potsdams Turbine-Spielerinnen sammelten in Woronesh die verschiedensten Eindrücke

ATLAS Guido Berg über die Grundsteuerbescheide im Cent-Bereich Der Verwaltung Bürokratismus oder Verschwendung vorzuwerfen, ist zu einem Volkssport geworden. Spätestens seit der Bund der Steuerzahler alljährlich der öffentlichen Hand auf die Finger sch(h)aut, kommt kaum ein Stammtisch ohne Anekdote zu Lasten der Beamtenzunft aus.

Von Guido Berg

LARP: Live-Action Role Playing oder zu deutsch: Real-Rollenspiel Spieler: Die Helden des Spiels, sie bestimmen mit ihren Aktionen die Handlung des LARPs wesentlich mit NSC: Nichtspielercharakter, die einen Großteil ihres Verhaltens und ihrer Aufgaben von der Spielleitung vorgegeben bekommen Plot-Orga: freie Helfer, die zum Beispiel bestimmte Schauplätze aufbauen oder bewusste Fährten für die Spieler legen SL: Abkürzung für Spielleitung, sie sind für die Hintergrundgeschichte des LARPs und seine Organisation maßgeblich verantwortlich Lebenspunkte: Die Zahl der Treffer, die ein Held oder NSC im Kampf einstecken kann, bevor er stirbt (auch abhängig von der Rüstung, die er trägt und den Waffen des Gegners) Con: Abkürzung für Convention, zu deutsch: Treffen – ein einzelner Rollenspieleinsatz Erfahrungspunkte: Mit steigender Zahl von gewonnenen Cons bekommen die Helden solche Punkte und damit neue Fertigkeiten oder bessere Zaubersprüche Kampagne: Mehrere Cons nacheinander zu einer selben Hintergrundgeschichte www.rachaelistan.

Die Viertelfinal-Hinspiele Energy Woronesh – Turbine Potsdam 1:1 Torres Terra – Arsenal London FC 2:0 FC Bobruichanka – SK Trondheim 27. 10.

Mit 200 auf der Flucht vor der Polizei Babelsberg – Eine Verfolgungsjagd mit 200 Kilometern pro Stunde hat sich ein 31-jähriger BMW-Fahrer aus Beelitz am Sonntagmorgen mit der Potsdamer Polizei geliefert. Kurz nach vier Uhr wollte die Polizei den Autofahrer in der Großbeerenstraße kontrollieren, da er keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte.

Fahrland - Der Ortsbeirat von Fahrland hat auf seiner jüngsten Sitzung eine Übernahme von Hort und Kindergarten in der Marquardter Straße von der kommunalen in eine privat-rechtliche Trägerschaft befürwortet. Die Übergabe erfolgt im ersten Quartal 2005, erklärte Ortsbürgermeister Claus Wartenberg, der auch Vorsitzender des Vereins Treffpunkt Fahrland ist, der Träger von Hort und Kita werden soll.

Kirchsteigfeld – Das Gebäude des Junior-Klubs des SC Potsdam (SCP) in der Sternstraße 63 soll verkauft werden. Aus dem Erlös will die Stadt als momentaner Eigentümer ein in Planung befindliches Multi-Funktionsgebäude mit integriertem Jugendklub am Sportplatz Kirchsteigfeld finanzieren.

Von Jan Brunzlow

CHARTERFLUG Hoch über den Wolken fand der 1. FFC Turbine Potsdam neue Freunde: Die Crew um Flugkapitän Gerd Fucke, die den Bundesligisten in einer Fokker 100 der Fluglinie „Germania Express“ nach Woronesh und zurück brachte, nahm in der Fremde regen Anteil am sportlichen Abschneiden ihrer Gäste.

Werder · Glindow - Für das neue Glindower Ortszentrum könnte möglicherweise schon im Jahre 2006 Baubeginn sein. Nach dem bisherigen Sachstand war man von einem ersten Spatenstich nicht vor 2008 ausgegangen.

Von Thomas Lähns

Sanssouci - Fünfeinhalb Meter hoch reckt sich im Marlygarten die weiß-blaue Glassäule mit der bekrönenden Zinkgussarbeit „Mädchen und Papagei“. Sie ist die höchste Skulptur, die jetzt im Park Sanssouci eine schützende Hülle erhält.

Zwölf Potsdamer organisieren seit zwei Jahren das Live-Rollenspiel „Rachaelistan“: Die Idee für diese Art dynamischen Fantasy-Theaters ohne Publikum kommt ursprünglich aus England und findet auch in Deutschland immer mehr Anh

Die Leiter der 14 Nachwuchsgruppen an der TU Berlin haben mit ihren 20 Forschungsprojekten bisher fast 12 Millionen Euro an Drittmitteln eingeworben. Von ihnen kann Leon Urbas vom Zentrum MenschMaschine-Systeme mit 3,7 Millionen Euro die meisten Drittmittel verbuchen, gefolgt von Martina Schäfer vom Zentrum Technik und Gesellschaft mit 1,4 Millionen Euro.

Zwischen der Siemens AG und der TU Berlin gibt es eine über zwei Jahrzehnte bestehende Partnerschaft. Wissenschaftler der TU forschen gemeinsam mit Siemens an Mikroelektronik oder Kommunikationstechnik.

Ministerpräsident Beck ist zehn Jahre im Amt – seinen volkstümlichen Politikstil lobt selbst die CDU

Brandenburgs Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) hat sich besorgt über die Schlagzeilen geäußert, die die EuropaUniversität Viadrina in Frankfurt (Oder) derzeit macht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt aufgrund einer Anzeige des Ministeriums seit über einem Jahr wegen möglicher Haushaltsuntreue gegen zwei Universitäts-Mitarbeiter.

Die einen mögen stöhnen über Hitzewallungen wegen des ungewöhnlich warmen Herbstes. Doch andere freuen sich, denn der Berliner Herbst ist so farbenfroh wie lange nicht mehr – auch im Schloßpark Charlottenburg (Foto).