zum Hauptinhalt

Europameister Griechenland hat seine Chancen auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland gewahrt. Das Team von Trainer Otto Rehhagel kam am Samstag im wichtigen Qualifikationsspiel in Georgien zu einem 3:1-Erfolg.

Vor dem ersten Länderspiel der deutschen Fußball- Nationalmannschaft gegen Slowenien ist es am Samstag im Spielort Celje zu Ausschreitungen gekommen. 38 deutsche Randalierer wurden von der slowenischen Polizei vorübergehend festgenommen.

Etwa eine Million Taiwanesen haben am Samstag gegen das chinesische Anti-Abspaltungsgesetz demonstriert, das Peking im Falle einer formellen Unabhängigkeit der Insel zum Krieg ermächtigt.

Aufräumen in Bischkek: In der kirgisischen Hauptstadt fegen Bewohner am Samstag die Scherben nach dem Sturz der alten Regierung zusammen und hoffen auf eine bessere Zukunft.

Die Zahl der Autos mit Dieselmotor hat in den vergangenen Jahren in Deutschland vor dem Hintergrund steigender Spritpreise ständig zugenommen.

Nach ersten Überschreitungen des Grenzwerts für die Feinstaub-Belastung der Luft hat sich der Streit über Konsequenzen für den Verkehr in den Städten verschärft. Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) warf Ländern und Kommunen vor, die seit Jahresanfang geltende EU-Richtlinie nicht umzusetzen.

FFC TURBINE POTSDAM Rund um das DFB-Pokal-Halbfinalspiel am Ostermontag plant Turbine ein buntes Rahmenprogramm. Die frisch gekürten Deutschen Cheerleader-Meister „Panthers“ haben eine Überraschung angekündigt, die Frauen-Rockband „Stiefmutter“ präsentiert die offizielle Turbine-Hymne, der Verein bekommt den Zuschauerpreis des „Neuen Deutschland“ überreicht, und Magdeburgs frühere Fußballhelden Manfred Zapf und Wolfgang „Paule“ Seguin kommen zum Daumendrücken ins Stadion.

Am Stern - Sollte die Gewoba den „Campus am Stern“ mit einer öffentlich-privaten Finanzierung (Private-Public-Partnership) verwirklichen wollen, muss dies die Kommunalaufsicht genehmigen. Das sagte Finanzbeigeordneter Burkhard Exner im jüngsten Hauptausschuss.

Der SV Babelsberg 03 III gewann auf der Sandscholle das Nachholspiel gegen Blau-Weiß Beelitz erwartungsgemäß mit 4:1 (2:1) und konnte sich damit in der Tabelle der Fußball-Kreisliga Havelland- Mitte wieder auf Platz eins vorschieben. Allerdings hat der neue Spitzenreiter zwei Spiele mehr absolviert als sein Vorgänger Bornim.

ATLAS Guido Berg über die Denkmalbereichssatzung für die Berliner Vorstadt Freilich war die historische Kernsubstanz der Berliner Vorstadt auch vor der nun vorgelegten Denkmalbereichssatzung nicht völlig den Gestaltungs- und Verwertungsinteressen von Investoren ausgesetzt. 57 Einzeldenkmale gibt es in dem Stadtteil, ihre Sanierung war ehedem durch die Denkmalbehörde reglementiert.

Von Guido Berg

Schwielowsee · Geltow - Die beiden Plastiken „Apis“ und „Serapis“ aus dem 7. Jahrhundert sind die Höhepunkte einer Ausstellung, die noch bis Ostermontag jeweils von 10 bis 20 Uhr im Autohaus Teichmann an der B1 in Geltow zu sehen sind.

Links und rechts der Langen Brücke Michael Erbach über die aktuelle Diskussion um den Wiederaufbau der Garnisonkirche Feindbilder muss man pflegen – egal, ob es Sinn macht. Diesen Eindruck konnte man in den letzten Tagen nach Äußerungen von Mitgliedern der DKP und der Kampagne gegen Wehrpflicht gewinnen.

Die Kirchen starten eine Hörfunkreihe zur Geschichte des Christentums in Brandenburg. Die jeweils 15-minütigen Beiträge werden ab 3.

Die Stadt soll eigenverantwortlich über die Gleichbehandlung der neuen Ortsteile entscheiden – diesem PDS-Antrag hat der Hauptausschuss in seiner jüngsten Sitzung mit knapper Mehrheit zugestimmt. Nach Ansicht des Finanzbeigeordneten Burkhard Exner wird es aber nicht ohne Änderung eines Landesgesetzes möglich sein, die unter anderem steuerlichen Vergünstigungen für die Gemeinden, die im Zuge der Gemeindegebietsreform freiwillig oder vertraglich geregelt Potsdam beigetreten sind, auch auf die anderen auszuweiten.

Wenn man bei Fortuna Babelsberg an Ostersonnabend und Eberswalde-Finow denkt, dann kommen Glücksgefühle auf. Die Stern-Elf gewann vor zwei Jahren ein Nachholspiel beim 1.

DasWAR“S Was Peter Könnicke in dieser Woche zu entscheiden hatte Ich hatte zwischen drei Dingen die Wahl: Weltall, Zweiter Weltkrieg oder Käfer. Mein Sohn konfrontierte mich in dieser Woche mit dem Entschluss, in seiner Klasse einen Vortrag zu halten.

Werder · Glindow - Der Ortsbeirat Glindow hat den Bebauungsplan für das Ortszentrum zwischen Luise-Jahn-Straße, Seeufer und Kirche befürwortet. Sollten die Werderaner Stadtverordneten ebenso entscheiden, könnte noch in diesem Jahr die Planungsphase beginnen.

Bürgerverein Bornim zieht positive Bilanz Die Anzahl der Mitglieder unseres Bürgervereins ist seit der Gründung vor 15 Jahren von 17 auf 25 gestiegen. Im Jahr 2004 gab es 16 Veranstaltungen, darunter Versammlungen, in denen kommunale Angelegenheiten, wie die Problematik der Straßenreinigung oder die vorgesehenen Abwasser- und Trinkwasserreschließungsmaßnahmen besprochen wurden.

Im Fußball-Kreispokal Havelland-Mitte steht Ostermontag traditionell das Viertelfinale an, und das Los wollte es in diesem Jahr, dass dieser Durchgang keine direkte Spitzenpaarung bereithält. Für die drei verbliebenen Kreisligisten Grün-Weiß Brieselang, SV Babelsberg 03 III und Potsdamer Kickers 94 sollte bei Mannschaften der 2.

In der Soccernight am 11. März kämpften fünf Fußballmannschaften um den Wanderpokal des Jugendclubs OFF LINE.

Potsdam – Zum Start der Wassersportsaison ruft die brandenburgische Wasserpolizei Berufs- und Freizeitkapitäne zu Besonnenheit auf. Die Einhaltung der Regeln auf dem Wasser und gegenseitige Rücksichtnahme seien die beste Gewähr, ohne Schaden durch die Saison zu kommen, sagte der Direktor der Wasserschutzpolizei im Innenministerium, Hans-Joachim Werner, gestern in Potsdam.