zum Hauptinhalt

Mit dem dritten Sieg in der WM-Qualifikation hat die deutsche Frauen-Nationalmannschaft Kurs auf die WM 2007 genommen. Die deutsche Mannschaft gewann 4:0 gegen die Schweiz.

Der CDU-Finanzexperte Friedrich Merz hat den Koalitionsvertrag von Union und SPD stark kritisiert. Er könne "die Handschrift der Union einfach nicht erkennen", so Merz.

Kleinmachnow - Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 13. November, um 15 Uhr auf dem Waldfriedhof, möchte die Junge Gemeinde der Evangelischen Kirche auch nutzen, um die „Aktion Stolpersteine“ in Kleinmachnow ins Leben zu rufen, für die Bürgermeister Wolfgang Blasig die Schirmherrschaft übernimmt.

Die Führung der Kinderklinik Lauchhammer baut ein Familien- und Kinderzentrum nach finnischem Vorbild auf. Ein Lichtblick in einer dahinsiechenden Region

Schwielowsee · Ferch - In oder bei Ferch soll sich im Jahr 1944 ein Konzentrationslager mit 180 Häftlingen befunden haben. Bei den Recherchen zu einer Publikation über deutsche SS-Lager ist ein Mitarbeiter des Holocaust-Museums in Washington auf entsprechende Unterlagen gestoßen.

Werder · Bliesendorf - Nach „Middle of the Moment“ im letzten Jahr tritt „Ton und Kirschen“ nächste Woche mit einer neuen, sehr poetischen Inszenierung an die nunmehr Bliesendorfer Öffentlichkeit, wo man ein neues Quartier bezog. Im dortigen Gasthof „Zur Linde“ findet am Donnerstag die Premiere zu Maurice Maeterlincks (1862-1949) Schauspiel „Der Blaue Vogel“ statt, einer romantischen Geschichte, darin eine Fee namens Berylune die Holzfällerkinder Mytl und Tyltyl beauftragt, den „Blauen Vogel des Glücks“ zu suchen.

Innenstadt - Im Jahr 2020 haben die Unternehmen in Brandenburg viel zu tun: Bereits in der Schule knüpfen sie Kontakte zu ihren künftigen Angestellten; in Eigenregie betreiben sie bestimmte Unterrichtsteile an öffentlichen Schulen. So garantieren sie dem potentiellen Nachwuchs ein bestimmtes Bildungsniveau.

Als erste Landeshauptstadt setzte Potsdam gestern einen gesamtstädtischen Bürgerbeteilgungsprozess zum so genannten „Bürgerhaushalt 2006“ um. Hierbei wurden die rund 100 anwesenden Bürger in aufgabenbezogene Foren an den Diskussionen zum Haushalt beteiligt.

Guido Berg über den 30-Jahre-Mietvertrag für die Bibliothek im Kirchsteigfeld

Von Guido Berg

Schwielowsee · Caputh - Seit zwei Jahren beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe Gedenken im Auftrag der Gemeindevertretung mit der Frage, wie man in Caputh der Opfer von Kriegen und staatlicher Gewalt gedenken sollte. Dabei geht es um einen angemessenen Ort für die bestehenden Gedenktafeln der Caputher Gefallenen und um ein Zeichen des Gedenkens für die etwa 250 Caputher Opfer des 2.

Kartzow - Die Bürger von Kartzow sind überrascht und verwundert: Im Abstand von nur 23 bis 30 Metern sei die historische Dorfstraße vor wenigen Tagen mit acht Meter hohen Stahlmasten ausgestattet worden. Dies sei nach Angaben der Abteilung Verkehrsmanagement eine „Maßnahme zur Gefahrenabwehr“ und fester Bestandteil einer Beleuchtung, die im Jahr 2006 schrittweise fortgeführt werden solle.