zum Hauptinhalt
070807guelcan

Die Moderatorin Gülcan Karahanci und der Bäckereierbe Sebastian Kamps sind verheiratet - endlich. Ein Privatsender hatte seit Wochen die Hochzeitsvorbereitungen dokumentiert und übertrug die Trauung live.

Dubrovnik

Es war ein Wettlauf mit der Bora, dem Fallwind, der sich immer wieder drehte und das Feuer neu entfachte: Wie Mirjana Tolj in Dubrovnik gegen die Flammen kämpfte, die sich ihrem Haus näherten.

Von Elke Windisch

Madrid/London - Nach dem eskalierten Streit zwischen Fernando Alonso und Lewis Hamilton gibt es erste Zeichen für einen vorzeitigen Abschied des Formel-1-Weltmeisters von McLaren-Mercedes. Teamchef Ron Dennis habe Alonso freigestellt, McLaren zum Saisonende zu verlassen, berichtete die „Times“ mit Bezug auf einen nicht näher bezeichneten Informanten.

Erotik

Ein Anbieter von Erotikartikeln fordert die Konkurrenz heraus. Mit Kampfpreisen verzeichnet der Internethändler Eis neben Handy- und Druckerzubehör auch bei Sex-Accessoires glänzenden Absatz.

Appelle, Warnungen, Angebote: Kurz vor dem angedrohten Lokführer-Streik haben sich die Gewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn bereit für den Einsatz eines externen Vermittlers gezeigt. Der Druck, den Konflikt ohne Streiks zu lösen, hat zugenommen.

Von Bernd Hops

Polizeibeamte haben innerhalb von zwei Tagen zwei defekte Lastkraftwagen einer sächsischen Transportfirma in Berlin sichergestellt. Nachdem bereits am Montag im Bezirk Tempelhof ein mit Getreide beladenes Fahrzeug „erschreckende Mängel“ aufwies, so ein Polizeisprecher, und sofort aus dem Verkehr gezogen wurde, sei auch der am Dienstag zur Übernahme der Ladung geschickte Ersatz-Laster in einem äußerst desolaten Zustand gewesen.

070807geocaching

Mindestvoraussetzung: "Sich dafür interessieren, was eigentlich Längen- und Breitengrade sind." Beim Geocaching suchen Berliner nach kleinen Schätzen. Und hoffen, dass sie niemand beobachtet.

Von Sebastian Leber

Die Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL befinden sich in einer Sackgasse. Beide Seiten erklärten sich mit einer Schlichtung einverstanden, um einen Streik am Donnerstag doch noch zu vermeiden. Auch, weil sich der Druck auf alle Beteiligten stetig erhöht.

Kampusch

Knapp ein Jahr nach der Flucht aus der Gefangenschaft hat die Mutter der heute 19 Jahre alten Natascha Kampusch ein Buch veröffentlicht. Ihre Tochter will nicht in die Öffentlichkeit - und zeigt sich doch.

Ein Jäger und Sammler hat drei Frauen, von denen sein jüngerer Bruder eine begehrt. Um ihn zur Räson zu rufen, erzählt der Ältere eine Sage aus der Vorzeit, in der eine ähnliche Konstellation alle Beteiligten ins Unglück führt.

Von Daniela Sannwald

Erstmals schließt das Unternehmen Tarifverträge ab. Es kann sich den Usancen der Branche nicht länger entziehen. Erst legte der Kurs zu, dann ließ die Einigung ihn wieder absacken.

Von Moritz Döbler

Bremen steht vor der Saison nicht gut da. Die Verletzungssorgen sind groß, und das Theater um Miroslav Klose wirkt immer noch nach.

Von Frank Hellmann

Mit 132 km/h ist am Dienstag früh ein 43-jähriger Motorradfahrer über die Straße Unter den Eichen in Lichterfelde gerast. Damit war er mehr als doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt.

Sükoeranerinnen

Es ist ein kalkuliertes Angebot: Die Taliban möchten entführte Südkoreanerinnen gegen inhaftierte Taliban-Frauen austauschen. Doch Zugeständnisse wird es nicht geben. Afghanistans Präsident Karsai kündigt stattdessen ein Treffen mit 700 Stammesführern an.

Berliner Väter kümmern sich immer mehr um ihre Kinder und sind bereit, dafür beruflich kürzer zu treten. So zumindest kann man die neusten Zahlen der Senatsverwaltung zum Elterngeld interpretieren: Gut elf Prozent der erfolgreichen Antragssteller in den ersten sechs Monaten seit der Einführung des Elterngeldes waren Männer.