zum Hauptinhalt
Beachvolleyball

Die Berliner Beachvolleyballerinnen Goller und Ludwig werden EM-Zweite. Ihrem Ziel Olympia 2008 in Peking sind sie trotz dem verlorenen EM-Titel ein gehöriges Stück näher gekommen.

Von Felix Meininghaus
Marcel Hacker

Für Ruderer Marcel Hacker ist die WM in München nur ein Zwischenziel. Auf dem Weg zum Gewinn von Olympia-Gold 2008 ist der WM-Titel fest eingeplant.

Von Frank Bachner

1285 Athleten aus 68 Nationen gehen seit Sonntag bei der Ruder-WM in München an den Start – das ist Rekord. Der Deutsche Ruderverband (DRV) setzt seine größten Hoffnungen auf den Achter der Männer, den Titelverteidiger.

Schuster gewinnt mit Real und Metzelder. Im ausverkauften Bernabeu-Stadion zeigten die Madrilenen einen couragierten Auftritt. Trotz Rekordeinkäufen ist die Wunschliste des Trainers aber noch nicht ganz abgearbeitet.

Von Julia Macher
Museum

Auf einer Jubiläumstour lernten Freunde und Förderer der Langen Nacht der Museen, dass es auch beim zehnten Mal noch viel Neues zu entdecken gibt.

Von Elisabeth Binder
UPS

United Parcel Service feiert seinen 100. Geburtstag. Mit Drill und einem strengem Verhaltenskodex ist das Unternehmen von Jim Casey an die Weltspitze gelangt.

Hockey

Nicht an der Rotation vorbei gekommen: Kristina Reynolds war beste Torhüterin der Hockey-EM - und sah im Finale zu.

Von Stefan Hermanns
Strand

Dreckige Strände, laute Diskomusik oder immer nur kaltes Essen – wer sich schnell beschwert, hat gute Chancen. Wie Sie Ärger nach den Ferien reklamieren können.

Linearbeschleuniger

Arno Stuhlert hat Krebs. Behandelt wird er in einem neuen Zentrum in Charlottenburg. Ziel der Therapie: Das kranke Gewebe zerstören, ohne das gesunde zu schädigen.

Von Moritz Honert

Unions Talent Tom Martins wird zum Torjäger - beim 4:0 gegen den VfL Wolfsburg II steuerte er zwei Treffer bei.

Von Matthias Koch

Wenn im Sommer alle Videos geguckt, alle Zeitschriften gelesen, die Unterhaltungen geführt, alle Fotos sortiert und die Ecken geputzt sind – dann will der Golf-Anwohner auch mal raus aus der Wohnung. Das heißt immer auch schnell wieder rein irgendwo, wo eine Klimaanlage surrt.

Von Tewe Pannier

MITTWOCHThe Cribs sind drei Brüder aus dem englischen Wakefield, sie machen melodiösen Punkpop und ihre aktuelle CD wurde jüngst zum „sexiest dirty-pop“Album des Jahres gekürt. Ab 21 Uhr im Lido in Kreuzberg.

Bei der langen Nacht.Mit rund 230 000 Besuchern hat die „Lange Nacht der Museen“ am Sonnabend ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert.

161304_0_1e06c7b3

Das Verteidigungsministerium hält am geplanten Bombenabwurfplatz bei Wittstock fest. Angesichts einer Reihe von Niederlagen gegen die Bürgerinitiative "Freie Heide" überrascht diese Starrköpfigkeit.

Hunde

Hundedreck gilt in Berlin als ewiges Ärgernis. Doch es gibt einen Erfolg zu vermelden: Die kostenlosen Beutelspender zeigen Wirkung.

Von Christoph Stollowsky
070826ferrari

Der brasilianische Ferrari-Pilot hat den Großen Preis der Türkei gewonnen. Der Brasilianer siegte in Istanbul vor seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen. Bester Deutscher war Nick Heidfeld.

Von Karin Sturm

Für 300 Millionen Euro erwirbt die Landesbank Baden-Württemberg die Sachsen LB. Finanzminister Steinbrück ist zufrieden.

Von Frank M. Drost

Das Ende der Sachsen LB beschleunigt den Fusionsprozess der Landesbanken - die Widerstände in den Ländern sind dagegen weiterhin hoch.

Von Alfons Frese
Feuer

Über 50 Menschen starben - und noch immer sind Dörfer von Großbränden eingeschlossen. Der Peloponnes und der Notstand.

Von Gerd Höhler
070826schalke

Zum Abschluss des dritten Spieltags der Bundesliga hat sich Schalke 04 beim VfL Wolfsburg mit einem Remis zufrieden geben müssen. Hansa Rostock ist nach einer erneuten Niederlage einziges Team ohne Punktgewinn.