zum Hauptinhalt
Juice Dudes trifft es ganz gut: Drei Jungs machen mit Edel-Bio-Gemüsesäften ein Geschäft auf.

Gemüsesäfte statt Firmenbilanzen. Die Gründer von Juice Dudes studierten einst Finanzwesen und Management, jetzt pressen Sie edle Bio-Getränke. Neben Apfel, Gurke und Spinat kommen Zitrone und Sellerie ins Glas.

Galoopierende Wahnsinn: Eine Szene aus dem besprochenen Buch.

Er segnete die Massaker der Bartholomäusnacht ab, verfiel dem Wahnsinn und starb mit 23 an Schwindsucht: Der Comic "Charly 9" porträtiert den französischen König Charles IX. schonungslos, einfühlsam und in stilsicheren Bildern.

Von Christian Endres
Deutschkurs: Jüngere Flüchtlinge sollen besser integriert werden.

Bund und Länder einigen sich auf eine zügige Abschiebung abgelehnter Asylbewerber - und auf eine bessere Integration von Flüchtlingen mit Bleibeperspektive.

Von
  • Albert Funk
  • Andrea Dernbach
So geht die Wechselatmung. Guru Baba Ramdev (l.) übt gemeinsam mit dem muslimischen Mufti Shamoon Qasmi.

Indien feiert am Sonntag zum ersten Mal den Welt-Yoga-Tag. Die Veranstaltung ist auch ein außenpolitischer PR-Coup und soll das Land besser dastehen lassen.

Von Christine Möllhoff
Drei von sechs Lola-Kandidaten (v.l.): Sebastian Schipper ("Victoria"), Burhan Qurbani ("Wir sind jung, wir sind stark") und Johannes Naber ("Zeit der Kannibalen").

Heute wird in Berlin der Deutsche Filmpreis Lola verliehen. Drei heiße Kandidaten für die Auszeichnung "Bester Film" – Sebastian Schipper, Burhan Qurbani, Johannes Naber – streiten im Interview übers Kino.

Von
  • Christiane Peitz
  • Jan Schulz-Ojala