zum Hauptinhalt
Besucher des Kongresses des Chaos Computer Clubs spielen mit ihrem digitalem Spiegelbild.

Millionen deutsche Internet-Nutzer werden ausgespäht. Wie ist zu verhindern, dass intime Daten öffentlich werden?

Von
  • Kurt Sagatz
  • Carsten Werner
  • Sonja Álvarez
  • Christian Tretbar
50 konkrete Nutzer konnten die NDR-Reporter anhand der Datenpakete rekonstruieren.

Journalisten haben aus eingekauften Daten und Spuren im Internet persönlichen Profile rekonstruiert. Warum geben wir unsere Daten eigentlich kostenlos her? Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Carsten Werner
Sitzblockade, fliegende Flaschen, Steine und Böller, dann Reizgas: Als am Montagabend „Pogida“-Sympathisanten durch Potsdam laufen wollten, stießen sie auf heftigen Widerstand von linken Gegendemonstranten.

Am Rande der ersten Pogia-Demonstration in Potsdam kam es zu Ausschreitungen. Linksextreme hatten unter anderem Böller und Glasflaschen geworfen, mehrere Pogida-Teilnehmer und Polizisten wurden verletzt. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen sechs Verdächtige.

Von René Garzke