zum Hauptinhalt
Patisseurin Lucie Krautien mit ganz viel "Knalle" im eigenen, brandneuen Geschäft in Friedrichshain. Wem der Weg zu weit ist, der kann ihr Popcorn auch im Onlineshop bestellen.

Hier gibt es nichts als Mais, Mais, baby! Vier Freunde haben ihrem knusprigen Snack "Knalle" einen eigenen Laden in Friedrichshain gewidmet

Von Susanne Leimstoll
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump beschwört kurz vor der Wahl seine Anhänger.

Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat steht wenige Tage vor der Wahl besser da denn je. Viele Anhänger der Republikaner verzeihen ihm seine rhetorischen Ausfälle gegen Frauen und Minderheiten.

Von Thomas Seibert
Machenschaften arabischer Großfamilien beschäftigen nicht nur die Polizei. Im kommenden Frühjahr läuft eine sechsteilige Serie an, „4 Blocks“ spielt in Berlin.

Kinder protzen mit Scheinen. Väter erpressen Schutzgeld, es fließt oft Blut. Arabische Großfamilien erobern Reviere, mitten in Berlin. Fremde sind Feinde – wie einst im Libanon. Ein Besuch vor Ort.

Von Hannes Heine
Zu Besuch. Leyna und Eva Zahneißen sind ein Tandem der Berliner „Kotti Paten“.

Wir Türken, ihr Deutsche – so redet Leyna oft. Dabei wurde sie in Berlin geboren. Die Elfjährige lebt am Kottbusser Tor, zwischen Junkies, Touristen und Trinkern. Die „Kotti Paten“ helfen ihr, sich zurechtzufinden. Unser Blendle-Tipp.

Von Ronja Ringelstein
Als Oma schläft, verwandelt Hektor seinen „Schweinchenstall“ in einen „Wildschweinstall“. Doch, oh Wunder, das anschließende Aufräumen macht Spaß!

Aufräumen macht eigentlich keinen Spaß. Doch Omamamscha hat ein paar Tricks auf Lager - welche, verrät das Bilderbuch von Annette Roeder und Yayo Kawamura

Von Rolf Brockschmidt