zum Hauptinhalt
Konfliktparteien: Die Fraktionschefs Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht (links) und die Parteivorsitzenden Bernd Riexinger und Katja Kipping

Beim Parteitag in Leipzig findet sich eine Mehrheit für die Flüchtlingspolitik der Parteichefs, doch Kipping und Riexinger bekommen weniger Stimmen bei der Wiederwahl. Gregor Gysi rüffelte Wagenknecht und Lafontaine.

Von Andrea Dernbach
Blick ins Schlafzimmer: Die Berliner SPD will feministische Pornos unterstützen.

Die Berliner SPD setzt bei ihrem politischen Neuanfang auf feministische Pornos. Dabei könnte sie auch auf pädagogische Weise Berliner Themen integrieren. Eine Glosse.

Von Harald Martenstein
"Jack Wolfgang" ist Gastrokritiker der "New York Times" und im Nebenjob Agent der CIA.

Stephen Desberg eifert mit "Jack Wolfgang" dem James Bond der Roger-Moore-Ära nach. Wem das zu verspielt ist, der findet Trost bei Andy Diggles "Kill Chain".

Von Moritz Honert
Proo-Israelische Gegendemonstranten stellen sich in Berlin dem Al-Quds-Marsch entgegen.

In der Berliner City-West demonstrieren mit rund 1600 Teilnehmern deutlich weniger Menschen zum Al-Quds-Tag als erwartet. Ein breites Bündnis protestiert dagegen. In Kreuzberg ist indes ein zweiter "Frauenmarsch" geplant. Die Ereignisse im Liveblog zum Nachlesen.

Von
  • Lea Diehl
  • Fatina Keilani