zum Hauptinhalt
Wegen der Tagesschau-App kam es immer wieder zum Streit zwischen ARD und Verlegern

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss die Textmengen in den Online-Angeboten deutlich einschränken. Nur so sind Unterschiede zu Verlags-Plattformen erkennbar. Ein Kommentar

Von Joachim Huber

Ob im Netz oder auf dem Spielplatz: Mütter kritisieren oft andere Mütter und deren Erziehungsstil. Eine Gruppe von Bloggerinnen und Unternehmerinnen ruft zu mehr Toleranz auf.

Von Saara von Alten
Rosen blühen vor dem Fernsehturm auf dem Alexanderplatz.

Berlin ist Heimat für viele verschiedene Menschen. Exil-Journalisten schreiben im Tagesspiegel, was für sie Heimat bedeutet. Mehr dazu im Podcast.

Von
  • Dorothee Nolte
  • Ruth Ciesinger
In der Nähe einer Flüchtlingsunterkunft wurden nach einer Massenschlägerei am Mittwoch 26 Tschetschenen in Gewahrsam genommen.

Das Stadtfest in Cottbus sollte die Lausitzmetropole wieder in positivem Licht zeigen, doch die Feier wird von erneuten Ausschreitungen überschattet. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag forderte Oberbürgermeister Holger Kelch eine Waffenverbotszone in Teilen der Stadt.

Von Marion Kaufmann
Wegen der Tagesschau-App kam es immer wieder zum Streit zwischen ARD und Verlegern

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss die Textmengen in den Online-Angeboten deutlich einschränken. Nur so sind Unterschiede zu Verlags-Plattformen erkennbar. Ein Kommentar

Von Joachim Huber

Es wird wieder durch Potsdams historische Innenstadt gelaufen. Für die diesjährige "Preußische Meile" haben sich so viele Schüler angemeldet wie noch nie. Der Hauptlauf ist einer von zwei MBS-Cup-Rennen am Wochenende.

Von Peter Könnicke
Aus Natur wird Kunst. Der große Rasenplatz des FSV Babelsberg 74 wird umgewandelt und erhält eine Beleuchtung.

Um die Infrastruktur beim Fußballverein FSV Babelsberg 74 zu verbessern, wird auf dessen Anlage ein Platz umgebaut und der andere erneuert. Das Land Brandenburg und die Stadt Potsdam reagieren mit der Förderung solcher Projekte auf den Boom in der Region.

Von Tobias Gutsche
Simone Buchholz: Johnny und die Pommesbande.

Mit Tempo und Witz: „Johnny und die Pommesbande“ von Simone Buchholz ist ein herrliches Lesevergnügen.

Von Hella Kaiser
Der Musiker Ed Sheeran bei einem Auftritt in New York Ende 2017.

85.000 Karten sind seit Monaten verkauft. Doch Düsseldorf streitet über den Auftritt von Ed Sheeran Ende Juli auf einem Messegelände. Es geht um Sicherheit und Naturschutz

Von Claudia Seiring