zum Hauptinhalt

Es ist nur schwer auszuhalten: Hierzulande werfen Menschen massenhaft Lebensmittel weg, die noch genießbar sind, oder bekommen ernsthafte Krankheiten, weil sie zu viel und zu ungesund essen. In anderen Teilen der Welt kämpfen Frauen, Männer und Kinder darum, nicht mit leerem Magen ins Bett gehen zu müssen.

Die Uni Potsdam hat am Montag zusammen mit der Medizinischen Hochschule Brandenburg und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg eine gemeinsame Fakultät für Gesundheitswissenschaften gegründet. Im Fokus stehen Gesundheit im Alter und die medizinische Versorgung auf dem Land.

Von Jan Kixmüller