zum Hauptinhalt
Die Schriftstellerin Ronya Othmann war 2023 Teil der Jury für den Internationalen Literaturpreis.

Ronya Othmann und Juliane Liebert behaupten in der „Zeit“, dass der Internationale Literaturpreis 2023 auch aus politischen Gründen vergeben wurde. Nun hat sich das Haus der Kulturen der Welt geäußert.

ARCHIV - 28.02.2024, Berlin: «Pollesch» steht auf dem Banner, das über der Volksbühne aufgehängt ist. Der Intendant der Volksbühne R. Pollesch ist am Montag, den 26.2.2024, überraschend gestorben. (zu dpa: «Volksbühne plant Gedenkfeier für verstorbenen Intendanten Pollesch») Foto: Annette Riedl/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Seit dem Tod von René Pollesch ist die Zukunft der Volksbühne ungewiss. Kultursenator Joe Chialo äußert sich nun erstmals zur Zukunft des Hauses.

Anya Taylor-Joy bringt als wortkarge Actionheldin Furiosa das Feuer an die Croisette.

Die ersten Tage des Filmfests stehen ganz im Zeichen der Frauen, was zu kuriosen Konstellationen führt. Der neue Actionstar Anya Taylor-Joy sorgt gleich zu Beginn für einen Knall. 

Von Andreas Busche
Unsterblich? Traum und Albtraum liegen dicht beieinander.

Der Traum vom langen Leben: In der Pharma-Stadt Basel bringt der Kurator Michael Schindhelm Kunst und Wissenschaft zusammen.

Von Rüdiger Schaper
Fensterfront des Palasts der Republik mit dem Staatsemblem der DDR.

Kaum eine architektur- und geschichtspolitische Entscheidung ist bis heute so umstritten wie der Abriss des DDR-Baus. Ausgerechnet das Humboldt-Forum zeigt nun seine Geschichte.

Von Nikolaus Bernau