zum Hauptinhalt

Rafael Frühbeck de Burgos wird noch weitere drei Jahre Chefdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (RSB) bleiben.Anläßlich der Vorstellung des RSB-Programms für die Saison 1999/2000 hob Dieter Rexroth, Intendant der Rundfunk-Orchester und -Chöre GmbH (ROC), die kontinuierliche Qualitätssteigerung unter Frühbecks Leitung hervor.

Die deutsche Chemie-Industrie, einer der besten Devisenbringer des Landes, durchlebt die schwerste Krise ihrer Geschichte.Die mageren Bilanzzahlen, die die Unternehmen in dieser Woche vorlegen, spiegeln die Schutzlosigkeit selbst großer Konzerne gegenüber den internationalen Wirtschaftsturbulenzen.

Der Liedermacher Konstantin Wecker hat nach seiner langwierigen Kokainsucht und der Verurteilung wegen Drogenbesitzes in Bayern am Sonntag abend in Frankfurt (Main) seine Frühjahrstournee begonnen.Mit vertonten Texten des Dichters Bertolt Brecht und kämpferischen eigenen Stücken zog der 51jährige in der Alten Oper rund 2000 Zuhörer in seinen Bann.

Renault und Nissan wären - nach dem Einstieg der Franzosen - mit zusammen 4,7 Mill.verkauften Autos der drittgrößte Fahrzeughersteller der Welt hinter General Motors und Ford.

Wenn ein spanisches Tanzensemble mehr Zeit auf Tourneen im Ausland als in der Heimat verbringt, ist das nicht unbedingt ein Gütesiegel.Die Sevillanerin María Serrano etwa, ein von André Heller jüngst in den hiesigen Boulevardhimmel gehobenes Sternchen, ist zu Hause nur eine Tänzerin am Firmament der Mittelmäßigkeit.

PARIS (egl/HB).Der geschäftsführende Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF), Michel Camdessus, sieht in der europäischen Währungsunion ein Vorbild für die Wirtschaftsintegration Lateinamerikas.

"Sonntags um vier - Klavier": Dieser Titel einer Philharmoniker-Veranstaltungsreihe reimt sich so gut, wie er charmant auf die falsche Fährte lockt.Das klingt so nett nach Teestündchen.

Von Ulrich Amling

Seit 1973 hatte sich die zweitälteste kommunale Galerie des Berliner Ostens, die Galerie am Prater, vornehmlich den Künstlern des Berliner "Montmartre", des Prenzlauer Bergs, verschrieben.Man suchte nach einer verpaßten und vergessenen Moderne, die hier aufzuleben begann.

BERLIN .Der Rücktritt von Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine (SPD) wird nach Ansicht der Flughafen-Gesellschafter den Abschluß der Vertragsverhandlungen über den geplanten Großflughafen bei Berlin nicht gefährden.