zum Hauptinhalt

Die Polizei hat am Donnerstag eine nicht angemeldete Versammlung zum Todestag des Hitler-Vertrauten Rudolf Heß aufgelöst. Am Abend hätten sich elf Menschen aus der rechten Szene auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsverbrecher-Gefängnisses in der Wilhelmstraße in Spandau versammelt, teilte die Polizei mit.

Gegen ihre angebliche Diskriminierung in der Öffentlichkeit wollen 1000 Hundehalter mit ihren Tieren heute Nachmittag ab 15 Uhr mit einem Zug von der Siegessäule zum Breitscheidplatz protestieren. Die Route geht durch Hofjägerallee, Stülerstraße und Budapester Straße.

Darf man Frank Pagelsdorf mit einem Elefanten vergleichen? Der Trainer des Hamburger SV würde sich wahrscheinlich wegen seiner Gewichtsprobleme beleidigt fühlen.

Blaue Augen machen Männer und Frauen nach einer neuen Studie der Universität Manchester tatsächlich schwach. Personen mit dem stahlblauen "Azurblick" würden für besonders attraktiv und intelligent gehalten, berichtet die "Apotheken Umschau".

Wenn Frauen zu viel arbeiten, ist dies schädlich für die Gesundheit - aber nicht für ihre eigene, sondern für die ihrer Männer. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Universität von Chicago, die auf dem Jahreskongress der US-Soziologen in Washington vorgestellt wurde.

320 000 Dollar für GoldTaiwan zahlt seinen Sportlern für den Gewinn einer Goldmedaille 320 000 Dollar. Südkorea entlohnt seine Sieger mit einer monatlichen Rente von 813 Dollar.

Die größte Rebellengruppe in Kaschmir, die Hizbul-Gruppe, hat Indien am Freitag Friedensverhandlungen angeboten. Voraussetzung dafür sei die Bereitschaft der indischen Regierung, das benachbarte Pakistan in die Gespräche mit einzubeziehen, sagte ein Vermittler in Srinagar.

Ein illegal nach Europa importiertes asiatisches Wildschwein hat die in England grassierende Schweinepest ausgelöst. Das sagte eine Sprecherin der EU-Kommission am Freitag in Brüssel unter Berufung auf das Referenzlabor der Europäischen Union für Schweinepest in Hannover.

Das Basecap tief im Gesicht, die Rückenlehne fast senkrecht, die Hände frei von Schweiß: Der private Test der neuen Rennstrecke Eurospeedway Lausitz - in der Region heisst er nach wie vor Lausitzring - kann starten. Ein Mann vom Vermessungstrupp spielt nach Feierabend Rennfahrer.

Von Claus-Dieter Steyer

Scheinbar ohne Anstrengung hat Golf-Superstar Tiger Woods den ersten Tag der Hitzeschlacht beim US-PGA-Championship in Louisville/Kentucky gemeistert und die Führung beim vierten Major-Turnier des Jahres übernommen. Temperaturen um 35 Grad Celsius bei einer Luftfeuchtigkeit knapp unter 100 Prozent schlauchten die besten Profis der Welt bei quälend langen Runden.

Die weltweit erste Menschenjagd gegen Kopfgeld im Internet und in Berlin könnte bereits nach fünf Tagen ein vorläufiges Ende finden. Nach Angaben der Veranstalter des so genannten "Reality Run" droht dem Gejagten, einem Niederländer namens Roger, die Disqualifikation.

Mit der Vergabe der UMTS-Lizenzen in Deutschland stehen jetzt die Telekomkonzerne fest, die auf dem größten nationalen Markt Westeuropas agieren werden. Deutschland ist nach Finnland, Spanien, Großbritannien und den Niederlanden das fünfte Land, in dem die Entscheidung bereits gefallen ist.

Von Corinna Visser

Die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) übernimmt im nächsten Jahr die Mehrheit an der schon zum Konzern gehörenden Lauda Air des früheren Formel-1-Weltmeisters Niki Lauda. Das berichteten Zeitungen am Freitag in Wien unter Berufung auf den AUA-Vorstand.

"Wir beten jetzt alle für diese Unglücklichen." Vater Sergius von der Russisch-orthodoxen Kirche in Tegel glaubt, dass die Soldaten und Offiziere, die in dem im Nordmeer gesunkenen U-Boot eingeschlossen sind, die Anteilnahme fühlen: Die Gebete aller russischen Gläubigen - auch der in der Berliner Diaspora lebenden.

Von Amory Burchard

Die Versuche der russischen Marine, die seit einer Woche in dem gesunkenen U-Boot "Kursk" eingeschlossene Besatzung zu retten, sind auch am Freitag zunächst ohne Erfolg geblieben. Nach den Worten von Präsident Wladimir Putin soll es allerdings von Anfang an nur "eine extrem geringe Chance" auf Rettung gegeben.

Die Technische Fachhochschule Berlin (TFH) will mit ihren ehemaligen Absolventen und Dozenten über eine neue Homepage in Kontakt bleiben. Ab sofort werden Kontaktadressen der Alumni (Ehemaligen) in den Fachbereichen erfasst und in zentrale Datenbanken überführt.

Der Streit um die Milliarden der UMTS-Auktion verschärft sich. Bundeskanzler Gerhard Schröder und Finanzminister Hans Eichel (SPD) bekräftigten am Freitag die Absicht, die Erlöse von knapp 100 Milliarden Mark nur zur Schuldentilgung einzusetzen.

Unter der Überschrift "Wie wir belogen wurden" beschreibt die "Komsomolskaja Prawda", wie die offiziellen Stellen versuchten, das wahre Ausmaß der Katastrophe zu vertuschen.Zeitpunkt des Unglücks: Die erste Nachricht von der Havarie gab es am vergangenen Montag.

Ein Gerichtsvollzieher sah sich am Freitag bei einem Einsatz in einem Wohnhaus in der Weserstraße in Neukölln unversehens einem wütenden Pitbull-Mischling gegenüber. Wie die Polizei mitteilte, hetzte die 52-jährige Wohnungsinhaberin ihren Kampfhund auf den Mann, als dieser ein Räumungsurteil vollstrecken wollte.