zum Hauptinhalt

Es war schon ein ganzes Stück nach Mitternacht, als Bryan Adams Sabine Christiansen zum Geburtstag gratulierte. Und natürlich war das einer der emotionalen Momente bei der Gala „Innocence in Danger“ im mit silbernen Kandelabern und großzügigen Arrangements aus Trauben und Hortensien fast bacchantisch geschmückten Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums.

Von Elisabeth Binder

Ein Treffer genügt dem VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund, um die Tabellenführung zu übernehmen

Von Oliver Trust

Matthias Kalle steht auf zwischenmenschliche Beziehungen im Journalismus Man müsste doch mal, sagte vor kurzem ein Kollege in trauter Runde, ein Diagramm erstellen, auf welchem die unzähligen Beziehungen von Journalisten untereinander aufgezeichnet würden – was dabei rauskäme, so behauptete der Kollege, das wäre sicherlich allerhand. Fanden die anderen allerdings nicht, bis sich der Kollege deutlicher ausdrückte: „Ich meine natürlich nicht Freundschaften, Interessengemeinschaften, Klüngel und Seilschaften.

Bayer und Bayern verpassen die Tabellenführung, bieten beim 3:3 aber große Unterhaltung

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Habt Vertrauen in die Banken, Genossen! Den dringenden Appell veröffentlichte der Bundesgeschäftsführer der PDS neulich im „Neuen Deutschland“ – verärgert, dass nur ein Drittel der Parteimitglieder seinen Beitrag vom Girokonto abbuchen lässt.

Von Matthias Meisner

Der BVG-Vorstand will Tausende entlassen und den übrigen das Gehalt kürzen. Pro & Contra: Nötige Radikalkur?

Von Klaus Kurpjuweit

Die Williams-Schwestern werden von ihrer Vergangenheit eingeholt

Von Benedikt Voigt

(fk/Tsp). Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Altbundeskanzler Helmut Kohl „und noch jemanden“ wegen Äußerungen vor dem ParteispendenUntersuchungsausschuss.

Die Halbinsel Sacrow hat einen neuen Eigentümer: Er lebt im Nachbardorf und will alles so lassen, wie es ist. Auch die Kleingärtner können bleiben

Von Volker Eckert

Bei den Weltmeisterschaften vor Cadiz segeln erstmals alle olympischen Klassen gemeinsam – und bleiben doch für sich allein

500 Eltern und Erzieher protestierten mit einer ungewöhnlichen Aktion gegen die Gebührenerhöhungen in Kitas und Krippen

Von Sabine Beikler

Es ist sicherlich möglich, dass Blair das Vertrauen des Volkes zurückgewinnen kann. Aber es ist auch möglich, dass der Krieg im Irak ein nicht wieder gutzumachender Fehler gewesen ist.

Betrifft: „Es sieht so schön nach Herbst aus – aber an 60000 Kastanienbäumen frisst die Miniermotte“ vom 17. September 2003 Die Miniermotte muss komplett ausgerottet werden.

Das Hamburger Schauspielhaus geht mit René Pollesch auf den „Splatterboulevard“ und trotzt seiner Krise mit Übermut

Von Peter von Becker

Die Berliner PDS braucht dringend Nachwuchs – ausgerechnet die rheinischen Sozialisten machen vor, wie es geht

Von Sabine Beikler