zum Hauptinhalt

Zum Abschluss des Kirchenjahres musizieren unter der Leitung von Johann Wolfgang Küsgen Reinhard Beyer, Bass, die Martin-Luther-Kantorei Berlin-Lichterfelde und ein Instrumentalkreis am Sonnabend, 22. November um 15 Uhr in der Heilandskirche Sacrow.

Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Weil Trainer-Neuling Alexander Haase am kommenden Sonntag zum A-Lizenz-Trainerlehrgang reist, wird seine Regionalligamannschaft vom VfL Potsdam bereits einen Tag früher – Sonnabend 19 Uhr – zu den Handbällen greifen. Sie tun dies auch nicht wie gewohnt in der Heinrich- Mann-Allee, sondern ausnahmsweise in der Spielstätte des Verbandsoberligisten USV Potsdam – in der Uni-Sporthalle in Golm.

Der Regionalligaspielerinnen der WSG waldstadt treten am Sonnabend vor heimischen Publikum an. Um 16 Uhr in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee erwartet das Team von Trainer Arno Goreczko- Ließ den Marzahner VC.

ATLAS Von Detlef Gottschling „Anlegung einer Wasserfläche“ – so heißt das im Amtsdeutsch. Allgemein verständlich formuliert könnte es auch lauten: Wir legen den alten Stadtkanal wieder frei und lassen Havelwasser hineinfließen.

Dachgeschoss der Gutenbergstraße 84 in Flammen / Feuerwehr rettete Mutter und sechsjährigen Sohn / Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung

Von Sabine Schicketanz

Die Reise sollte Erkenntnisee bringen, das Ergebnis ist die Verpflichtung des polnischen Vizemeisters im Schwergewicht: Michal Tomaszwekny wird in der kommenden Saison für Motor Babelsberg in der Oberliga A in den Ring steigen und erhält somit den Vorzug vor dem bislang favorisierten Litauer Witalijus Subacius. Das erklärte Motor-Manager und -Trainer Ralph Manatu nach seiner Stippvisite in Stettin am Wochenende.

Die fünfte Praktikanten- und Absolventenmesse „Uni trifft Wirtschaft“ fand gestern an der Universität Potsdam statt

Von Jan Kixmüller

Dem Sieg daheim gegten Dessau vor einer Woche soll nun ein Erfolg beim Auswärtsspiel in Berlin-Rudow folgen. Die Regionalliga-Volleyballerinnen, die mit dem Ziel des Meisterschaftssieges die Saison begannen, treffen am Sonnabend auf den Tabellenzweiten Rudow.

Kolportage mit schönen Menschen: „The Poet“ von Paul Hills

Von Daniela Sannwald

Am Mittwochabend gab es für die deutschen FußballFans neben der Qualifikation für die Europameisterschaft noch einen Grund mehr, die Erlebnisse in Istanbul zu vergessen: Deutschland wird nun Austragungsort der EM 2004 – für U-21-Mannschaften. Was noch dagegen spricht?

Von Maren Peters Auf die Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen kommen aufregende Zeiten zu. Immer mehr Kassen wollen nach dem Vorbild der Barmer ab 2004 spezielle Zusatztarife und Bonusmodelle für gesundheitsbewusstes Verhalten anbieten – exklusiv für die eigenen Mitglieder.

„FR“ druckte absichtlich Blindtext auf Titelseite – Leser „begeistert“

Jens Mühling sorgt sich um die Liebesgrüße aus Moskau In der Sowjetunion gab es keinen Sex. Jenseits des Eisernen Vorhangs erfuhr man von dieser erstaunlichen Tatsache erst relativ spät, nämlich im Jahre 1986, als sich in einer Fernsehsendung russische und amerikanische Zuschauer live zu ihrem Alltagsleben befragen konnten.