zum Hauptinhalt

Hamburg II: Leute wie Schill kommen, gehen und kommen wieder. Sie sind schwer auszuhalten – aber schon vorher klein zu halten

Von Lorenz Maroldt

Gerhard Schröder, der Anführer des pazifistischen Europa, hat in Washington ein Auftauen der Beziehungen mit George W. Bushs Amerika erreicht.

Immer wieder montags prüft Otto Hubacek die MoMA-Bilder mit Lupe und Lampe. Doch vor dem Staub wischen muss der Restaurator in New York anrufen

Von Björn Rosen

Vor 25 Jahren berichteten wir über Schalldämpfer an der UBahn BERLINER CHRONIK U-Bahn-Fahrgäste und Anwohner an offenen Strecken können hoffnungsfroh das kommende Jahr erwarten. Mit an den Radkörpern befestigten Kunststoffscheiben, „Resonanz-Absorber" genannt, lassen sich das Quietschen in den Kurven und die Rollgeräusche auf gerader Strecke bekämpfen.

Königin Beatrix kommt morgen für zwei Tage nach Berlin und eröffnet die niederländische Vertretung in Mitte

Von Rolf Brockschmidt

Jan Schüttes neuer Film „Supertex“ nach einem Roman von Leon de Winter hatte im „Cinema Paris“ Premiere

CDU mit Rekord: Sie verdoppelt die Zahl der Sitze und regiert allein / SPD schlecht wie nie, FDP und Schill raus

Von Albert Funk

„Er hat uns ausspioniert“, warfen vor dem Irakkrieg Saddam Hussein und seine Leute dem UNWaffeninspekteur Hans Blix vor. Heute stellt sich heraus: Blix selbst ist wahrscheinlich ausspioniert worden, und viele andere ranghohe Mitarbeiter der Vereinten Nationen ebenfalls.

Während des Besuchs der niederländischen Königin Beatrix muss mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Nachdem die Monarchin am Dienstag gegen 11 Uhr in Tegel gelandet ist, eskortiert die Polizei sie zum Schloss Bellevue.

Der Versuch, die SPD durch den Rücktritt Schröders vom Parteivorsitz wieder zu stabilisieren, hat zumindest bislang keine Folgen gezeigt. Der Test in Hamburg ist lediglich der erste von insgesamt 14 in diesem Jahr, die der Kanzler zu überstehen hat, und falls es keinen großartigen Stimmungsumschwung geben sollte, laufen diese Wahlen Gefahr, zu einem schmerzvollen Kreuzweg zu werden.

Das Gerücht geistert seit Tagen um die Welt. Diesmal berichtete der iranische Rundfunk, dass der Terrorpate verhaftet worden sei.

Im Fußball gilt: Entscheidend ist auf dem Platz. In der Politik: Entscheidend ist auf dem Tonband.

Israels Oberrabbiner Yonah Metzger besucht die Jüdische Gemeinde Berlins – und legt den Grundstein für ein neues Bildungszentrum in Wilmersdorf

Von Constance Frey

„Wir haben wacker gekämpft, aber es sieht danach aus, dass wir die Wahl verloren haben. Wir wissen seit drei Wahlen, dass es ein sehr stark fluktuierendes Wählerpotenzial in Hamburg gibt.

Die Gefahr des Terrors lasse sich nur abwehren, wenn „wir die Globalisierung politisch gestalten“. Ein Kerneuropa, wie er selbst es einst gefordert hatte, könne das nicht leisten.

Ohne Wilhelm von Bode müsste Berlin auf viele Kunstschätze und auch auf das nach ihm benannte Museum verzichten – nur beim „Mann mit dem Goldhelm“ lag er falsch