zum Hauptinhalt

ATLAS Von Detlef Gottschling Es ist eine Blamage sondergleichen! Seit Jahren streitet man sich auf dem politischen Parkett sowie unter den Technikern über die Siemens-Niederflurstraßenbahn Combino.

Fahrland. Für die Kurve der Bundesstraße 2 an der Kaserne Krampnitz soll die Höchstgeschwindigkeit wieder von 80 auf 60 Stundenkilometer herunter gesetzt werden.

Sie waren die ersten und werden bestimmt nicht die letzten gewesen sein – die jetzt zu Ende gegangenen Wissenschaftstage im Helmholtz-Gymnasium. Seit Beginn des Monats standen in der Schule an der Kurfürstenstraße insgesamt sieben Veranstaltungen mit Themen aus verschiedenen Wissenschaftsgebieten auf dem Plan: Zum Teil kamen 150 interessierte Schüler in die Aula, um mit Wissenschaftlern aus Potsdam und Berlin, München und Greifswald zu diskutieren.

Vom Tegernsee zum Tiefen See: Gerhard Verhoeven ist mit seiner TV-Produktionsfirma und einem Koffer voll Ideen nach Potsdam gezogen

Von Sabine Schicketanz

Von Hans Groschupp „Hier spricht der Organisator des längsten deutschen Geländelaufes über seine Veranstaltung und die Notwendigkeit deutscher Geländeläufe“, „tönt“ es verbal im Untertitel eines Artikels der Ausgabe 11/1931 des wöchentlich erscheinenden Fachorgans „Der Leichtathlet“. Autor ist der Potsdamer Hans Werner Edler von der Planitz.

Gute und schlechte Nachrichten erreichten Potsdams VfL-Trainergespann Alexander Haase und Matthias Lessig im Vorfeld der morgigen Handballpartie gegen Regionalliga-Tabellenführer SG Werratal 92. Wie bereits befürchtet müssen die Potsdamer am Sonntag auf David Klein verzichten.

Die beiden Potsdamer trafen sich gestern in Palma de Mallorca, flogen in den Abendstunden nach Köln und starten morgen – zwei Stunden zeitversetzt – für den SC Potsdam in Siegburg. Nicole Güldemeister beendete ein dreiwöchiges Trainigslager des Deutschen Leichtathletik-Verbandes in Chiclana an der spanischen Atlantikküste südlich Sevillas, Jirka Arndt kehrte aus einem achtwöchigen Höhentrainingscamp in Eldoret (Kenia) nach Deutschland zurück.

Architektur gehört zu höchsten Kunst. Davon ist wohl auch Kulturausschussvorsitzender Eberhard Kapuste ausgegangen, und bat Christel Baumgart, Bereichsleiterin Stadterneuerung, über die Konkretisierung der Sanierungsziele der 2.

Der Regierende Bürgermeister sah nervös aus, die Schultern hingen runter, die Handflächen waren feucht. Wie bei einem dicken Junge, der sich im falschen Teil der Stadt wiederfindet.

Von Roger Boyes

Benedikt Voigt über die Frage, wann Fußballspiele abgesagt werden sollen Nach der Trauer kam die Empörung. „Es war eine Schande, dass wir letzte Nacht spielen mussten“, sagte Rafa Benitez, Trainer des FC Valencia.

Herthas Trainer ist noch auf der Suche nach seiner Stammelf

Von Stefan Hermanns