zum Hauptinhalt

Er hat einen weiten Weg vor sich: In eineinhalb Jahren will der Brite Mark Cundy für einen guten Zweck um die Welt laufen: Er sammelt für die Krebs-Forschung. Gestern machte er in Potsdam Halt.

Von Marion Koch

„Die Potsdamer Vorstädte 1861-1900“ von Ulrike Bröcker in einem umfangreichen Buch erschienen

Von Klaus Büstrin

Präsident: Peter-Michael Diestel Mitglieder: 2600 Abteilungen: Leichtathletik, Bobsport, Breitensport, Basketball, Lauftreff 2000, Volleyball, Karate, Rhythmische Sportgymnastik, Turnen, Cheerleader, Goalball, Jugendclub. Geschichtliches: Der SC Potsdam wurde am 8.

ATLAS Jan Brunzlow über die Dienstanweisung der Verwaltung Die Verwaltung hat eine weiche Form der Dienstanweisung im Umgang mit Wohnraum von bedürftigen Menschen, den Arbeitslosengeld-II- Empfängern, gewählt. Weich im Sinne von mild und mit einigen Zugeständnissen.

Von Jan Brunzlow

Werder/Potsdam - Gegen die im neuen Schulgesetzentwurf vorgesehene Bildung von Oberschulen wollen Schüler und Eltern aus Werder am kommenden Montag um 9 Uhr vor dem Landtagsgebäude in Potsdam protestieren. Die Aktion sei von der Schulkonferenz der Realschule Werder initiiert worden, teilte Sozialarbeiterin Jördis Freiwald gestern mit.

Dass Weihnachten nicht nur das viel besungene besinnliche Fest ist, sondern oft auch von größeren und kleineren Katastrophen heimgesucht wird, davon erzählt das „etwas andere“ Weihnachtsprogramm unter dem Titel „Weihnachten der Pechvögel“, zu dem das Hans Otto Theater am kommenden Sonntag (3. Advent) um 15 Uhr ins Krongut Bornstedt lädt.

Einst sollen Fontane, Caruso und Chaplin dort gastiert haben, am 7. März öffnet das Varieté und Gasthaus wieder

Von Jan Brunzlow

Nuthetal - Der Landwirt Olaf Killat hält sich offenbar nicht an die von der Bauaufsicht in Belzig verfügte Sperrung seines Brückenbaus. Das teilte der Bauamtsleiter der Gemeinde, Torsten Zado, am Dienstagabend im Ausschuss für Ortsentwicklung mit.