zum Hauptinhalt

Jetzt ist es endgültig: Die rechtsextreme NPD darf am 8. Mai nicht am Holocaust-Mahnmal vorbei zum Brandenburger Tor marschieren. Dies entschied heute das Bundesverfassungsgericht und bestätigte damit ein entsprechendes Urteil des Berliner Oberverwaltungsgerichts.

Die sozialdemokratische Labour-Partei von Premierminister Tony Blair hat die britische Unterhauswahl gewonnen. Labour verliert zwar stark, behält aber eine deutliche Mehrheit im Parlament. Es ist das erste Mal, dass die Partei drei Wahlsiege hintereinander erringt.

Auf Bund, Länder und Kommunen kommen neue Steuerausfälle und damit Haushaltslöcher in Milliardenhöhe zu. Steuerschätzer gehen nach einem Pressebericht davon aus, dass die öffentlichen Kassen in diesem Jahr drei bis vier Milliarden Euro weniger einnehmen werden als erwartet.

Der CDU-Europaabgeordnete Ingo Schmitt soll neuer CDU-Landesvorsitzender in Berlin werden. Darauf hätten sich die zwölf Kreisvorsitzenden mehrheitlich verständigt, bestätigten am Freitag die Kreischefs von Friedrichshain-Kreuzberg, Kurt Wansner, und Wuhletal (Marzahn-Hellersdorf), Mario Czaja.

Mit zwei jungen Männern im Zeugenstand, die jede Belästigung durch Popstar Michael Jackson vehement bestritten, hat die Verteidigung am Donnerstag ihre Beweisaufnahme eröffnet. Er sei zu keinem Zeitpunkt von Jackson unsittlich berührt worden, gab der 22-jährige Wade Robson vor der Jury im kalifornischen Santa Maria zu Protokoll.

Bis Ende März hatten Vegetarier in Golm und am Neuen Palais nur die Möglichkeit sich für das zweitteuerste, vegetarische Essen IV zu entscheiden. Nun gibt es recht häufig am Neuen Palais auch eine vegetarische Alternative zu Essen I.

Der Luftschiffhafen soll ein neues Aushängeschild bekommen: Wie der Manager der Kanuten des OSC Potsdam, Jürgen Eschert, bei der gestrigen Paddel-Tour zum Himmelfahrtstag sagte, soll ein ehemaliger Pferdestall nahe dem Bootshaus der Kanuten umgebaut werden. Geplant seien Umkleideräume, Sanitäranlagen für die Kanusportler, „aber auch ein Gastronomiebereich mit Terrasse, der zu einem Anlaufpunkt für den ganzen Luftschiffhafen werden soll“, so Eschert am Rande der traditionellen Anpaddeltour vor Beginn der Wettkampfsaison.

Innenstadt - „Ich halte es für fahrlässig, Unruhe unter den Mitarbeitern des Klinikums zu schüren, für die es überhaupt keinen Anlass gibt.“ Mit dieser Bemerkung reagierte Oberbürgermeister Jann Jakobs am Mittwochabend sichtlich unwirsch in der Stadtverordnetenversammlung auf eine Kleine Anfrage vom PDS-Fraktionsvorsitzenden Hans-Jürgen Scharfenberg.

Der ehemalige SAP-Gründer Hasso Plattner hatte die bundesweit einzigartige Einrichtung 1998 zusammen mit dem Bundesland Brandenburg ins Leben gerufen. Sein finanzielles Engagement für das Hasso-Plattner-Institut erstreckt sich auf mittlerweile mehr als 200 Millionen Euro.

Michendorf - Für den Bau einer neuen Tankstelle der Firma Total an der neuen Ortsumgehung B2n gab es in der jüngsten Michendorfer Gemeindevertretersitzung vorerst kein grünes Licht. Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, dafür die Aufstellung eines Bebauungsplanes zu beschließen.

Berlin - Der Europaabgeordnete Ingo Schmitt soll neuer Berliner CDU-Landeschef werden. Nach dem Rückzug des Parteivorsitzenden Joachim Zeller kristallisiert sich eine breite Mehrheit für die Wahl des Chefs des Kreisverbands Charlottenburg-Wilmersdorf auf dem Parteitag am 28.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Linke wollen mit Sitzblockaden den NPD-Marsch am 8. Mai stoppen / NPD zieht vor Verfassungsgericht

Von Jörn Hasselmann

Innenstadt - Zur Einweihung des neuen „Lehmofens“ in den Karstadt-Passagen wurde nicht nur geschlemmt, sondern auch kräftig gespendet. 550 Euro kamen mit Tombola und Verkauf von Potsdam-Schokoladentalern zusammen.