zum Hauptinhalt
Fußball - Bayer 04 Leverkusen - VfL Bochum

Torwart Drobny besteht den medizinischen Test – heute soll er bei Hertha offiziell vorgestellt werden

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Tel Aviv - In der seit Tagen unter Beschuss palästinensischer Kassam-Raketen liegenden israelischen Kleinstadt Sderot ist am Dienstag die 32-jährige Schirel Friedman beerdigt worden. Sie war am Vorabend von Splittern tödlich getroffen worden.

Stefan Hermanns über Milans Chancen im Finale der Champions League

Von Stefan Hermanns

Berlin - „Herdprämie“, findet Peter Ramsauer, sei ein schreckliches Wort. Deshalb hat der CSU-Landesgruppenchef vorige Woche in der Koalitionsrunde alle vier SPD-Teilnehmer auf Ehre und Gewissen gefragt, ob sie das am nächsten Tag benutzen würden.

Von Robert Birnbaum

Der Bummel über den Flohmarkt wird am Pfingstsonntag entfallen, weder wird es in den Bäckereien frische Brötchen geben, noch werden Blumenhändler öffnen dürfen. Die rot-rote Koalition hat das neue Ladenöffnungsgesetz in diesem Punkt bisher nicht geändert, so dass der Verkauf in Bäckereien, Blumenläden und auf Trödel- und Kunstmärkten an diesem Tag verboten bleibt.

Ulrich Zawatka-Gerlach setzt auf erfindungsreiche Sprücheklopfer

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Angesichts der zahlreichen Brandanschläge auf Fahrzeuge sieht Innensenator Ehrhart Körting (SPD) eine Gefahr für die gesamte Stadt. „Die heimtückischen Anschläge geschehen in der Nacht und überall“, sagte Körting gestern im Roten Rathaus, „wir können nicht darauf vertrauen, dass nur bestimmte Bereiche betroffen sind.

Von Frank Jansen

Auf der Autobahn 24 bei Neuruppin ist ein Tanklastzug auf das Ende eines Staus aufgefahren. Dabei wurde der Fahrer eingeklemmt und getötet. Der Tanklastzug schob den am Ende einer Reihe befindlichen Lastwagen auf einen dritten Lkw.

Es sollte ein besonderer Konzertabend werden – anders „als alles, was ich je zuvor in Europa gemacht habe“. So freute sich Elton John kürzlich auf sein für den 22.

Der Karneval der Kulturen stehe „für die Weltoffenheit, die kulturelle Vielfalt, das Miteinander der Berlinerinnen und Berliner“, befand der Regierende Bürgermeister zu Pfingsten vor einem Jahr, und dazu winkte er fröhlich von der Ehrentribüne. Oft stand der Karneval in den vergangenen Jahren auch für mieses Wetter.

Von Lorenz Maroldt

Machtkampf bei Suhrkamp: Claus Grossner ist draußen

Von Gerrit Bartels

Die lokale Computerindustrie verspricht sich neuen Schwung – auch von Linux-Tag und IT Profits-Messe Die Branche fordert vom Senat mehr Investitionen und Engagement für die hiesigen Unternehmen

Von
  • Kurt Sagatz
  • Moritz Honert

Eine Studentin hat die Initiative gegen den Kreuzberger McDonald’s gegründet

Von Sebastian Leber

In der rot-roten Koalition knirscht es, und zwar gleich an drei Punkten: Erstens können sich SPD und Linkspartei über die Zukunft des Internationalen Congress Centrums (ICC) nicht einigen. Zweitens wollen die Sozialisten die Mitfinanzierung des Humboldtforums (Stadtschloss) aus Landesmitteln nicht mitmachen – obwohl der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) dies öffentlich verkündet hat.

Der Choreograf Bruce Darnell ist der wahre Star der Castingshow „Germany’s Next Topmodel“. Ein Besuch bei einem Mann, der die Frauen zum Laufen bringt und dem eigenen Erfolg misstraut

Christiane Freifrau von Richthofen soll nach Tagesspiegel-Informationen neue Intendantin des Norddeutschen Rundfunks (NDR) werden. Der Vorschlag kommt von der niedersächsischen Landesregierung.

Von Joachim Huber

Mehr Transparenz, mehr Experten: Konkurrenz für Google und Wikipedia

Von Markus Ehrenberg

Der Schuss nach dem Massieren habe dazu gehört, Spritzen seien mit der Post gekommen, die Eigenbeteiligung hätte bei 5.000 Mark gelegen - Bert Dietz und Christian Henn lassen Dämme brechen, und der Skandal zieht immer weitere Kreise.

Die Betreuung von Kleinkindern bleibt ein Zankapfel in der Koalition. SPD-Fraktionschef Struck lehnte die von der Union verlangten Zahlungen für die häusliche Erziehung der bis zu Dreijährigen als "unsinnig" ab.

Die Berliner Polizei hat im Stadtteil Kreuzberg mehrere Bewohner einer so genannten Wagenburg festgenommen. Vorausgegangen waren nächtliche Krawalle und Auseinandersetzungen zwischen den Bewohnern und Einsatzkräften.

Night on Earth

Jeder kann das Klima schützen. Manches geht ganz leicht und spart noch dazu Geld. Ein Überblick über kleinere und größere Beiträge zum Klimaschutz. Tipps für das ganz persönliche Schutzprogramm – von der Dämmung der Wände bis zu den Essgewohnheiten.