zum Hauptinhalt
Syrische Flüchtlinge versuchen am 25.08.2015 von der serbischen Seite den Grenzzaun an der ungarisch-serbischen Grenze bei Röszke zu überwinden.

Angela Merkel ist gegen die Einführung einer Obergrenze für Flüchtlinge aus Bürgerkriegsländern. Die USA wollen mindestens 10.000 Flüchtlinge aufnehmen. In Serbien sind so viele Asylsuchende registriert worden wie nie zuvor. Die Entwicklungen im Newsblog

Von
  • Sven Lemkemeyer
  • Ingo Salmen
  • Kai Portmann
  • Bodo Straub
Bundesjustizminister Heiko Maas will Facebook zu konsequenterem Vorgehen gegen Volksverhetzung verpflichten.

Der Bundesjustizminister Heiko Maas will Facebook in die Pflicht nehmen, beherzter gegen Volksverhetzer vorzugehen. Das Ansinnen birgt Risiken. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Jost Müller-Neuhof
Lecker essen und Musik hören, diese Mischung kam gut an. Doch in der Halle des "Village Markets" fehlt ein ausreichender Brandschutz.

Der populäre „Village Market“ auf dem RAW-Gelände wird am Sonntag vorerst zum letzten Mal öffnen. Die Betreiber werfen dem Bezirksamt vor, eine Baugenehmigung zu verweigern. Mit einer Petition soll nun der Druck erhöht werden.

Von Thomas Loy
Erinnerung. Eine Seniorin hält im Altenwohnheim Margaretenhöhe in Bergisch Gladbach ein Bild aus ihrer Jugendzeit in der Hand.

Laut einer neuen Studie könnte das Risiko einer Übertragbarkeit des Hirnleidens bestehen. Aber Alzheimer ist keine Infektion, stellen Forscher klar.

Von Hartmut Wewetzer
Unvollständiges Bild. Ein Puzzle mit einem Foto des Gehirns, von dem ein Teil fehlt.

Angeblich verdoppelt sich die Zahl der Demenzkranken bis 2050 auf drei Millionen. Neue Studien säen jedoch Zweifel an dieser Prognose. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Hartmut Wewetzer
Auf dem Hauptbahnhof von Kopenhagen begrüßen viele Bürger die ankommenden Flüchtlinge mit Tüten mit Essen, Trinken und Kleidung. Die allermeisten aber nicht in Dänemark bleiben, sondern nach Schweden weiter reisen. Am Donnerstag ließ die dänische Regierung das auch wieder zu.

Die Wege nach und durch Dänemark sind wieder freigegeben. Flüchtlinge sind mit Zügen, Fähren und zu Fuß wieder unterwegs - die meisten von ihnen nach Schweden. Dänen nehmen sie auch mit dem Auto mit in den Norden.

Hauptsache. 3,9 Tonnen ist Lenins Kopf schwer. Um ihn im Köpenicker Forst aus dem Boden zu holen, brauchten die Arbeiter mehrere Tage.

Einst wurde sie zertrümmert und nach Köpenick in den Wald geschafft: 24 Jahre war Lenins Statue verbuddelt. Nun fuhr ein Laster den Kopf aus Granit durch ganz Berlin. Und dann war da noch die Sache mit den Eidechsen.

Von Tiemo Rink
Linksextreme Aktivisten bewerfen Polizisten mit Molotow-Kocktails, als diese eine Demonstration in Istanbul auflösen wollen. Die Türkei ist ein gespaltenes Land.

In der Türkei gewinnen die Radikalen auf beiden Seiten die Oberhand – gegen die Interessen der Mehrheit. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Susanne Güsten