zum Hauptinhalt
 Ein Teilnehmer der „Revolutionären 1. Mai-Demonstration“.

Kaum Krawall, Feierei in den Parks und starke Gewerkschaften: Der 1. Mai in Berlin hat ein freundliches Gesicht. Die traditionelle linke Abenddemo mit ihrem Israelhass aber ist am Ende.

Ein Kommentar von Alexander Fröhlich
FREELAND, MICHIGAN - MAY 1: Republican presidential candidate, former U.S. President Donald Trump speaks during a rally on May 1, 2024 at Avflight Saginaw in Freeland, Michigan. Saginaw County is considered a swing county in Michigan and was the site of a September 2020 campaign visit by Trump.   Nic Antaya/Getty Images/AFP (Photo by Nic Antaya / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP)

In einem Interview mit dem „Time“-Magazin legt Donald Trump seine Vision von den Vereinigten Staaten dar. Was die Aussagen des Präsidentschaftskandidaten der Republikaner im Einzelnen bedeuten, erklärt ein Experte.

Von Tilman Schröter
Das Pournara-Flüchtlingslager auf Zypern.

Nach Tunesien, der Türkei und Ägypten: Die EU will ein weiteres Drittland dafür bezahlen, dass es Flüchtlinge an der Weiterreise hindert. Dazu fährt Kommissionspräsidentin von der Leyen nach Libanon.

Von Thomas Seibert
Sadiq Khan, Bürgermeister von London

Großbritannien startet ins Wahljahr 2024. Auch Londons Wähler entscheiden, wer sie in den nächsten vier Jahren regieren soll. Drei Experten schätzen die Chancen des Amtsinhabers ein.

Von Maxi Beigang
Hanna Schygulla

Sie erhält dieses Jahr den Ehrenpreis der Deutschen Filmakademie. Hanna Schygulla über glückliche Zufälle, das Arbeiten mit Rainer Werner Fassbinder und ihre Schüchternheit.

Von Christiane Peitz