zum Hauptinhalt

POTSDAM (ADN).Brandenburgs Sozialministerin Regine Hildebrandt (SPD) hat sich entschieden gegen den Vorwurf von Bundesarbeitsminister Norbert Blüm (CDU) verwahrt, das Land sei "Schlußlicht" bei der Arbeitsförderung.

"Endlich werden die Zauberstäbe ausgepackt." (Gerd Rubenbauer, Sportreporter, beim Spiel Deutschland-Nordirland, 1996)Solche Einlassungen kann man auf der Gerd-Rubenbauer-Homepage finden, die hartgesottene Rubenbauer-Fans im Internet eingerichtet haben.

Von Harald Martenstein

Innensenator Jörg Schönbohm machte unlängst "Quartiere" in unserer Stadt aus, in denen "man sich nicht in Deutschland" befände.Zugleich sprach er sich strikt gegen eine multikulturelle Gesellschaft aus; die "Ghettos" sollten schrittweise aufgelöst und all jenen Ausländern, die sich angeblich nicht integrieren wollten, weil sie immer noch kein Deutsch könnten, die Rückkehr in die Heimat nahegelegt oder die Sozialhilfe gekürzt werden.

KÖLN (aku).Wenn der Vorstand der Gerling Allgemeinen Versicherungs AG (GKA) ins Ausland blickt, knallen die Sektkorken: Dort wuchs das Sachversicherungsgeschäft des Kölner Konzerns im vergangenen Jahr um stolze 14,3 Prozent.

Sehen Teenager in der ganzen Welt gleich aus? Auf den Bildern von Beat Streuli in der Busche Galerie scheint dies so zu sein.

DÜSSELDORF (HB/ga).Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) weist in ihrem am Montag vorgelegten Jahresbericht auf die Gefahr hin, daß der Dollarkurs schon mittelfristig drastisch verlieren kann.

BONN (wei).Die Telekom geht erneut auf Konfrontationskurs zur Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RTP): Für den Zugang ihrer Wettbewerber zu den Telefonanschlüssen hat sie eine Monatsmiete von 47,26 DM beantragt, nachdem die RTP den Antrag auf ein Entgelt von 28,80 DM im März als überhöht zurückgewiesen hatte.

BERLIN (olm).Das "erlösende Wort" des Bundeswirtschaftsministers stand noch aus, als der Präsident der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF), Hans Wohlfart den nun inzwischen fünften Innovationstag seiner Institution am Dienstag in Pankow eröffnete.

Die transsexuelle israelische Sängerin Dana International hat nach Angaben ihres Managers ein Angebot der britischen Popgruppe Spice Girls abgelehnt, sich ihr als fünftes Mitglied anzuschließen.Der Vorschlag sei Dana nach dem Ausstieg der Sängerin Geri Halliwell von der Plattenfirma Sony übermittelt worden.

Die weiblichen Stars der deutschen Talkshow-Szene sind einander offenbar nicht grün: In einem "Stern"-Gespräch sagt RTL-Moderatorin Bärbel Schäfer zu Verona Feldbusch: "Du hast phantastische Beine und ein tolles Dekolleté, Verona.Aber dein Erfolg beweist auch, daß Bildung und Ausbildung zur Zeit nicht besonders trendy sind.

NEW YORK .Die beiden Geschäftsbanken Wells Fargo & Co, San Francisco, und Norwest Corp, Minneapolis, wollen sich zum sechstgrößten Geldinstitut der Vereinigten Staaten zusammenschließen.

Leerräume des Wirtschaftslebens interessierten Keith Haring bereits am Beginn seiner Karriere: Begeistert zeichnete er über fünf Jahre lang in New Yorker U-Bahnhöfen mit weißer Kreide auf tiefschwarze Plakate, die zeitweilig ungenutzte Werbeflächen überklebten.Dies tat er jedoch nicht, um seine Kenntnisse aus einem abgebrochenen Werbegrafik-Studium umzusetzen, sondern um in direkten Kontakt mit den Betrachtern zu kommen.

BERLIN (mhm/HB).Die Erforschung und Entwicklung neuer Technologien und Produkte muß in den neuen Bundesländern auch weiterhin massiv öffentlich gefordert werden.

JENA/PERTH (sid).Kaum hat sich Bernd Stange vom Leben unter den Altkommunisten und Neureichen in der Ukraine halbwegs erholt, da läßt er sich in Australien, im Land der Känguruhs und Koalas, mit Fans ein, die in Badebekleidung zum Fußball gehen.

Die nächste internationale Finanzkrise, da sind sich die Experten sicher, kommt bestimmt.Am Montag bewegte sich hierzulande die Stimmung zwar wieder zwischen Zuversicht und Euphorie - der Dollar-Kurs blieb stabil, die Börse boomte.

Es ist ein Theaterabend, wie nicht nur die Münchner ihn lieben: ausführlich, üppig und prall, geprägt von märchenhafter Erzähllust und herrlicher Spinnerei.Fünf Stunden dauert Dieter Dorns "Cymbelin"-Inszenierung an den Münchner Kammerspielen.