zum Hauptinhalt

Was der Nasa nicht gelungen ist - nämlich herauszufinden, ob ihre Sonde "Mars Polar Lander" in the middle of the Mars gelandet ist und warum sie sich nicht meldet - hat der Tagesspiegel mit einigen wenigen Mausklicks auf einem der wenigen Redaktionscomputer geschafft. Einfach "www.

Amerika rieb sich am Montag noch immer die Augen. Die "Schlacht von Seattle" um die Rolle der WTO hat innenpolitische Folgen, die schwer abzusehen sind.

Von Robert von Rimscha

In britischen Krankenhäusern müssen viele alte Patienten nach Angaben von Ärzten aus Profitgründen verhungern. In Kliniken des staatlichen Nationalen Gesundheitsdienstes (NHS) würden ältere Menschen häufig nicht länger mit Essen und Trinken versorgt, damit durch ihren Tod Krankenhausbetten frei würden, sagte Dr.

Auf der Vollversammlung in der vergangenen Woche an der Humboldt-Universität haben Studenten beschlossen, massiv gegen die Erhebung von Studiengebühren vorzugehen. Vor der Verabschiedung des Koalitionsvertrages zwischen CDU und SPD in Berlin fordern die Studierenden die Parteien auf, ein generelles Verbot von Studiengebühren - auch für Zweit-, Zusatz- und Ergänzungsstudiengänge und Studiengangswechsel - zu verankern.

Das UN-Tribunal zur Aufarbeitung des Völkermords in Ruanda hat den Geschäftsmann Georges Anderson Rutaganda am Montag zu lebenslanger Haft verurteilt. Ein Sprecher des Tribunals im tansanischen Arusha sagte, Rutaganda sei des Völkermords, des Mordes und der Verbrechen gegen die Menschlichkeit für schuldig befunden worden.

Männer mit Bierbauch leben gefährlicher als Frauen mit Hüftspeck. Demnach sammelt sich das Fett des Bierbauchs rund um die inneren Organe an, gelangt in den Blutkreislauf und steigert so die Cholesterin-Werte.

Mit der größten Revision der Geschichte hoffen die Geldinstitute, einen Schlussstrich unter das dunkle Kapitel ziehen zu könnenJan-Dirk Herbermann Die so genannte Volcker-Kommission hat bei schweizerischen Banken 53 886 Konten mit wahrscheinlichem oder möglichem Zusammenhang zu Opfern des Holocausts aufgespürt. Das geht aus dem am Montag in Zürich veröffentlichten Bericht des Gremiums hervor.

Die zweite Veranstaltung der Vortragsreihe "Beziehungen im strategischen Dreieck Deutschland-Israel-USA" an der FU ist verlegt worden. Statt um 18 Uhr werden Joel Levy, Igal Avidan und Catherine Hezser heute erst um 20 Uhr über das Deutschlandbild der Israelis und amerikanischer Juden diskutieren, um sich nicht mit der "Endzeit"-Vorlesung zu überschneiden (Hörsaal C im Henry-Ford-Bau in der Garystraße 35).

800 Jahre nach seinem Tod wird der maurische Philosoph in der islamischen Welt populärTorsten Krüger Im Cordoba des späten 12. Jahrhunderts regiert ein weltoffener Kalif über eine multikulturelle Schar aus Moslems, Juden und Christen.

Die "Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik" hat Steuererhöhungen im Umfang von mindestens 66 Milliarden Mark pro Jahr vorgeschlagen. Das wäre ein Beitrag zu mehr sozialer Gerechtigkeit, mit dem sich sozial- und beschäftigungspolitische Maßnahmen zum Abbau der Massenarbeitslosigkeit finanzieren ließen, sagte der Sprecher der Arbeitsgruppe, der Bremer Wirtschaftsprofessor Rudolf Hickel am Montag in Berlin.

Von Johannes Uhl

Fünf "Blitz-Einbrüche" gehen in diesem Jahr bereits auf das Konto einer Bande in Berlin; allein zwei verübten sie, wie berichtet, am vergangenen Wochenende. Der Wert der Beute allein aus den Einbrüchen bei Foto-Kino Kundt am Kurfürstendamm und bei Klinke an der Friedrichstraße beläuft sich auf deutlich über 200 000 Mark.

Von Werner Schmidt

Der Siemens-Bereich Energieerzeugung (KWU, Erlangen) ist seit dem Kauf der Sparte konventionelle Kraftwerke der Westinghouse Power Generation, Orlando, der zweitgrößte Kraftwerksbauer der Welt. Westinghouse war im August 1998 für rund 1,2 Milliarden Mark von Siemens gekauft worden.

Drei Strafgefangene versuchten am Sonntagabend gegen 19 Uhr 50, aus dem Tiergartener Haus der Justizvollzugsanstalt Plötzensee an der Lehrter Straße zu flüchten. Zwei wurden nach Angaben der Justiz noch auf dem Dachboden gestellt.

Im digitalen Fernsehen sehen Premiere World und BSkyB die Zukunft des Mediums TV. Das digitale Fernsehen umfasst neben herkömmlichen Programmen in digitalisierter Form neue Dienste wie das interaktive Fernsehen - der Zuschauer kann direkt auf Angebote auf dem Bildschirm reagieren - und eröffnet damit neue Geschäftsmöglichkeiten.

Heinz Bude hat den Generationenwechsel in Politik und Gesellschaft zu seinem Thema gemacht. Die Berliner Republik, so sagt der Soziologe voraus, werde anderen politischen Leitbildern folgen als die Bonner Republik, die ein "Pufferstaat" zwischen dem Nationalsozialismus und dem Künftigen gewesen sei.

Der Versuch der hessischen Landesregierung, die Finanzierungsprobleme für den Transrapid durch Bürgschaften der Länder zu überbrücken, könnte am Einspruch der EU-Kommission scheitern. Der verkehrspolitische Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Albert Schmidt, sprach am Montag von einer "abenteuerlichen Konstruktion", durch die die mangelnde Wirtschaftlichkeit des Magnetschnellbahn-Projekts verschleiert werden soll.

Die Deutsche Messe AG rechnet bei der Hannover-Messe 2000 mit einem leichten Rückgang der Ausstellerzahlen. Im kommenden Jahr würden etwa 7500 Teilnehmer erwartet, sagte der Vorstandsvorsitzende der Messe AG, Klaus Goehrmann, am Montag in Hannover.

Zu dem Ordentlichen Parteitag der SPD haben die Landes- und Bezirksverbände insgesamt 480 ordentliche Delegierte entsandt, davon sind 219 Frauen (46 Prozent). Hinzu kommen die 42 Mitglieder des SPD-Parteivorstandes, darunter 22 Frauen.

Insgesamt 480 von den Bezirken gewählte Delegierte sowie die Mitglieder des Vorstands sind auf dem Bundesparteitag, dem obersten SPD-Organ, stimmberechtigt. Ein ordentlicher Bundesparteitag findet alle zwei Jahre statt.

Der erste ordentliche Parteitag nach der Regierungsübernahme soll für die SPD und ihren Vorsitzenden, Bundeskanzler Gerhard Schröder, zu einem Wendepunkt werden: weg von den Streitigkeiten, dem Stimmungstief und den Wahlniederlagen und hin zu einem gemeinsamen Erfolgskurs in Richtung der nächsten Landtagswahlen. Im folgenden dokumentieren wir wichtige Inhalte des Parteitags.

Die SPD wird auf ihrem Parteitag den Posten eines Generalsekretärs schaffen und Franz Müntefering in das Amt wählen. Der Paragraph soll wie folgt formuliert werden: "Der Generalsekretär oder die Generalsekretärin führt die Geschäfte der Partei im Einvernehmen mit dem/der Vorsitzenden und dem Präsidium auf Grundlage der Beschlüsse der Parteitage und des Parteivorstandes.

Der Parteirat der SPD hat am Dienstag in Berlin dem von Parteichef Schröder vorgestellten Leitantrag zur höheren Besteuerung von Vermögen unterstützt. Sämtliche Anträge zu dem am Dienstag in Berlin beginnenden Parteitag seien zustimmend zur Kenntnis genommen worden, sagte eine Parteisprecherin.

Helmut Schmidt, übrigens der am längsten regierende SPD-Kanzler, war ein Mann der Vernunft. Dafür hatte er den Philosophen Karl Popper, von dem der Satz stammt, die Theorie sei das Netz, um die Welt einzufangen, sie zu rationalisieren, zu erklären und zu beherrschen.

Von Stephan-Andreas Casdorff