zum Hauptinhalt

Bayern München hakt die Bundesliga für ein paar Tage ab und gibt sich der Faszination eines Spiels im Bernabeu-Stadion hinMartin Hägele An solchen Tagen ist es ideal, wenn man in München ins Flugzeug steigen kann und ein faszinierendes Reiseziel vor sich hat. Real Madrid fasziniert jeden, der schon einmal gegen einen Ball gekickt hat, "doch im Bernabeu-Stadion gegen Real zu spielen, das ist ein Highlight im Leben eines jeden Fußballprofis".

Ulrich Gregor, Leiter des Internationalen Forums, hat die Nachricht von der vorzeitigen Kündigung des langjährigen Berlinale-Chefs Moritz de Hadeln überrascht. Forum und Hauptprogramm der Filmfestspiele konkurrierten zwar miteinander, dennoch seien er und de Hadeln Kollegen, so Gregor gegenüber dem Tagesspiegel.

Der exzellente Ruf des Deutschen Literaturarchivs Marbach rührt nicht etwa von den Manuskriptschätzen her, die in den Archiven lagern. Er gründet sich vielmehr auf die Lust der Archivare, in regelmäßigen Abständen vor die Öffentlichkeit zu treten und Kuriosa und Reliquien der Literaturgeschichte zu präsentieren.

Ein Gespräch mit Albert Mangelsdorff und Till BrönnerAlbert Mangelsdorff und Till Brönner stehen für zwei Generationen des deutschen Jazz. Mangelsdorff (71) gilt seit den sechziger Jahren als einer der weltbesten Posaunisten.

Sind dies Auswüchse des Todeskampfes einer abgewirtschafteten Diktatur? Oder hat das Mullah-Regime in Iran eine Chance, seine Stellung mit brutaler Verfolgung der Gegner zu festigen?

"Niemals zuvor", hatte Einsatzleiter Gernot Piestert gesagt, "ist die Gewaltbereitschaft im Vorfeld des 1. Mai so offen und massiv geäußert worden".

Die Werke von zehn jungen türkischen Künstlern können ab Freitag im Türkischen Kulturzentrum, Kürfürstendamm 175-176 (nähe Olivaer Platz), besichtigt werden. Für die Ausstellung wurden vorwiegend in Deutschland und Berlin lebende Künstler ausgewählt.

Zum Großeinkauf in den Supermarkt, am Wochenende raus ins Grüne - typische Situationen, in denen selbst überzeugte Rad- und Bahnfahrer sich so manches Mal ein eigenes Auto wünschen. Gelegenheitsfahrer, die die laufenden Kosten eines eigenen PKW und die Nerven aufreibende Parkplatzsuche scheuen, können sich jetzt auf ein neues Angebot freuen - zumindest, wenn sie bei der Wohnungsbaugesellschaft GSW einen Mietvertrag unterschrieben haben.

Diesmal war das Europakonzert für die Philharmoniker ein Heimspiel. Es wurde also nicht, wie in den Jahren zuvor, fürs Fernsehpublikum aus Versailles, Stockholm oder Krakau übertragen, sondern kam beim zehnten Male aus den eigenen heiligen Scharoun-Hallen.

Der Senat hat dem neuen Abkommen zwischen dem Bund, Berlin und Brandenburg über die Finanzierung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg zugestimmt, der am 8. Juni unterzeichnet und rückwirkend zum 1.

Von Brigitte Grunert

Trotz der Bemühungen des Deutschen Fußball-Bundes, Erich Ribbeck im Vorfeld der Europameisterschaft offiziell den Rücken zu stärken, hält die Diskussion um die Nachfolge des DFB-Teamchefs an. Uli Hoeneß, Manager des FC Bayern München, erklärte in einem Interview mit der Fachzeitung "Kicker": "Jupp Heynckes wäre der ideale Mann.

Ein einfaches Verfahren für die Erteilung der so genannten Green Card für ausländische Fachkräfte in der Computerbranche hat der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit, Bernhard Jagoda, am Dienstag gefordert. Ein wochenlanges Genehmigungsverfahren würde dem Erfolg der Aktion sowie dem Ansehen der Bundesanstalt schaden, erklärte Jagoda in Berlin.

Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) will nach Informationen des Hamburger Magazins "Stern" Teile der erwarteten Erlöse aus der Versteigerung von Mobilfunklizenzen für öffentliche Projekte im Bereich Forschung, Wissenschaft und Verkehr nutzen. Möglicherweise wolle er Teile der erwarteten rund 120 Milliarden Mark auch einmalig für Frühpensionierungen von Bundeswehrangehörigen reservieren, hieß es.

Nach einem Anschlag auf die Polizeizentrale von Teheran sind bei einem Raketenangriff auf ein Wohnviertel in Bagdad acht Menschen verletzt worden. Die amtliche irakische Nachrichtenagentur INA machte iranische Agenten für den Beschuss vom Montagabend verantwortlich, bei dem auch mehrere Häuser beschädigt wurden.

Was bleibt von den Show-Stars, wenn der letzte Vorhang sich über die Bühne des Lebens gesenkt hat? Songs, Filme, Plakate - und manchmal auch Nachkommen, von deren Existenz die Nachwelt bislang noch keine Notiz genommen hat.

Von Ulrich Amling

Der Brunnen im Görlitzer Park bleibt trocken, und ein Jahre dauerndes Gerichtsverfahren ist jetzt so gut wie sicher. Der Künstler Wigand Witting, der nach Auffassung des Bezirks für die Frostschäden am Brunnen verantwortlich ist, sagte dem Tagesspiegel, er werde ein vorliegendes Vergleichsangebot noch in dieser Woche ablehnen und eine gerichtliche Beweissicherung fordern.

Der Präsident reaktiviert Gesetze aus der Kolonialzeit. Anhänger der Opposition werden ausgepeitschtWolfgang Drechsler Alle Hoffnungen auf ein rasches Ende der Farmbesetzungen in Simbabwe und eine Rückkehr des Landes zur Normalität haben sich nach weiteren Gewaltakten von Regierungsanhängern gegen Mitglieder der Opposition einstweilen zerschlagen.

Von Wolfgang Drechsler

Ein Alptraum wird wahr - für Besucher und VerantwortlicheKlaus Kurpjuweit Bei DaimlerChrysler am Potsdamer Platz ist man zerknirscht. "Es war eine Panne, die so nicht hätte passieren dürfen", sagte gestern Sprecher Mark Münzing.

Von Klaus Kurpjuweit