zum Hauptinhalt

Potsdam - Die Äußerungen des CDU-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Christian Ehler, zur Brandenburger Europapolitik stoßen bei der SPD auf scharfe Kritik. Damit habe sich Ehler „auf hohem Niveau selbst disqualifiziert“, sagte SPD-Spitzenkandidat Norbert Glante gestern in Potsdam.

Das Potsdamer BürgerBündnis hat gestern in einer Presseerklärung gefordert, die Stadt Potsdam solle ihre Eigenmittel und Landeszuschüsse darauf konzentrieren, die Schwimmhallen Brauhausberg und Stern zu erhalten und nicht die dort längst überfälligen Sanierungsarbeiten hinauszuzögern, „was mit Sicherheit zu Mehrkosten führt“. In diesem Zusammenhang fordert der Regionalverband Potsdam des BürgerBündnis, sich endgültig von „abenteuerlichen Konstruktionen aus Spaßbad und Ski-Dom in Drewitz zu verabschieden“.

Potsdam - Nach dem Streit um das Sanierungskonzept für das marode Potsdamer Landtagsgebäude zeichnet sich nun eine Lösung ab. Wie Landtagssprecher Jürgen Itzfeldt am Montag mitteilte, haben sich Landtagspräsident Herbert Knoblich und Ministerpräsident Matthias Platzeck (beide SPD) auf ein Verfahren verständigt.

Die Verbraucherzentrale an der Langen Brücke 2 ist montags von 10 bis 13 und von 14 bis 18 Uhr, dienstags von 14 bis 18, donnerstags von 9 bis 13 und 15 bis 18 sowie am Freitag von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Telefonische Terminvereinbarungen sind landesweit unter der Nummer 01805-004049 möglich.

Einbruch auf Baustelle in der Schiffbauergasse Berliner Vorstadt - Computertechnik sowie eine Lieferung Rohre und Werkzeug stahlen Unbekannte am Wochenende von einer Baustelle in der Berliner Vorstadt. Mitarbeiter der Baustelle Schiffbauergasse bemerkten den Diebstahl am Montagmorgen gegen 7 Uhr und verständigten die Polizei.

ATLAS Michael Erbach über die hilfreiche Rolle des Sports Die Freizeitbeschäftigung Sport hat gleich mehrere nützliche Funktionen. Schon das Zuschauen ist eine angenehme Freizeitbeschäftigung.

Teltow – Die Teltower CDU wirft Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) „anrüchige“ Methoden bei der Auftragsvergabe für die Arbeiten am Ruhlsdorfer Platz vor. In der jüngsten Sitzung der Stadtverordneten argumentierten Abgeordnete der christdemokratischen Fraktion, dass die im Haushalt entsperrte Summe von 42 000 Euro an eine gezielte Auftragsvergabe an die Firma „complan“ gekoppelt sei.

FESTVERANSTALTUNG Der Arbeitsbereich „Zeitgeschichte des Sports“ lädt heute anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums zu einer kleinen Festveranstaltung ein. Sie findet auf dem Potsdamer Universitätskomplex I (Am Neuen Palais), im Haus 12, Hörsaal 039 statt und wird um 19 Uhr durch Brandenburgs Minister für Bildung, Jugend und Sport, Steffen Reiche, eröffnet.

Eine 18-jährige Gymnasiastin soll in Potsdam einen ausländerfeindlichen Überfall vorgetäuscht haben. Sie hatte angegeben, ein unbekannter Täter habe sie Ende Januar in einer Straßenbahn mit fremdenfeindlichen Parolen beschimpft und ihr zwei Mal in den Unterleib geschlagen, wie ein Polizeisprecher gestern sagte.

Der Potsdamer Europaabgeordnete Norbert Glante (SPD) sieht „gute Chancen“ für Potsdam, im Jahr 2010 als eine der beiden Kulturhauptstädte Europas ausgewählt zu werden. Wie Glante gestern in einer Erklärung betonte, sei Potsdam „ein Ort von internationaler Bedeutung, der sich selbstbewusst gegenüber den anderen Mitbewerbern dieser Herausforderung stellen kann“.

Im Streit um die künftige europäische Verfassung zeichnet sich auch nach der Denkpause von fünf Monaten keine Einigung ab. Der irische Außenminister Brian Cowen, der in diesem Halbjahr im EU-Ministerrat den Vorsitz führt, will in den nächsten Wochen im Kreis seiner Kollegen möglichst viele der strittigen Punkte aus dem Weg räumen, damit sich die Regierungschefs dann beim Gipfeltreffen im Juni auf wenige Kernpunkte konzentrieren können.

Von Thomas Gack

kennt die Söhne des Teriadon So einen Satz muss man auch erst mal schreiben: „Einige folgen Sauls Spur, sagt man.“ Darin ist alles, was das abenteuerliche Herz begehrt: ein Kreis von Auserwählten und das Versprechen, einmal anzukommen.

Von Steffen Richter