zum Hauptinhalt

Zu: „Politisches Öl“ vom 23. Mai 2004 Der Artikel erscheint wie ein Synonym für das Problem unserer Zeit, gleichwohl er eben dieses selbst beklagt, indem er darauf hinweist, dass ein Rückgriff auf die strategische Ölreserve der USA nur eine kurzfristige Maßnahme und keine Lösung des Problems wäre.

Die Explosion der Erdölpreise hat auch positive Seiten . Der Energiewirtschaftler Christian von Weizsäcker sagt: „Es ist schädlich für die Konjunktur, aber ein Anreiz für neue Energietechniken und zur Energieeinsparung .

Herr Thadeusz, worüber haben Sie sich in dieser Woche in den Medien geärgert? Das triumphale Getute der Präsidentenmacher von CDU und FDP in willfährig hingehaltene Fernsehmikrofone.

Die französische Hauptstadt macht ein gutes Geschäft mit den French Open

Von Christian Tretbar

Französisch Geboren: 23. Juni 1972 Größe: 1,85 Meter Gewicht: 78 Kilogramm Seine Profikarriere: AS Cannes (1986 - 1992) Bordeaux (1992 - 1996) Juventus Turin (1996 - 2001) Real Madrid (seit 2001) Position: Zentrales Mittelfeld Seine Erfolge: Weltmeister 1998; Europameister 2000; Sieger Champions League (2002); Meister (Italien) 1997 und 1998; Meister (Spanien) 2003; Weltfußballer 1998, 2000 und 2003; Europas Fußballer 1996 und 2002; Zweiter bei der Wahl „Frankreichs Fußballer des Jahrhunderts“.

Die Resonanz auf die erste Berliner Nacht der Talente war überwältigend: Rund 90 Oberschulen waren dem Aufruf von Bildungssenator Klaus Böger (SPD) gefolgt, Schüler zu benennen, die etwa bei Jugend forscht, bei den mathematischnaturwissenschaftlichen Olympiaden, bei Geschichts-, Erzähl-, Wirtschafts- oder Fremdsprachenwettbewerben gewonnen hatten. Ihre Leistungen wurden, wie berichtet, am Donnerstag auf einer Festveranstaltung in der Mercedes-Welt am Salzufer gewürdigt.

Wasserstoff ist ein idealer Energiespeicher - aber wie bringt man Mikroben dazu, es zu produzieren?

Von Thomas de Padova

Die Chemiefirma Balco soll Sprint-Weltmeister Tim Montgomery systematisch mit illegalen Mitteln aufgebaut haben

Von Matthias B. Krause

Schwedisch Geboren: 16. April 1977 Größe: 1,76 Meter Gewicht: 75 Kilo Seine Profikarriere: Halmstads BK (1994 – 1998) Arsenal London (seit 1998) Position: Linkes Mittelfeld Seine Erfolge: Meister (Schweden) 1997; Pokalsieger (Schweden) 1995; Meister (England) 2002 und 2004; Pokalsieger (England) 2002 und 2003; Vizemeister (England) 1999 und 2003; WM-Teilnehmer 2002; EM-Teilnehmer 2000 und 2004; Fußballer des Jahres (Schweden) 2002.

Bodenlos: Benedict Andrews inszeniert Sarah Kanes „Gesäubert“ an der Berliner Schaubühne

Von Dr. Kerstin Decker

zum Prozess über die Terroranschläge von Istanbul Zwei Frauen in Kopftüchern schleppen Plastiktüten durch die belebten Straßen von Istanbul, an der Ecke eröffnet ein neues Geschäft für Mobiltelefone – nichts könnte in der türkischen Millionenmetropole gewöhnlicher, unauffälliger und unschuldiger wirken. Der Eindruck täuschte: Mit über 60 anderen Angeklagten müssen sich die beiden Frauen und die Handy-Verkäufer ab Pfingstmontag vor einem Staatssicherheitsgericht für die vier Terroranschläge von Istanbul verantworten, bei denen im letzten November 63 Menschen getötet und rund 700 weitere verletzt wurden.

Von Susanne Güsten

An den Feiertagen sind nur die Filiale im Bahnhof Friedrichstraße jeweils von 8 bis 22 Uhr und die Filiale im Ostbahnhof jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. EINKAUFEN In den Bahnhöfen Friedrichstraße, Ostbahnhof und Zoo sind auch über die Feiertage einzelne Läden geöffnet.

Wir sind überglücklich, dass wir die erste Mannschaft in unserem Verein sind, die das Double holen konnte. Unsere Fans haben uns dabei geholfen.

sucht für Bremen einen neuen Vergnügungswart Dies ist eine Stellenausschreibung. Gesucht wird ein neuer Vergnügungswart für den SV Werder Bremen.

Von Friedhard Teuffel

Der letzte „Polizeiruf 110“ vom WDR ist sehr wahrscheinlich zugleich der letzte Film mit Inge Meysel

Von Harald Martenstein

Bremen gewinnt mit einem 3:2 gegen Alemannia Aachen nach der Meisterschaft auch den DFB-Pokal

Von Sven Goldmann

Berlin Nach der gescheiterten Verhaftung des Islamistenführers Metin Kaplan ist der erst am Dienstag beschlossene Zuwanderungskompromiss von Koalition und Opposition wieder in Gefahr. CSU-Chef Edmund Stoiber erklärte laut „Bild am Sonntag“, er werde die getroffene Vereinbarung nur unterschreiben, „wenn mit Hasspredigern wie Kaplan künftig kurzer Prozess gemacht wird und solche Leute ausgewiesen werden“.

Betrifft: „Gesundheitszirkel gegen PsychoStress“ vom 27. Mai 2004 Es ist erfreulich, dass sich Der Tagesspiegel des Problems der Burn-out-Erkrankungen von Lehrern annimmt.

0:3 (0:1) Frankfurt: Wissink Kliehm, Zerbe, Minnert, Tina Wunderlich - Weichelt (45. Albertz), Hansen, Pia Wunderlich, Jones - Affeld (69.

Wie Kimi Räikkönen unter der Misserfolgsserie bei McLaren-Mercedes leidet

Von Hartmut Moheit

Werder Bremen : Reinke Stalteri, Ismael, Krstajic, Schulz (90. Skripnik) - Borowski (88.

Betrifft: „Der Herr nimmt es den Seinen“ vom 24. Mai 2004 150 Millionen Euro Minus durch Schlamperei und wie handeln die Verantwortlichen?

Mittels einer Lotterie will Thailands Regierung bei dem Fußballklub einsteigen

Von Moritz Kleine-Brockhoff

Betrifft: „Blamiert, gerade noch rechtzeitig“ vom 28. Mai 2004 Das Kasperletheater mit dem Kalifen von Köln in der Hauptrolle ist nicht nur eine weltweite Blamage für die Bundesrepublik, sondern viel schlimmer noch, es kann von Terroristen als Einladung aufgefasst werden, sich in Deutschland niederzulassen.