zum Hauptinhalt

Um 6 Uhr heute früh ist das Holocaust-Mahnmal in Berlin für die Öffentlichkeit geöffnet worden. Mehrere hundert Besucher nutzten schon am Vormittag die Gelegenheit zu einem Gang durch das Stelenfeld mit seinen 2711 Betonquadern. (12.05.2005, 17:43 Uhr)

Deutschland muss seine Praxis bei der Vergabe und Anerkennung von Führerscheinen voraussichtlich ändern. Der Generalanwalt beim Europäischen Gerichtshof kritisierte einige der deutschen Regelungen zum Führen von Bussen und leichten Lastzügen.

In Berlin ist heute ein Funktionär der rechtsextremen NPD wegen Körperverletzung zu sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Der 44-Jährige hatte einen Passanten, der ein Flugblatt der Partei demonstrativ weggeworfen hatte, attackiert.

Das frühere Auto von Josef Kardinal Ratzinger, das ein 21-Jähriger aus Olpe vergangene Woche bei Ebay für fast 189.000 Euro versteigert hatte, soll demnächst den Besitzer wechseln. Juristische Bedenken am Verlauf der "Papst-Golf"-Auktion wurden ausgeräumt.

Zum Gelingen des Festivals des Sports tragen auch diesmal wieder die Förderer ratiopharm, die Glücksspirale, die Gmünder Ersatzkasse (GEK) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bei und bereichern mit einigen Highlights das Programm. Die GEK präsentiert mit dem Acro-Bungee eine interessante Variante des Bungee-Springens, bei dem man gut abgesichert meterhoch über dem Boden hängt.

Tanztage: RotoZaza zeigt am Wochenende ein Schauspiel für Menschen mit Spaß am Zweifeln

Von Marion Koch

Hauptbühne Lustgarten 10:00 Uhr Fanfarenzug Potsdam 10:03 Uhr Ansprachen 10:15 Uhr Pyramide Ehrengäste Laufende Darbietung: 10:30-11:30 Uhr - Fanfarenzug Potsdam - Cheerleading SC Potsdam - Turnschaukasten - Sportensemble Elsterwerda - CanCan Tanzlust Jung - Gerätturn-Special SC Potsdam - Romeo und Julia TSV Falkensee - Sportakrobatik ESV Kirchmöser - Rope Skipping SG Beelitz - Tanz Rot/Gold Potsdam - Rhönrad/Akrobatik - Irish Dance Tanzlust Jung und Alt - Turnen und Akrobatik TSV Falkens. 11:30-11:45 - Aerobic-Animation 11:45-12:00 - Judo-Show Motor Babelsberg 12:00-12:30 - DSB Kinder Stark machen 12:30 bis 14:00 Uhr - Fanfarenzug Potsdam - Cheerleading SC Potsdam - Trampolinshow TC Wilhelmsburg - Rock“n Roll Lubuskie - Gerätturn-Special SC Potsdam - Romeo & Julia TSV Falkensee - Sportakrobatik ESV Kirchmöser - Rope Skipping SG Beelitz - Rhönrad/ Akrobatik - Sprungnummer Polizeiriege NRW - Turnen u.

ATLAS Günter Schenke über Rewe in Drewitz und am Kirchsteigfeld An der Schnittstelle zwischen Kirchsteigfeld und Stern-Drewitz will Rewe einen Einkaufsmarkt errichten. Obwohl der Ausschuss für Stadtplanung und Bauen dieser Absicht zunächst nicht zugestimmt hat, dürfte die Sache nicht vom Tisch sein.

Studenten der Filmhochschule Potsdam haben bei verschiedenen internationalen Festivals und Preisen erfolgreich abgeschnitten. Das San Francisco International Film Festival verlieh zwei seiner begehrten Golden Gate Awards an Studentenfilme der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Babelsberg.

Potsdam - Der Generalbundesanwalt hat die Ermittlungen wegen des Brandanschlages auf zwei Dienstwagen des brandenburgischen Umweltministeriums übernommen. Es werde der Bildung einer terroristischen Vereinigung nachgegangen, bestätigte die Bundesanwaltschaft gestern.

Innenstadt – Wie viel Wohnanteil in einem barocken Typenhaus der Innenstadt mindestens gesichert sein sollte, diese Frage spielte zum wiederholten Mal im Ausschuss für Stadtplanung und Bauen Dienstagabend eine Rolle. Anlass war der Bebauungsplan für den so genannten Block 22, das Karree, in dem sich unter anderem Intersport Olympia, Kaiser“s, McDonalds und Beate Uhse befinden.

Stahnsdorf - Wenn Stahnsdorf für die Zukunft des Freibades Kiebitzberge Geld geben soll, dann will die Gemeinde auch mehr Mitspracherecht. Das ist eines der Anliegen, die Bürgermeister Gerhard Enser (CDU) am Dienstagabend im Finanzausschuss vorbrachte: „In dem Entwurf für einen Gesellschaftervertrag ist Kleinmachnow zu dominant“, so der Befund des Bürgermeisters, der offenbar über Fraktionsgrenzen hinweg überzeugte.

Von Volker Eckert

Potsdam - Die finanzielle Situation der Brandenburger Landkreise verschärft sich weiter. Das Finanzdefizit der 14 Kreise belaufe sich 2005 auf insgesamt etwa 225 Millionen Euro, sagte der Geschäftsführer des Landkreistags, Peter-Paul Humpert, gestern in Potsdam.

Nein, beim SC Potsdam ticken die Uhren etwas anders. Während sich manche Potsdamer Vereine den Pfingstmontag nicht für das Festival des Sports freigehalten haben, musste beim SC, dem größten Sportverein im Land Brandenburg, niemand mit großartigen Urlaubswünschen kommen.

Potsdam - Sechs Serieneinbrecher, die im Raum Potsdam seit Dezember 2004 in Büros, Firmen und Behörden eingebrochen sind, sind gestern festgenommen worden. In Berlin, Potsdam und dem Saarland fanden Durchsuchungen statt, wie die Staatsanwaltschaft Potsdam und das Landeskriminalamt Brandenburg (LKA) gestern in Eberswalde mitteilten.

Potsdam - Aus der SPD gibt es Unterstützung für die Initiative der CDU zur Sicherung der EU-Höchstförderung für das gesamte Land. „Ich bin dafür, wenigstens zu versuchen, die Höchstförderung auch für den Süden des Landes weiter zu erhalten“, sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD und Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses des Landtages, Heiko Müller, den PNN.