zum Hauptinhalt

Finanzminister Peer Steinbrück peilt bis 2010 für Deutschland einen ausgeglichenen Staatshaushalt ohne neue Schulden an. Er verlässt sich dabei auf die erwarteten Überschüsse in den Sozialkassen und das Plus in den Kommunalhaushalten.

Der Jazz-Klarinettist und Saxofonist Peter Müller, der über Jahrzehnte die White Eagle Jazz Band Berlin leitete, ist tot. Müller galt als einer der besten Interpreten und herausragendsten Solisten des New Orleans Jazz weltweit.

Bei neuen Gefechten zwischen islamistischen Kämpfern und äthiopischen Streitkräften sind in Mogadischu mindestens neun Menschen getötet worden. Schüsse auf Hilfstransporte verschlimmern die Lage.

Der aus Bulgarien stammende Schriftsteller Ilija Trojanow ist neuer Heiner-Müller-Gastprofessor für deutschsprachige Poetik an der Freien Universität Berlin. Vor allem wurde er mit "Der Weltensammler" bekannt.

Volkswagen-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch hat seine damalige Wahl des Konzernchefs Bernd Pischetsrieder offen als Fehlentscheidung bezeichnet. Die Aktionäre warfen ihm vor, die Regeln der guten Unternehmensführung verletzt zu haben.

Bier, Fett und Bewegungsmangel machen die Deutschen nach Expertenauskunft zu den dicksten Bürgern der Europäischen Union. Sie liegen beim Gewicht inzwischen sogar gleichauf mit den USA.

Wer ist kaputter? Die Familie, die Welt? Seit 20 Jahren nehmen die "Simpsons" US-amerikanische Glaubensinhalte ins Visier. Von Sebastian Handke

Mit mehr Bühnen und zahlreichen Aktivitäten sollen beim diesjährigen Myfest am 1. Mai in Kreuzberg die immer wieder aufflammenden Krawalle eingedämmt werden. Die Demonstrationsrouten verlaufen zum Teil über das Fest-Areal.

Ein Unbekannter hat per Fax mit der Tötung des Berliner Eisbärenjungen Knut gedroht. Einem Medienbericht zufolge bezogen bewaffnete Polizeibeamte am Mittwoch Posten im Berliner Zoo.

Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld vom Bayern München hat vor dem Spitzenspiel beim VfB Stuttgart das "Bayern-Gen" beschworen. Das Spiel gilt als richtungsweisend für die Champions-League-Qualifikation.

Die Bundesagentur wird in diesem Jahr rund 5,5 Milliarden Euro mehr einnehmen als erwartet. Finanzminister Steinbrück möchte den Mehrbetrag nutzen, um die gesetzliche Krankenversicherung zu stützen. Damit stößt er aber auf massive Kritik.

Die von Berlin 2006 beschlossene Einführung eines staatlichen, bekenntnisfreien Ethik-Unterrichts ist bundesweit einmalig. Die Einführung des Fachs hatte eine bundesweite Debatte ausgelöst.

Deutsche Filme sind in diesem Jahr bei den Filmfestspielen in Cannes sehr gut vertreten. Der Hamburger Regisseur Fatih Akin wird mit seinem Drama "Auf der anderen Seite" im Wettbewerb um die Goldene Palme dabei sein.

Mehrere Polizeibeamte haben am Mittwoch erhebliche Mühe gehabt, einen Jungen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zur Räson zu bringen. Er hatte sich "massiv mit Schlägen und Tritten" zur Wehr gesetzt.

In Neuseeland ist ein Briefzentrum wegen eines verdächtigen Pakets geräumt worden. Als die Sicherheitsleute die verdächtige Sendung untersuchten, staunten sie nicht schlecht.

Auf dem Weg zum Londoner Lokalderby erlebten Michael Ballack und seine Chelsea-Kollegen eine Schrecksekunde. Der Mannschaftsbus der "Blues" wurde von West-Ham-Fans mit Backsteinen beworfen.

Mit einer Rekordsaison im Rücken und dem Angstgegner vor Augen starten die Dallas Mavericks am Sonntag in die Play-offs der NBA. Gegen die Golden State Warriors konnte das Team von Nowitzki in dieser Saison nicht gewinnen.

Hat Christian Klar im Jahr 1977 auf den damaligen Generalbundesanwalt Siegfried Buback geschossen? Dessen Sohn, Michael Buback, glaubt einem Informanten, der Klar entlastet - und fordert gleichzeitig die Offenlegung aller Informationen über den Tathergang.

Die Äußerung von Innenminister Schäuble, in der Terrorabwehr gelte die Unschuldsvermutung nicht, schlägt weiter hohe Wellen. Die FDP warf Schäuble nun "amerikanische Terrorabwehr-Methoden" vor.

Karlsruhe steht mit einem Bein in der Bundesliga, doch hinter dem Spitzenreiter wird der Kampf um die Aufstiegsplätze immer enger. Rostock, Duisburg, Freiburg, Fürth, oder Kaiserslautern - wer wird's?

Die westfälische Schieder-Gruppe ist der umsatzstärkste Möbelhersteller Europas und Top-Lieferant von Ikea. Trotzdem mussten vor Kurzem die Zahlungen eingestellt werden. Ein Bankenkredit über 70 Millionen Euro wendet die Insolvenz vorerst ab.