zum Hauptinhalt

„Schämt euch“ von Stephan-Andreas Casdorff vom 19. Juli Es ist befriedigend, dass wenigstens noch Journalisten die Stimme des Volkes ergreifen, wenn unsere „Volksvertreter“ sich aus Gedankenlosigkeit, Bequemlichkeit oder mangelnder innerer Haltung wegducken.

Zum Besuch des designierten US-Präsidentschaftskandidaten Barack Obama Es spricht nicht für die Souveränität des designierten amerikanischen Präsidentschaftskandidaten der Demokraten Barack Obama, wenn er als Gast in einem Land mit Meinungsfreiheit keine Plakate oder Transparente zu seiner Rede gestattet. Es war auch nicht die erhoffte große mitreißende Rede, sondern eine Aneinanderreihung von historischen Ereignissen und Visionen von einer besseren Welt.

Hancock

Mit Solomon Burke und Herbie Hancock sind in Wolfsburg zwei musikalische Schwergewichte aufgetreten. Der eine inbrünstig und extrovertiert, der andere virtuos und in sich gekehrt. Unterschiedlicher hätte ihr Gig nicht sein können.

Von Moritz Gathmann

Das Buch "Der 100 000 Euro Job“ vermittelt nützliche und neue Ansichten zur Arbeit. Es ist aus einer Initiative des Bundes entstanden, bei der 47 Kulturprojekte junger Menschen gefördert wurden. Die Lebensläufe der Autoren sind aber so homogen, dass interessante Aspekte des Themas übergangen werden.

Kulturelle Schnittmengen: Eine Reise in die ostkroatische Stadt Osijek

Von Katrin Hillgruber

Zum Drittligastart bei Bayern II will der 1. FC Union Berlin klären, wie stark er ist. Langzeitverletzte und fehlende Neuzugänge bereiten der Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus Probleme. Das Saisonziel ist ungewiss.

Von Matthias Koch

Die EU-Agentur Frontex soll Europas Außengrenzen überwachen und illegale Flüchtlinge abschrecken. Ihr Budget dürfte auch im nächsten Jahr steigen.

Von Albrecht Meier

Der Besucheransturm bleibt aus: Knapp zwei Wochen vor den Olympischen Spielen sind viele Zimmer frei.

Seit Dezember verbindet eine Holzbrücke Guben und Gubin. Jetzt fordern polnische Ämter den Abriss: Der Steg sei ein Schwarzbau

Von Matthias Matern

Vergleicht man nur den Dax-Stand vom Freitag der Vorwoche mit dem am vergangenen Freitagabend, können die Börsianer eigentlich ganz zufrieden sein. Immerhin gut 50 Punkte hat das wichtigste deutsche Kursbarometer zugelegt.

kind

Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche sinkt. Experten zufolge liegt das auch am besseren Betreuungsangebot.

Von Verena Friederike Hasel
parsifal

Echter Neuanfang: Stefan Herheim sprengt mit seinem Bayreuther "Parsifal“ die Bunkermentalität der Wagner-Dynastie.

boll

Timo Boll ist in der Tischtennisnation China ein Star. Um dort Gold zu gewinnen, trainiert er mit den Besten Europas.

Von Friedhard Teuffel

„Zahl der Verletzten im Straßenverkehr nimmt wieder zu / Senat plant mehr Kontrollen und Tempolimits“ von Jörn Hasselmann vom 17. Juli Zur „nachlassenden Verkehrsdisziplin“, die die Senatorin Junge-Reyer beklagt, trägt ihre Politik selbst bei.

Interessenten für ein berufsbegleitendes Studium können sich an die Studienberatungen der jeweiligen Hochschulen wenden. Insbesondere die privaten Hochschulen bieten daneben auch regelmäßig Informationsveranstaltungen an.

Wegen Wartungsarbeiten wird die Stadtautobahn gesperrt. Zwischen den Anschlussstellen Schmargendorf und Heckerdamm beziehungsweise Jakob-Kaiser-Platz ist die Fahrtrichtung Nord am 28.