zum Hauptinhalt

Die Formel 1 will Hybridtechniken einsetzen - doch die Euphorie hat in den letzten Wochen durch zwei Zwischenfälle innerhalb weniger Tage einen ziemlichen Dämpfer bekommen.

Von Karin Sturm
GM

Sinkende Umsätze, steigende Kosten: Die Automobilindustrie befindet sich in der Krise. Der US-Konzern General Motors rutscht immer weiter in die Verlustzone. GM-Tochter Opel soll von laufenden Sparplänen allerdings verschont bleiben.

Von Walter Pfaeffle

Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 hat auf dem Weg in die Champions League eine schwere Aufgabe erwischt: In der dritten und letzten Qualifikationsrunde trifft der Bundesliga-Dritte der vergangenen Saison auf Atletico Madrid. Die Gelsenkirchener zählten bei der Auslosung zu den 16 gesetzten Teams.

"Mein Sohn ist ein Held", rief der Vater des Angeklagten. Sein 22-jähriger Sohn soll einen Touristen aus Australien schwer verletzt haben. Für Notwehr sahen die Ermittler keinen Hinweis. Gestern begann der Prozess.

Was die Deutschen im Urlaub lesen? Ihre Regionalzeitung! Brauchen sie die Nabelschnur, die sie mit dem Mutterschoß daheim verbindet? Verstört sie die unendliche Weite des Horizonts?

Von Pascale Hugues
Prasnikar

Am 15. August beginnt die Fußball-Bundesliga. In unserer Serie testen wir die Vereine auf Stars, Stimmung und Chancen. Heute Folge 5: Der FC Energie Cottbus hat keine Stars und keine Schulden - und nur den Klassenerhalt im Sinn.

Von Karsten Doneck, dpa

Im US-Bundesstaat Wisconsin hat ein Mann drei Jugendliche erschossen und einen weiteren verletzt. Die Teenager hatte sich im Wald zum Schwimmen getroffen, als der Täter in Tarnkleidung mit einem Sturmgewehr auftauchte und das Feuer eröffnete.

Italien schottet sich drastisch gegen einwandernde Roma ab. Das geht so weit, dass das Land eine Datei mit den Fingerabdrücken sämtlicher jungen Sinti und Roma anlegen will, die in Italien in Lagern leben. Die EU will nun herausfinden, ob das mit ihren Grundsätzen vereinbar ist.

Brasilien hat zur Rettung seines bedrohten Regenwaldes im Amazonas-Gebiet einen Fonds eingerichtet. Mit den Milliarden sollen Projekte zur Wiederaufforstung und zur nachhaltigen Entwicklung der Region finanziert werden.

Hertha Malle

Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat dank Neuzugang Maximilian Nicu sein erstes Testspiel auf Mallorca am Freitag gewonnen. Die Gegner vom britischen Premier-League-Verein Newcastle mussten sich kurz vor Ende der zweiten Halbzeit geschlagen geben.

Es war alles bereits geplant: Barenboims Jugendorchester wollte im Römischen Amphitheater in Amman Wagner auf die Bühne bringen, es sollte live im Fernsehen übertragen werden. Daraus wird nun nichts. Das Konzert wurde abgesagt - aus Sicherheitsgründen, heißt es.

Die Eishockey-Nationalspieler Daniel Kreutzer und Robert Dietrich von den DEG Metro Stars und Aleksander Polaczek von den Nürnberg Ice Tigers sind für drei Monate gesperrt worden. Das Trio soll gegen Meldeauflagen der Nationalen Anti-Doping-Agentur verstoßen haben.

Die lange Phase des Wartens ist für die Beschäftigten des Airbus-Werks Laupheim vorbei. Jetzt ist endgültig besiegelt, dass das Werk an das Nürnberger Unternehmen Diehl verkauft wird. Alle Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben.

Lurz

Die deutschen Schwimmer reisen stets als aussichtsreiche Kandidaten zu Olympia. Doch wenn es ernst wird, lähmt sie die Angst. Nun sollen Psychologen die Stars retten.

Von Frank Bachner

Nach fünf Tagen Streik haben sich Lufthansa und Verdi auf einen neuen Tarifabschluss geeinigt. Für Lufthansa-Vorstand Lauer ist die Einigung nicht ganz "schmerzfrei". Schmerzfrei sollten hingegen die Reisenden sein - bis alles wieder nach Plan läuft, kann es dauern.

Niebel

FDP-Generalsekretär Dirk Niebel hat vorgeschlagen, hoch radioaktiven Atommüll in Russland einzulagern. Volker Beck von den Grünen dazu: "Das war wohl ein Wodka zu viel, Herr Niebel!"

rogger

IOC-Präsident Jacques Rogge hatte freien Internetzugang bei den Spielen angekündigt, was sich als falsch herausstellte. Auch bei der Kontroverse um den verkürzten Fackellauf sah das IOC nicht gut aus. Jetzt gerät Rogge auch intern in die Kritik.

Von Benedikt Voigt

Er drängelte sich offenbar dreist an einer Supermarkt-Kasse in Wedding vor. Als sich zwei Mädchen darüber beschwerten, flogen seine Fäuste. Bei der Festnahme des 18-Jährigen kamen ihm gleich fünf junge Männer und Frauen zur Hilfe.

baldini

Florett-Vizeweltmeister Andrea Baldini ist positiv auf das Diuretika-Mittel Furosemid getestet worden, welches andere Dopingmittel verschleiern kann. Er wurde deshalb mit sofortiger Wirkung aus dem Olympia-Team seines Landes gestrichen. Baldini bestreitet, gedopt zu haben.

Jeder deutsche Bürger erhält vom Finanzamt eine lebenslang gültige neue Lohnsteuernummer. Die Behörden begannen am Freitag damit, die Unterlagen an die Verbraucher zu verschicken. Der Steuerzahlerbund und Datenschützer sehen das Projekt skeptisch.

Eine neue Studie befasst sich mit historischem Humor und fand Erstaunliches dabei heraus: Der älteste Witz der Welt war angeblich ein windiger. Er handelte von einem Pups.

Frauen Hip Hop Festival

Die deutsche Hauptstadt ist im August für rund vier Wochen Gastgeber für Europas größtes Hip-Hop-Festival für Frauen. Am Freitag begann die Veranstaltung, die unter anderem eine Diskussion mit Alice Schwarzer beinhaltet.

Besucher der Olympischen Wettkampfstätten können ab sofort mit bis zu 350 Stundenkilometern zwischen Peking und Tianjin hin- und herfahren. Die Behörden haben offiziell die erste Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen den beiden nordchinesischen Städten eröffnet.

Er wurde Opfer eines brutalen Mordes. Nun wurde der 56-jährige Tischler Bernd K. im brandenburgischen Templin beigesetzt. Die beiden Tatverdächtigen, ein 18- und ein 21-Jähriger, schweigen weiterhin.

Hertha BSC kann nach einem guten Los seine Uefa-Cup-Planungen vorantreiben. Der Fußball-Bundesligist trifft in der zweiten und letzten Qualifikationsrunde am 14. und 28. August auf den slowenischen Pokalsieger NK IB Ljubljana.