zum Hauptinhalt

Hürdensprinterin Nytra und Weitspringer Bayer holen Gold bei der Hallen-EM. Das ist Stoff für die nächste Inszenierung des Traumpaars, die den Blick auf die Leistungen verdeckt

Von Frank Bachner

Nach dem Chaos an deutschen Tankstellen in den letzten Wochen will die FDP nun die Einführung des Biokraftstoffs E10 kurzfristig stoppen. Die Hersteller halten den Kraftstoff für fast alle Autos geeignet.

Von Antje Sirleschtov
Schrecken statt Frohsinn. Das umgestürzte Gerüst an der Umzugsstrecke. Foto: Helbig/dpa

Cottbus - Beim größten ostdeutschen Karnevalszug sind amSonntag in Cottbus elf Menschen verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte ein Stahlgerüst um, das ein Kamerakabel über die Straße leitete.

Mitgefreut ist Mitgewonnen. Magdalena Neuner (rechts) gratuliert Siegerin Kaisa Mäkäräinen. Foto: dpa

In eisiger Kälte holt Biathletin Magdalena Neuner mit Silber in der Verfolgung die nächste Medaille

Kassenbons sollen kürzer werdenBerlin - Die Texte, die Kunden beim Bezahlen mit EC-Karte auf dem Kassenbon unterschreiben müssen, sollen kürzer werden. Mit Daten- und Verbraucherschützern liefen Gespräche über eine einfachere Lösung, sagte der Experte für Zahlungssysteme beim Handelsverband Deutschland, Ulrich Binnebößel.

Frankfurt am Main - Im Streit um die Privatisierung von Dresdner Wohnungen rechnet Oberbürgermeister Dirk Hilbert mit einer Stadtratsmehrheit für eine Klage gegen den Immobilienkonzern Gagfah. „Ich gehe davon aus, dass die Fraktionen diese Entscheidung mittragen“, sagte der FDP-Politiker am Sonntag.

E10 in Berlin. Das Thema steht ganz oben auf der Tagesordnung.

Es ist ein Aufstand, ein gewaltiger Käuferstreik. Deutschlands Autofahrer wollen den neuen Biosprit einfach nicht tanken. Umweltschutz per Dekret funktioniert nicht gut.

Schon hört man wieder Stimmen, die vor Hysterie in der Debatte um den neuen Kraftstoff E10 warnen. Warum?

Von Kevin P. Hoffmann

Der HSV schießt ein falsches Tor, verliert aber 2:4 gegen starke Mainzer, die die Bayern überholen

Von Frank Heike
Jubeln für Europa. Jan Schlaudraff (rechts) und Christian Schulz feiern Konstantin Rausch für seinen Treffer gegen die Bayern. Foto: dapd

Hannover 96 spielt die beste Saison der Vereinsgeschichte und schielt sogar auf die Champions League

Von Stefan Hermanns

Neumann: Bei Rückgabe von Sphinx gesprächsbereit Im Streit um die Rückgabe der Sphinx von Hattuscha an die Türkei hat sich Kulturstaatsminister Bernd Neumann gesprächsbereit gezeigt. Zugleich machte der CDU-Politiker deutlich, dass sich Deutschland von Ankara nicht unter Druck setzen lasse.

Profil zeigen.

Genossen ziehen als Garanten des sozialen Ausgleichs in den Wahlkampf – auch gegen die SPD Zugleich empfehlen sie sich für eine Fortsetzung der rot-roten Zusammenarbeit

Von Lars von Törne

Menschen mit Migrationshintergrund pendeln häufig noch in der zweiten oder dritten Generation zwischen zwei Kulturen Diese Lebensumstände machen viele von ihnen psychisch krank. Eine Charité-Studie will ihre medizinische Versorgung verbessern

Von Rita Nikolow

Am Wochenende sind zwei BVG-Mitarbeiter angegriffen worden. In Kreuzberg schleuderte ein Fahrgast vom Bahnsteig einen Stein auf die Frontscheibe der einfahrenden U-Bahn, in Zehlendorf schossen zwei Schüler mit einer Softairwaffe einem Busfahrer ins Gesicht. 

Abstiegsbedrohte Bremer setzen Tradition fort und besiegen den SC auch im jüngsten Duell: diesmal 3:1

Von Oliver Trust

Langsam aber sicher wird der SPD ihre Mitgliedschaft in der 1889 in Paris gegründeten Sozialistischen Internationale (SI) peinlich. In der „Frankfurter Rundschau“ kündigte Parteichef Gabriel an, für „internationale Kumpanei nicht zur Verfügung zu stehen“.