zum Hauptinhalt

Der Pianist Igor Levit spielt im Konzerthaus.

Von Carsten Niemann
Foto: dapd

Paris - Handball-Weltstar Nikola Karabatic wird nach seiner Verwicklung in eine Manipulations-Affäre und einmonatiger Zwangspause am heutigen Donnerstag erstmals wieder spielen. Der 28-Jährige ist ungeachtet laufender Justizermittlungen wegen Betrugs für die französische Nationalmannschaft nachnominiert worden, die in Rouen gegen Litauen in die Qualifikation für die EM 2014 startet.

Wormatia wer? Kölns Trainer Holger Stanislawski jubelt über den Sieg. Foto: dpa

Der Zweitligist muss ins Elfmeterschießen, setzt sich aber im ersten Teil der zweiten DFB-Pokalrunde wie die anderen Favoriten durch.

Musiker, Sängerinnen und andere ausübende Künstler erhalten einen längeren Urheberschutz auf ihre Werke. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch eine Verlängerung der Schutzdauer für die Rechte an Musikaufnahmen von 50 auf 70 Jahre.

Frankfurt am Main - Nach dem Ende einer Haltefrist haben sich zahlreiche Facebook-Beschäftigte am Mittwoch von ihren Unternehmensanteilen getrennt und die Titel damit ins Minus gezogen. Die Papiere des Internet-Konzerns fielen in New York um mehr als vier Prozent.

Frankfurt am Main - Die deutschen Banken reagieren auf den Boom im Wohnungsbau mit einer strengeren Kreditvergabe. Die Geldinstitute verschärften im dritten Quartal des laufenden Jahres die Regeln für die private Baufinanzierung deutlich stärker als für andere Kreditkunden, wie die Bundesbank am Mittwoch in Frankfurt am Main mitteilte.

Arsene Wenger stand an der Seitenlinie und konnte nur noch schmunzelnd mit dem Kopf schütteln. Sein FC Arsenal hatte beim FC Reading schon 0:4 zurückgelegen, in der sechsten Minute der Nachspielzeit aber noch die Verlängerung erzwungen und war am Ende mit 7:5 als Sieger vom Platz gegangen.

Das Wohnhaus der Zukunft ist schwarz und irgendwie schräg. Die etwas bunkerartige Optik macht den Kontrast beim Betreten umso größer: Eine Quer- und eine Längsfuge aus Glas lassen viel Licht in die Einzimmerhütte und teilen sie optisch in vier Segmente.

Schwächer tendierende New Yorker Börsen haben den Dax am Mittwoch ins Minus gezogen. Der fester gestartete Leitindex gab am Ende um 0,3 Prozent auf 7261 Punkte nach.

Beratungsprotokoll, Beipackzettel, Beraterregister – Bankkunden sollen bei Geldanlagen und ihren oft komplizierten Konditionen besser durchblicken können. Die Branche steht unter Beobachtung, seit sie mit Zockerprodukten nicht nur das Weltfinanzsystem an den Rande des Abgrunds brachte, sondern auch manchen Kleinanleger um seine Ersparnisse.

Quartalszahlen verschaffen Linde AufmerksamkeitDie sonst eher unauffällige Linde-Aktie stieß in den vergangenen Tagen auf größere Aufmerksamkeit. Nach der Vorlage des Quartalsergebnisses notierte sie an der Spitze des Dax.

FLUGHAFEN BERIm Terminal des neuen Flughafens sollen die Bauarbeiten Mitte November wieder aufgenommen werden. Arbeiten müssen vorwiegend noch an der Entrauchungsanlage erfolgen.

Den Glanz bewahren. Die Unipräsidenten versuchen lediglich, den Status quo zu sichern. Das aber wird schon schwer genug.

Berlins Unipräsidenten wollen mehr Geld vom Senat: Sie fordern, ihr Zuschuss soll bis 2017 auf zusätzliche 110 Millionen Euro steigen. Die Unis gehen mit breiter Brust in die Verhandlungen.

Von Anja Kühne
Krisenmanager. Barack Obama mit dem Helferstab.

"Sandy" hat schlimm gewütet. Obama und Romney mussten ihren Kampf um Stimmen erst unterbrechen und jetzt neu ausrichten. Sie suchen nach dem richtigen Ton. Einer der Kontrahenten könnte vom Hurrikan sogar profitieren.

Von Christoph von Marschall
Viele Koalabären sind durch Retro-Viren geschwächt und können Chlamydia-Bakterien nicht mehr in Schach halten. Diese vermehren sich rasant in den Schleimhäuten und lassen die Tiere erblinden oder machen sie unfruchtbar.

Retroviren können die Evolution beschleunigen. Bei Koalas und Mäusen zeigt sich, wie sie das machen.

Von Roland Knauer
Großes Potenzial. Eingeführt wird der Unterricht in Deutsch als erster Fremdsprache an 1000 Schulen einer staatlichen Kette, die von Kindern indischer Verwaltungsangestellter besucht werden.

An 1000 Schulen in Indien sollen die Kinder Deutsch als erste Fremdsprache lernen.

Von Christine Möllhoff
Gold ist nicht immer die Lösung. Anlegen kann man auch anders, modern und ökologisch.

Sozial-ökologisches Denken und Leben ist in. Der Trend macht auch vor Anlegern nicht halt. Ratingagenturen geben Orientierung.

Von Jana Gioia Baurmann
Allein in Offenbach. Während die Spieler der Kickers den 1:0-Führungstreffer bejubeln, ahnt Unions Roberto Puncec (links) schon das Pokalaus. Zuvor waren bereits Hertha BSC in der ersten und der Berliner AK in der zweiten Runde gescheitert. Foto: dpa

Union verliert in Offenbach 0:2 und verpasst als letzter Hauptstadtverein die Chance auf das Pokalfinale.

Von Matthias Koch
Demonstrativer Beistand: US-Außenministerin Hillary Clinton (links) und die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton besuchten gemeinsam die kosovarische Präsidentin Atifete Jahjaga. Für Clinton war es zugleich die Abschiedsreise als Außenministerin. Foto: Saul Loeb/dapd

US-Außenministerin sagt dem Kosovo Hilfe zu und erteilt Gesprächen über Grenzänderung eine Absage.

Von Adelheid Wölfl