zum Hauptinhalt
Die zerstörte Bankfiliale am Mehringdamm.

Erneut sind in Kreuzberg Geldautomaten gesprengt worden. Diesmal war eine Filiale der Deutschen Bank am Mehringdamm betroffen. Die Täter sprengten zwei Geldautomaten. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Jörn Hasselmann

Der Dopingopfer-Hilfeverein (DOH) hat vor der Sondersitzung des Bundestags-Sportausschusses an diesem Montag den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) kritisiert. Der DOSB würde die Ergebnisse der Studie zum West-Doping auf unseriöse Art herunterspielen und die eigene Verantwortung darin ausschlagen, hieß es in einer DOH-Mitteilung am Sonntag.

Schwergewichtler Andreas Tölzer hat sich zum Abschied von der Judo-Matte seinen Traum von der dritten WM-Medaille erfüllt. In Rio de Janeiro gab es für ihn Bronze - wie auch für Dimtri Peters. Damit konnten die deutschen Mattenkämpfer fünf Medaillen holen

Kanu-Olympiasieger Sebastian Brendel hat bei den Welttitelkämpfen in Duisburg den ersten WM-Titel seiner Karriere überhaupt eingefahren.

In diesem Studio werden die Kontrahenten Angela Merkel und Peer Steinbrück am Sonntagabend aufeinander treffen.

Noch drei Wochen sind es bis zur Bundestagswahl. Die SPD ist in den Umfragen weit von einem Sieg entfernt. An diesem Sonntag findet das einzige TV-Duell zwischen Herausforderer und Kanzlerin statt. Die letzte Chance für Steinbrück? Was von der Debatte zu erwarten ist – und was nicht.

Von Antje Sirleschtov
Thierse à la Stuttmann: So karikierte der Zeichner den Politiker in der "Schwabendebatte".

Zeichner wie Klaus Stuttmann und NEL gehen mit Politikern wie Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse oft hart ins Gericht. An diesem Donnerstag sprechen die drei sowie Merkel-Comic-Biografin Miriam Hollstein bei einer Veranstaltung im Tagesspiegel über das Verhältnis von Politik und Karikatur.

Auch in Werbeagenturen, Unternehmensberatungen und Kanzleien in Berlin sind Überstunden für Praktikanten keine Seltenheit. Zehn- bis zwölf-StundenTage seien normal, berichtet eine Jurastudentin, die ein Praktikum in einer Berliner Wirtschaftskanzlei hinter sich hat.

Israel bereitet sich auf mögliche Angriffe aus Syrien vor. In diesem Wohngebiet in der Nähe von Tel Aviv wurde eine Batterie mit Abfangraketen in Stellung gebracht, die Teil des Abwehrsystems „Iron Dome“ sind.

„Vielleicht war es unvermeidbar, dass die Start-up-Szene, die sich um den Rosenthaler Platz konzentriert, den Spitznamen Silicon Allee bekommen hat, nach dem vielfach imitierten Silicon Valley.“.

„3.30 a.m.. ,Best Club in the World’; Vielleicht ist es der hypnotisierende Techno, die hedonistische Erregung oder das Gefallen an verbotenen Partys, jedenfalls schwärmen Globetrotter-Clubber vom Berghain.“.

Die NYT schickt eine neue Korrespondentin an die Spree. Ihr Vorgänger hat Geschichte geschrieben – mit hier dokumentierten Konsequenzen. Ein offener Brief an Alison Smale.

„In einer Berliner Fabrik, eine Künstlerin zieht es nach oben. Vergessen Sie, dass Arbeit und Leben ausbalanciert werden sollen. Karin Sander hat sich entschieden, beides ineinanderzublenden.“.

„Separatisten haben einen wachsenden Konflikt im Herzen von Berlin eskalieren lassen. Ihre Waffe der Wahlwaren köstliche Eiernudeln, ihr Opfer eine aus Bronze gegossene Frau.“.

Radon, Naturmoor und Kohlensäure sind die Bausteine der Heilmittel im Bayerischen Staatsbad Bad Steben im Frankenwald im Nordosten Bayerns. Zwei dieser wohltuenden Elemente kann man mit der Pauschale „Stemmer Wöchla“ ausprobieren, die eine Naturmoorpackung und ein Kohlensäuremineralbad enthält.

Videobericht:„Ich bin Nicholas Kulish, Leiter des Berlin-Büros der New York Times, und das ist der Grillwalker, der Berlin einnimmt. (…) Halb Mensch, halb Maschine. Mobility meets grillability.“.

In der kommenden Saison können Wanderer den beliebten Hexenstieg wahrscheinlich wieder in voller Länge begehen. Das Land Sachsen-Anhalt übernimmt nach einer Kabinettsentscheidung die Kosten für die Sicherung eines Hanges an einem der bekanntesten Touristenwege im Harz.

Zu einer erstaunlichen Zeitreise in die Geschichte der Bundesrepublik lädt Dorothee Meyer-Kahrweg ein: Sie hat zahlreiche Reden und Interviews Willy Brandts ausgewählt, die rechtzeitig zu Brandts 100. Geburtstag am 18.

Von Jens Sparschuh

Stefan RaabWer glaubt, Stefan Raab könne nur mit Lena Meyer-Landrut den Grand Prix gewinnen oder im Wok den Eiskanal hinuntersausen, der irrt. Der Vorzeige-Entertainer beim Privatsender ProSieben moderiert seit 2012 die politische Talkshow „Absolute Mehrheit – Meinung muss sich wieder lohnen“.

Freud und Leid liegen manchmal nahe beieinander. Eben noch hört man mit Betroffenheit von der Kompanie Nico and the Navigators, die in diesem Jahr ihr 15.

Von Christiane Tewinkel

Berichterstattung zu Berliner Lehrern Weil Kinder so sind, wie sie sind – eifrig, interessiert, voll unterschiedlichster Gedanken und Empfindungen, leicht ablenkbar, verletzlich, formbar, teilweise mit starken sozialen Belastungen –, lasse ich mich nicht in Form eines anonymen Fragebogens von Grundschulkindern bewerten. Eine Lehrerin, die in gutem Kontakt mit ihren Schülern und deren Eltern steht, merkt, wie ihr Unterricht ankommt, wer gut vorankommt, wer Hilfe braucht.