zum Hauptinhalt
Ach, diese Blicke! Da setzt doch glatt das Gehirn aus.

Wo stellt man nur die Kartoffeln ab? In der heutigen Kolumne beschreibt Dorothee Nolte, was im Sprachzentrum einer Mutter passiert, wenn sie mit der Familie auf Reisen geht.

Von Dorothee Nolte
Peter, ein wohnungsloser Zehlendorfer; in seinem "Wohnzimmer" vor der Dorfkirche, der Friedenseiche und der alten Dorfschule in Zehlendorf-Mitte.

Der Obdachlose Peter gehörte für viele Zehlendorfer einfach dazu - wie die Dorfeiche, vor der er immer saß. Am ersten August ist er gestorben, Freunde haben eine Gedenkstätte aufgebaut. Ein halber Kiez trauert. Der Tagesspiegel Zehlendorf hat sich auf eine Art Spurensuche begeben.

Von Maike Edda Raack
Seit Monaten kämpfen in Libyen Regierunsgtruppen und rivalisierende Aufständische gegen die Extremisten-Miliz IS (Archivbild vom März 2015). Die Terrororganisation beherrscht inzwischen die Stadt Sabratha im Westen, den 200 Kilometer langen Küstenabschnitt zwischen Harawa und Sirte im Zentrum sowie Teile von Benghazi im Osten.

Die Terrormiliz IS schlägt Widerstände gnadenlos nieder. Die Stadt Sirte wird zur neuen IS-Zentrale – nur wenige hundert Kilometer entfernt von Europa.

Von Martin Gehlen
Als im Juni 2014 erstmals eine Elchkuh auf der Grünbrücke an der A 13 beobachtet wird, ist das wie ein Ritterschlag für den Bau.

Sinnvolle Investition oder Verschwendung? In Brandenburg wurden millionenteure Bauten errichtet, damit Tiere Autobahnen heil überwinden können. Vor den Menschen werden die Standorte geheim gehalten. Aus gutem Grund.

Von Torsten Hampel
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht am 17.07.2015 während der Sondersitzung des Deutschen Bundestages zu Griechenland-Hilfspaketen in Berlin.

Bundeskanzlerin Angela Merkel wirbt vor der Abstimmung im Bundestag am Mittwoch über das dritte Hilfspaket für Griechenland um die Abweichler in der Union. Sie geht davon aus, dass sich der IWF an den Hilfen beteiligen wird.

Von Antje Sirleschtov

Facebook ahndet offensichtlich volksverhetzende wie antisemitische Kommentare nicht - mit dem Hinweis, dass nicht gegen die Gemeinschaftsstandards verstoßen wurde. Community-Leiter Atila Altun erklärt, wie Diskussionen auf Tagesspiegel-Online moderiert werden.

Von Atila Altun
Nitchidorf - oder Nitzkydorf, wie die Banater Schwaben sagen - liegt gut 30 Kilometer östlich von Temeswar.

„Eine Kiste, in der man geboren wird, heiratet, stirbt“: Nitzkydorf oder Nitchidorf - so heißt der rumänische Geburtsort der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller. Unseren Kollegen hat es zufällig dorthin verschlagen: Im Kulturhaus wird gerade Kirchweih gefeiert - und einer sagt, er sei Herta Müllers Cousin.

Von Gerrit Bartels
In 37 Favelas sind Einheiten der Militärpolizei stationiert. Doch für Ruhe sorgen können sie kaum.

Die Lage in Rio de Janeiro schien unter Kontrolle - doch ein Jahr vor den Olympischen Spielen kehrt die Gewalt zurück. Soziale Spannungen lassen sich nicht mit mehr Polizisten lösen.

Von Philipp Lichterbeck
Undurchdringliches Dickicht: Eine Doppelseite aus dem besprochenen Buch.

Und noch eine Kafka-Adaption: Moritz Stetters Comic-Umsetzung von „Das Urteil“ vertieft Elemente des Originals, eröffnet jedoch keinen neuen Deutungshorizont.

Von Ute Friederich
Polizeieinsatz im Amateurfußball: Beim Viertligaspiel zwischen dem 1. FC Union II und dem BFC Dynamo wollten Heimfans im März den Fanblock der Gäste stürmen.

Die neue Saison beginnt und damit der schwierige Versuch des Berliner Fußballverbands, verbale und physische Gewalt einzudämmen. Im letzten Jahr gab es im Jugend- und Amateurbereich 79 Spielabbrüche. Vor allem aggressive Eltern sind ein Problem.

Von Frank Bachner