zum Hauptinhalt
Jeder Mensch zählt. Integrationssenatorin Dilek Kolat begrüßt in Berlin bei der Stadtmission am Hauptbahnhof die Flüchtlingsfamilie Omer aus Somalia.

Koalitionskreise erwarten deutlich mehr Flüchtlinge in Berlin als bislang berechnet. Nun sind auch Zeltdörfer eine Option. Und das Lageso wird auch am Wochenende arbeiten. Die Stadtmission fordert einen Berliner Flüchtlingsgipfel.

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Annette Kögel
  • André Görke
Alison Parker und Adam Ward arbeiteten für den US-Sender WBDJ

Der Mord an der Journalistin Alison Parker und dem Kameramann Adam Ward aus Virginia, live im Fernsehen übertragen, markiert eine Zäsur in der digitalen Medienöffentlichkeit.

Flüchtlinge besteigen an der ungarischen Grenze einen Bus. Viele von ihnen geben ihr Schicksal auf dem Weg nach Europa in die Hand von Schleppern.

Die jüngsten Flüchtlingstragödien rücken die Schleuser in den Blickpunkt. Wer sind diese Geschäftemacher, wie arbeiten sie? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Ulrike Scheffer
Alison Parker und Adam Ward arbeiteten für den US-Sender WBDJ

Der Mord an der Journalistin Alison Parker und dem Kameramann Adam Ward aus Virginia, live im Fernsehen übertragen, markiert eine Zäsur in der digitalen Medienöffentlichkeit.

Ein acht Jahre altes Mädchen malt nach seiner erste Bestrahlung ein Bild.

Neuroblastome sind Tumorzellen, die vor allem bei sehr kleinen Kindern auftreten. In manchen Fällen verschwinden sie vollständig, in anderen führen sie Jahre später zum Tod. Charité-Forscher wollen diese Prozesse verstehen – um besser helfen zu können.

Von Adelheid Müller-Lissner