zum Hauptinhalt
Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

Stararchitekt Sir Norman Foster hat in Köln gebaut. Und zwar Wartehäuschen für den öffentlichen Nahverkehr. Schön, aber unpraktisch. Design schlägt die Nutzbarkeit. Unser Kolumnist Helmut Schümann möchte auf keinen Fall ze fooß durch Kölle jonn.

Von Helmut Schümann
Die Elbe ist zu einem schmalen Flüsschen geworden. Die Hitze hat nicht einmal mehr genug Wasser für die Ausflugsdampfer in Dresden übrig gelassen.

Zum Abschluss des Sommers könnte es noch einmal eine kleine Hitzewelle geben. Das hat Nebenwirkungen: Die Gesundheit leidet, die Ernten fallen schlecht aus und die Versicherer fürchten hohe Schäden.

Von Dagmar Dehmer
Kleine Drohnen könnten laut Bundesinnenministerium dazu eingesetzt werden, Personen anzugreifen.

Das Bundeskriminalamt sucht mit internationaler Hilfe nach Möglichkeiten gegen Drohnen vorgehen zu können. Das ergibt eine Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke", die dem Tagesspiegel exklusiv vorliegt. Schon beim G7-Gipfel sollen Defensivmaßnahmen gegen die Kleinstfluggeräte eingesetzt worden sein.

Linksextreme Aktivisten bewerfen Polizisten mit Molotow-Kocktails, als diese eine Demonstration in Istanbul auflösen wollen. Die Türkei ist ein gespaltenes Land.

Das Land am Bosporus steckt in der Krise. Im Inneren greifen Extremisten an, von außen der IS, die Lira stürzt ab, der Präsident spaltet, statt zu einen. Was ist los in der Türkei?

Von Thomas Seibert
Alexis Tsipras nach einer langen Nacht im Parlament.

Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras hat seinen Rücktritt verkündet und Neuwahlen für den 20. September angekündigt. Lesen Sie hier das Porträt des Politikers.

Von Elisa Simantke
Der Sänger Božo Vrećo, ein Star in Bosnien und Herzegowina.

In Bosnien und Herzegowina gab es noch nie eine Pride Parade, die Gesellschaft ist konservativ, das Männerbild stereotyp. Trotzdem ist der queere Sänger Božo Vrećo, der mit High Heels und im Kleid auftritt, ein Star. Ein Treffen in Sarajevo.

Von Nadine Lange
Wer zahlt hier für wen? Ein Mehrgenerationenhaus in Apolda.

Ein ausgeglichener Haushalt sei ein Beitrag zur Gerechtigkeit zwischen den Generationen, versprechen die Regierenden. Aber das stimmt so nicht. Unsere Kinder und Enkel werden für die schwarze Null teuer bezahlen. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Harald Schumann
Komal Gupta

In der Familientragödie „Sunrise“ wird ein junges Mädchen in Indien entführt. Der Vater will sich rächen. Der Filmemacher Sen-Gupta ist selbst einer Entführung nur knapp entkommen.

Von Gunda Bartels
Sam (David Kross) und Lara (Emilia Schüle) hegen immer größere Zweifel an der Kooperation X.

David Kross irrt als „Boy 7“ durch Özgür Yildirims labyrinthischen Science-Fiction-Thriller. Dabei zeichnet der junge Filmemacher nach der Romanvorlage von Mirjam Mous eine gegenwartsnahe Dystopie.

Von Kaspar Heinrich
Mutter und Tochter nebeneinander an einem Gelände stehend

In „Der Sommer mit Mamã“ gerät die Ordnung zwischen Dienstherren und Personal einer reichen brasilianischen Familie in São Paulo durcheinander - und zeigt zudem, wie kompliziert Mutter-Tochter-Verhältnisse sein können.

Von Daniela Sannwald