zum Hauptinhalt
Kokain zerstört den Regenwald und tötet Hundertausende Unbeteilige in Südamerika. Aber in Berliner Clubs ist es noch immer angesagt.

Kapitalismus ist böse, Massentierhaltung auch, finden junge Berliner gern, während sie eine Droge genießen, die Menschen versklavt und die Umwelt zerstört. Die Anklage einer Bigotterie aus dem Juni war einer unser meistgelesenen Texte 2015.

Von Fabian Federl
Karol Kasierksi ist selbst großer Piroggen-Fan.

Karol Kasierski will deutschlandweit eine Schnellrestaurantkette für Piroggen und andere polnische Spezialitäten etablieren. Sein erstes Geschäft eröffnete er natürlich in Berlin.

Von Jessica Tomala
Das Weihnachtsfest lässt viele Menschen zu Reisenden werden, die mit ihrer Familie zusammen feiern wollen.

Zu Weihnachten werden viele zu Reisenden, die nur ein Ziel haben: Im Kreise der eigenen Familie zusammen zu sein. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Gerd Appenzeller

Mit dem Ende der Braunkohleförderung im Tagebau Cottbus-Nord geht eine jahrzehntelange Geschichte zu Ende. Einige Stationen:1975: Entwässerungsstart für die künftige Grube1981: Beginn der Kohleförderung1983: Die riesige Abraumförderbrücke F34-27 hat ihren ersten Einsatz in der Grube.

An Heiligabend beginnt die Einstimmung auf Weihnachten in Caputh für Familien um 15 Uhr mit einem Familiengottesdienst und Krippenspiel. Um 17 Uhr gibt es ein Christvesper in der Caputher Kirche und um 22 Uhr wird die Stille Nacht mit einem Konzert vom Handglockenchor und dem Chimes-Chor eingeläutet.

Steffi Pyanoe.

Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, die Vorbereitungen für Silvester laufen. Unsere Kolumnistin Steffi Pyanoe aber fragt sich in diesem Jahr: Schaffen wir das, eine Nacht ohne Böller?

Von Steffi Pyanoe

Rrapo und Vjolla Oruci leben seit Juli in Potsdam. Im Februar soll ihr zweites Kind zur Welt kommen. Zum Weihnachtsfest sind sie bei zwei Potsdamer Familien eingeladen. Aber den Orucis droht die Abschiebung.

Von Jana Haase

Detlef Haupt ist neuer Chefkoch der Suppenküche, die bei ihrer Weihnachtsfeier reich beschenkt wurde.

Von Erik Wenk

Weihnachten im Flüchtlingsheim – vielen Syrern, Afghanen oder Eritreern in Potsdam steht das dieses Jahr bevor. Aber weil Heiligabend auch die meisten ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer bei ihren Familien sind und in den Heimen nur Feiertagsbesetzung vor Ort ist, fällt für die meisten das Weihnachtsfest am 24.

Von Christine Fratzke

Werder (Havel) - Die Werderaner Stadtbibliothek konnte in diesem Jahr fast 23 000 Euro für neue Bücher und andere Medien ausgeben. Das sind etwa 4600 Euro mehr als im Vorjahr.

Von Christine Fratzke

Innenstadt/Babelsberg - Bei zwei schweren Verkehrsunfällen in Potsdam sind am Dienstag zwei Frauen schwer verletzt worden. An der Kreuzung Humboldtbrücke/Berliner Straße fuhr am Morgen ein Hondafahrer auf einen Renault auf – dessen 34-jährige Fahrerin wurde bei dem Aufprall schwer verletzt.

Von Christine Fratzke